Die Benutzer von Waschmaschinen messen der vorbeugenden Wartung nicht immer große Bedeutung bei. Die Leistung eines Geräts ist jedoch direkt abhängig von Pflege seine Pflege.
Betriebsablauf einer Waschmaschine
Die heutigen Waschautomaten sind so konzipiert, dass Wasser in sie hinein durch den Druck in den Kaltwasserleitungen.
Weiter Das Wassereinlassventildas auf das vom Benutzer eingestellte Programm reagiert. Regulierung und Beendigung der Wasseraufnahme zum richtigen Zeitpunkt ein Sensor namens Pressostat.
Damit das Waschmittel in die Trommel gelangen kann, muss es durch Puderdose. Nach Beendigung des Waschvorgangs Wasser fließt durch den Anschluss an die Entwässerungspumpe oder die Pumpe. Auf das Signal dieser Pumpe hin wird das verbrauchte Wasser in den Abfluss abgeleitet. Dieser Vorgang dauert so lange, bis die gesamte Flüssigkeit aus dem Tank entfernt worden ist.
Ein ähnliches Verfahren wird angewandt, wenn Spülen der Wäsche mit dem Unterschied, dass kein Waschmittel verwendet wird. Während des Schleudergangs entfernt die Entwässerungspumpe auch das Wasser aus der Maschine.
Die Abflusspumpe wurde so konzipiert, dass es viele Jahre lang ohne Fehlfunktion funktioniert.
Das Teil ist durch ein spezielles Gitter geschützt, das auch als Filterdie verhindert, dass Fremdkörper wie Münzen, Büroklammern, Knöpfe usw. in das Innere der Pumpe gelangen, die leicht einen besonders wichtigen Teil der Pumpe beschädigen können - die Laufrad.
Solche Schäden werden als schwerwiegend angesehen und müssen ersetzt werden. Ein gebrochenes Laufrad ist außerdem gekennzeichnet durch starke Vibration die Waschmaschine. In diesem Fall ist es notwendig, das Gerät zu zerlegen und das Teil zu ersetzen.
Der Pumpenfilter sieht aus wie ein Sieb und reinigt das Wasser von Fremdkörpern.
Eine verstopfte Ablaufpumpe ist die häufigste Ursache für den Ausfall einer Waschmaschine.
In diesem Fall wird die Maschine möglicherweise nicht mehr entleert.
Wann ist der Filter der Waschmaschinen-Trockner-Abflusspumpe zu reinigen?
Dies ist jedoch eine relative Zahl und sollte individuell betrachtet werden. Das hängt davon ab, wie oft die Maschine benutzt wird und wie viele Teile in ihr gewaschen werden.
Sie sollten immer auf kleine Gegenstände achten, die in die Waschmaschine fallen - Verpackungen, Münzen, Knöpfe, Sonnenblumenkerne, Papier, Strasssteine und andere. Und um Schäden zu vermeiden, genügt es, sofort ist die Reinigung des Abwassersystems..
So finden Sie den Filter
Der Hersteller des Waschtrockners gibt an Zwei Filter: einer für die Wasserversorgung und einer für den Abfluss.. Wo befindet sich der Pumpenfilter in meiner Waschmaschine?
Entwässerungsfilter befindet sich neben dem Ventil für die Wasserzulauf wo sich der Wasserschlauchanschluss befindet.
Entwässerungsfilter in der Waschmaschine befindet sich ganz unten in der Maschine. Der Filterdeckel der Waschmaschinenpumpe sieht aus wie eine kleine Tür. Er wird in die Pumpenkammer geschraubt und hat einen Ablassschlauch mit sehr kleinem Durchmesser. Sie benötigen den Schlauch für die Notentwässerung. Um das Wasser abzulassen, schrauben Sie einfach den Stöpsel ab und lassen ihn in einen Behälter fallen.
Wie reinige ich den Pumpenfilter der Waschmaschine?
Wenn Sie beim Öffnen der Tür einen Ablassschlauch an der Unterseite des Geräts sehen, lassen Sie damit das Wasser ab und schrauben Sie erst dann den Ablassfilter ab.
Wenn kein Schlauch vorhanden ist, gehen Sie direkt zum Filter. Abschrauben gegen den Uhrzeigersinn Achten Sie darauf, dass die Fäden nicht reißen. Sieht aus wie ein Gummistopfen.
Lässt sich das Teil nicht abschrauben, prüfen Sie, ob sich in der Mitte eine Schraube befindet.
Manchmal verstärken die Hersteller das Teil auf diese Weise.
Dies kann der Fall sein, wenn der Filter aufgrund sehr hoher Temperaturen oder einer großen Menge an verdichtetem Schmutz nicht zugänglich ist. Wir können uns glücklich schätzen. Beim Abschrauben läuft das Wasser auf den Boden, so dass ein niedriger Behälter aufgestellt werden muss, damit das Bad nicht überschwemmt wird.
Sobald das Wasser ausgeflossen ist, überprüfen Sie die Öffnung auf Verstopfungen und reinigen Sie dann das Teil selbst. Der gesamte Schmutz wird entfernt und mit Wasser abgespült.
Damit ist die Reinigung des Pumpenfilters der Waschmaschine abgeschlossen. Es bleibt, das Teil wieder einzubauen und zu prüfen, ob dies die Ursache der Fehlfunktion war oder nicht.