Kaiser Waschmaschinen: Übersicht, Gebrauchsregeln und Bezugsquellen

Kaiser Waschmaschinen: Übersicht, Gebrauchsanweisung und Bezugsquellen Kaiser Waschmaschinen: Übersicht, Gebrauchsanweisung und Bezugsquellen

Die Produkte der populärsten Marke Kaiser (Kaiser) haben sich seit langem auf dem Markt durchgesetzt und die Herzen der Verbraucher erobert. Haushaltsgeräte, die von diesem Hersteller produziert werden, zeichnen sich durch unglaubliche Qualität und schönes Design aus.

In diesem Artikel lernen Sie die Kaiser-Waschmaschinen näher kennen und erfahren, wie Sie sie richtig bedienen.

Die Eigenschaften von

Waschmaschinen der weltweit bekannten Marke Kaiser sind sehr gefragt. Es gibt nicht wenige Fans der Produkte dieses Herstellers, die in ihren Haushalten hochwertige Waschmaschinen aus deutscher Produktion haben. Dieses Gerät besticht durch seine hohe Verarbeitungsqualität, sein schönes Design und seine große Funktionalität.

Das Angebot an Waschmaschinen deutscher Marken ist sehr vielfältig. Es gibt viele funktionelle, zuverlässige und verlässliche Modelle, aus denen Sie wählen können. Das Unternehmen stellt sowohl Seitenlader als auch Vertikallader her. Vertikale Maschinen sind von der Größe her bescheidener und bieten ein hohes Maß an Ergonomie.

Die Ladetür befindet sich bei diesen Modellen oben am Gehäuse, so dass man sich bei der Benutzung des Geräts nicht bücken muss. Die maximale Tankkapazität beträgt in diesem Fall 5 kg.

Die Seitenladerversionen sind größer dimensioniert. Diese Produkte haben ein Fassungsvermögen von bis zu 8 kg, und es gibt sogar praktische, multifunktionale Produkte mit Trockner auf dem Markt. Das Gerät kann 6 kg Wäsche waschen und bis zu 3 kg trocknen.

Hier ist ein Blick auf die Kaiser Waschtrockner, die alle Markenmodelle gemeinsam haben.

  1. Niedriger Geräuschpegel - das AntriebssystemLogiksteuerung - dieses clevere System erkennt, welche Wäsche Sie geladen haben, und wählt dann selbstständig das ideale Waschprogramm.
  2. Die Umwälzung ist eine fortschrittliche Technologie, da sie das Waschmittel effizient verbraucht. Zuerst kommt das Wasser in die Trommel, dann wird das Waschmittel hineingeschüttet. Durch die optimierten Rotationen wird der Schaum gleichmäßig verteilt und verhindert, dass er sich in der unteren Trommel ansammelt.
  3. Niedriger Geräuschpegel - das Antriebssystem und das Tankdesign tragen zu einem nahezu geräuschlosen Betrieb bei.
  4. Trommel aus rostfreiem Stahl - der Tank ist aus hochfestem Kunststoff gefertigt.
  5. Der Lukendurchmesser beträgt 0,33 Meter und der Öffnungswinkel der Tür 180 Grad.
  6. Aquastop ist eine Funktion, die einen vollständigen Schutz gegen mögliche Lecks bietet.
  7. Bioenzym-Programm - ein spezieller Modus, der die Pulverenzyme für eine hochwertige Fleckentfernung perfekt einsetzt.
  8. Verzögerter Start - ein eingebauter Timer hilft, den Start eines bestimmten Waschprogramms um 1-24 Stunden zu verzögern.
  9. Wechee Welle - ein spezieller Modus für das Waschen von Naturwollartikeln, der auch in der Lage ist, niedrige Temperaturen und die Häufigkeit der Tankrotation der Maschine beizubehalten.
  10. Automatic-Stain - ein Programm, das die Wirkung des Pulvers optimiert, um schwierige Flecken und Verschmutzungen zu beseitigen.
  11. Schaumkontrolle - diese Technologie kontrolliert die Wassermenge im Tank und fügt bei Bedarf Wasser hinzu.

Werfen wir nun einen Blick auf die Waschmaschinenmodelle.

Einzelheiten

Waschmaschinenmodelle

Kaiser stellt viele praktische, qualitativ hochwertige und sogar ergonomische Waschmaschinen her, die sich einer großen Nachfrage erfreuen.

Werfen wir einen Blick auf die beliebtesten und funktionellsten Modelle.

  • Der Kaiser W36009 ist ein interessantes Modell, das über eine Frontbeladung verfügt. Die Markenfarbe der Maschine war weiß, das Gerät wurde in Deutschland hergestellt, und die maximale Belastung ist auf 5 kg begrenzt. Bei einem Waschgang verbraucht eine solche Maschine nur 49 Liter Wasser. Die Trommeldrehzahl beim Auswringen beträgt 900 U/min.
  • Die Kaiser W36110G ist eine eigenständige, intelligente Maschine, die in einer schönen Metallic-Farbe (Gehäuse) ausgeführt ist. Die maximale Beladung beträgt 5 kg und die Trommelschleuderdrehzahl 1000 U/min. Es gibt viele nützliche Modi und ein Kontrollsystem. Die Energie- und Waschklasse ist A.
  • Der Kaiser W34208NTL ist ein sehr beliebtes aufrechtes Lademodell der deutschen Marke. Das Modell hat ein Fassungsvermögen von 5 kg, ist kompakt und eignet sich auch für die Installation unter beengten Verhältnissen. Sie hat eine Schleuderdrehzahl von C, einen Stromverbrauch von A und eine Waschklasse von A. Die Maschine ist in schlichtem Weiß gehalten.
  • Die Kaiser W4310Te ist ein Frontlader-Modell (Seitenlader). Außerdem verfügt es über eine hochwertige Digitalanzeige mit spezieller Hintergrundbeleuchtung, einen partiellen Auslaufschutz und eine hervorragende Kindersicherung. Artikel aus Wolle oder empfindlichen Stoffen können problemlos in dieser Maschine gewaschen werden. Das Gerät arbeitet qualitativ hochwertig, ist aber recht leise, und es besteht die Möglichkeit der manuellen Schleudereinstellung und Temperaturparametrierung.
  • Die Kaiser W34110 ist eine kompakte und recht schmale Markenwaschmaschine. Der Tumbler hat eine Trockenkapazität von 5 kg und eine Schleuderdrehzahl von 1000 U/min. Die Heizelemente der Maschine sind aus verschleißfestem Edelstahl gefertigt und haben die Energieeffizienzklasse A+. Sie hat ein schönes Design, einen leisen Betrieb, eine hohe Schleuderqualität und eine große Auswahl an nützlichen Programmen.
  • Der Kaiser W36310 ist ein hochwertiges Frontmodell mit einem Wäschetrockner und einer großen Wäschetrocknerluke für ein Fassungsvermögen von 6 kg. Außerdem gibt es ein großes, hochwertiges Informationsdisplay, das die Bedienung erleichtert. Der Wasserverbrauch pro Waschgang beträgt 49 Liter, die Stromklasse ist A+ und die Trockenkapazität ist auf 3 kg begrenzt. Diese Waschmaschine leistet hervorragende Arbeit bei hartnäckigen Flecken auf der Kleidung, und die Wäsche fühlt sich nach dem Trocknen angenehm weich an. Das Modell hat ein attraktives Design.
  • Die Kaiser W34214 ist eine aufrecht stehende Waschmaschine. Es ist die beste Lösung für kleine Räume, in denen kaum Platz vorhanden ist. Die Kapazität des Geräts ist 5 kg, und die Schleuderdrehzahl während des Schleuderns erreicht 1200 Umdrehungen pro Minute, und der Stromverbrauch Klasse A. Die Klappe schließt sanft, ohne ein lautes Klatschen, und das Display alles angezeigt wird - die ausgewählten Programme, Modi. Nach dem Schleuderprogramm bleibt die Wäsche praktisch trocken.

Lassen Sie uns nun über bestimmte Regeln sprechen.

Wie zu verwenden

Allen Waschmaschinen liegt eine Gebrauchsanweisung bei. Für jedes Modell gibt es eine, und deshalb empfehlen wir Ihnen, sich die Grundregeln anzusehen, die für alle Geräte gleich sind:

  1. Denken Sie daran, vor der ersten Wäsche nach dem Kauf die Verschlüsse und alle Verpackungsteile zu entfernen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie das Gerät zerstören.
  2. Überprüfen Sie die Taschen vor dem Waschen Ihrer Kleidung - entfernen Sie Gegenstände aus den Taschen, und selbst eine kleine Nadel/Klammer, die sich während des Waschgangs in der Trommel verfängt, kann das Gerät erheblich beschädigen.
  3. Überladen Sie die Trommel nicht, aber geben Sie auch nicht zu wenig Inhalt hinein. Andernfalls kann es zu Problemen beim Spinnen kommen.
  4. Seien Sie vorsichtig beim Waschen langwieriger Gegenstände. Überprüfen Sie den Filter immer nach dem Waschen und reinigen Sie ihn gegebenenfalls anschließend.
  5. Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz (von der Steckdose), wenn Sie es ausschalten.
  6. Schlagen Sie die Türklappe nicht unsanft zu, es sei denn, Sie wollen sie kaputt machen.
  7. Halten Sie Haustiere und kleine Kinder so weit wie möglich von der Maschine fern.

Weitere Einzelheiten zur Verwendung Ihres Kaiser finden Sie in der mit dem Gerät gelieferten Gebrauchsanweisung. Vernachlässigen Sie nicht, es zu lesen, da alle Betriebsfunktionen immer in diesem Heft aufgeführt sind.

Pannenhilfe und Reparaturmöglichkeiten

Für die Kaiser-Waschmaschine gibt es spezifische Fehlercodes, die auf Störungen und Fehlfunktionen hinweisen, die während des Betriebs des Geräts auftreten. Hier einige konkrete Beispiele:

  • E01 - es gibt kein Signal zum Schließen der Tür. Diese Meldung erscheint, wenn die Tür offen ist oder die Verriegelungsmechanismen oder der Schalter für die Verriegelungsvorrichtung beschädigt wurden.
  • E02 - die Zeit zum Füllen des Tanks dauert länger als ein paar Minuten und das Problem tritt auf, wenn der Wasserdruck im Wassersystem niedrig oder der Wasserzulaufschlauch stark verstopft ist.
  • E03 - das Problem tritt auf, wenn das System nicht entleert wird, was auf einen verstopften Filter/Schlauch zurückzuführen sein kann, oder wenn der Niveauschalter nicht richtig funktioniert.
  • E04 - der Sensor, der für den Wasserstand zuständig ist, zeigt ein Überlaufen des Tanks an. Dies könnte auf eine Fehlfunktion des Sensors, verstopfte elektrische Ventile oder einen erhöhten Wasserdruck beim Waschen zurückzuführen sein.
  • E05 - 1/6 Stunde nach Beginn der Befüllung des Tanks zeigt der Sensor den Nennfüllstand an. Das Problem kann auf einen niedrigen Wasserdruck oder eine fehlende Wasserzufuhr oder auf einen defekten Sensor oder ein elektrisches Ventil zurückzuführen sein.
  • E06 - der Sensor zeigt 1/6 Stunde nach Beginn der Befüllung einen leeren Tank an. Möglicherweise funktioniert die Pumpe oder der Sensor nicht, der Filter oder der Schlauch ist verstopft.
  • E07 - Wasser läuft in den Sumpf, die Ursache ist ein defekter Schwimmer am Sensor, eine Leckage durch einen Druckablassprozess.
  • E08 - zeigt ein Problem mit der Netzversorgung an.
  • E11 - Das Relais für die Lukentürverriegelung funktioniert nicht, und die Ursache ist ein defektes Steuergerät.
  • E21 - Es gibt kein Signal vom Tachogenerator, um den elektrischen Antriebsmotor zu drehen.

Wir schlagen vor, dass Sie sich überlegen, wie Sie die häufigsten Probleme mit Ihren eigenen Händen zu Hause lösen können. Wenn das Heizelement nicht mehr funktioniert, ist folgendermaßen vorzugehen:

  1. Trommel aus rostfreiem Stahl - der Tank ist aus hochfestem Kunststoff gefertigt.Schalten Sie die Kaiser Waschmaschine stromlos.
  2. Trennen Sie die Wasserzufuhr und den Abfluss im Inneren des Waschtrockners.
  3. Drehen Sie das Gerät mit der Rückseite zu sich hin.
  4. Lösen Sie die 4 Schrauben, die die Platte halten, und entfernen Sie sie.
  5. Unter dem Tank befinden sich zwei Kontakte mit Drähten - dies sind die Heizelemente.
  6. Prüfen Sie das Heizelement mit einem Prüfgerät (normale Werte liegen zwischen 24 und 25 Ohm).
  7. Wenn der Wert falsch ist, trennen Sie die Verkabelung zum Heizelement und zum Thermofühler und entfernen Sie die Befestigungsmutter.
  8. Entfernen Sie das Heizelement und die Dichtung und prüfen Sie dann die neuen Teile mit einem Prüfgerät.
  9. Montieren Sie die neuen Elemente und schließen Sie dann den Kabelbaum an.
  10. Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und überprüfen Sie die Funktion.

Unterm Strich

Wenn die Schachtabdichtung undicht ist, deutet dies darauf hin, dass sie entweder gerissen oder nicht mehr luftdicht ist. Dies sollte überwacht werden. In diesem Fall bleibt nichts anderes übrig, als das Halsband zu ersetzen.

Das können Sie selbst tun. Ersatzteile sind für eine Vielzahl von Kaiser-Modellen leicht erhältlich. Das einzige Problem besteht bei veralteten Modellen wie Avantgarde. Pannen in der Blocksteuerung sollte man besser nicht mit eigenen Händen beheben - das ist ein großes Problem, das von einem erfahrenen Handwerker behoben werden sollte. Sie können Kaiser in Offline-Läden (MVideo, Eldorado) kaufen oder das für Sie ideale Modell auf Yandex Market bestellen.

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie Sie Ihre Waschmaschine selbst anschließen können