Eine der zuverlässigsten, aber nicht die billigste Waschmaschine
Eine zuverlässige Waschmaschine ist eine willkommene Ergänzung zu jedem Haushaltsgerät. Wie kann man feststellen, ob sie von hoher Qualität ist oder nicht? Schließlich schreibt jeder Hersteller, dass sein Gerät zuverlässig und von guter Qualität ist.
Jeder hat seine eigenen Kriterien. Grundlegend für alle sind die Waschqualität und der Grad der Abnutzung der Teile. Hängt die Qualität einer Waschmaschine vom Hersteller oder vom Preis ab? Was ist der Unterschied zwischen einer billigen Waschmaschine und einer Luxuswaschmaschine? Wir werden versuchen, diese Fragen in diesem Artikel zu beantworten. Analysieren wir die wichtigsten Punkte der Wahl.
Lassen Sie uns zunächst die Auswahlkriterien definieren
Es gibt eine staatliche Norm 8051-83. Sie sind darin festgeschrieben.
- Länge der Nutzungsdauer.
Im Durchschnitt gibt jeder Hersteller im Datenblatt der Waschmaschine eine Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren an. Das entspricht 7.000 Waschstunden. Dies ist auch in der GOST festgelegt. In der Praxis liegt die durchschnittliche Lebensdauer jedoch bei 8-10 Jahren. Ja, sie ist nicht kurz.
Es gibt Hersteller, bei denen die Lebensdauer sogar 15-20 Jahre beträgt.
- Klasse der Waschmaschine
Es gibt verschiedene Waschmaschinenklassen: A, B, C, E, F. Das bedeutet, dass die gleiche Wäschemenge mit dem gleichen Verschmutzungsgrad in jeder Waschmaschinenkategorie unterschiedlich gewaschen wird.
Die Klasse bestimmt nicht nur die Qualität der Wäsche, sondern auch den Energieverbrauch und die Schleuderqualität. Die höchste Klasse ist die Klasse A+++.
- Verarbeitungsqualität, Zuverlässigkeit der Trommel
Die deutschen Waschmaschinen haben die höchste Bewertung von Experten, Fachleuten, Reparateuren und Kundenrezensionen. Es ist kein Geheimnis, dass sich deutsche Hersteller durch einen hohen Montagegrad auszeichnen. Und das ist sie wirklich.
Ein wichtiger Indikator für Qualität ist, dass bei der Herstellung der Waschmaschinen keine minderwertigen Legierungen verwendet werden.
- Leckageschutz
Der beste Schutz gegen Leckagen ist die vollständige Absperrung der Wasserversorgung, wenn eine minimale Leckage auftritt.
Das beste System ist das WPS (Waterproof-System). Miele-Geräte haben ein Doppelmagnetventil im Wasserschlauch. Wenn das erste Ventil ausfällt, stoppt das zweite die Wasserzufuhr. Der Unterwasserschlauch hat eine verstärkte Struktur. Wenn der Unterwasserschlauch undicht ist, fließt das Wasser in die Auffangschale zum äußeren Schlauch.
Eine Auswahl von Modellen
Als eine der besten auf dem russischen Markt gilt heute die Waschmaschine MIELE WED 125. Dieser "Haushaltshelfer" hat die Energieeffizienzklasse A+++ und kann 1 bis 8 kg Wäsche auf einmal waschen. Sie stimmen zu, dass dies sehr wichtig ist.
Es hat die folgenden technischen Merkmale:
o Abmessungen Breite 596 mm, Höhe 850 mm, Tiefe 636 mm
- o Die Waschmaschine wiegt 86 kg. Das bedeutet, dass er auch auf unebenen Böden so steht, als wäre er festgenagelt.
- Die Waschmaschine hat eine patentierte Wabentrommel
- Edelstahltank
- Es werden keine minderwertigen Legierungen verwendet
- Gegengewichte aus Gusseisen
- Der ProfiEco-Motor ist einer der leistungsstärksten, zuverlässigsten und umweltfreundlichsten Motoren
- WPS Schutz vor Wasseraustritt
- DirectSensor-System - Bedienung per Knopfdruck
- Erhöhte Sicherheit (Wasserkontrollsystem, PIN-Code-Sperre, optische Schnittstelle).
- Das Netzkabel ist 2 Meter lang. Mehr als genug Platz, um die Waschmaschine aufzustellen, ohne die Steckdose entfernen zu müssen.
Die Qualität der Wäsche ist erstklassig. Die Maschine kann dank des CapDosing-Systems auch spezielle Stoffe waschen. Diese Waschmaschine verfügt über 11 vollständige Waschprogramme (Baumwolle, Feinwäsche, Feinwäsche, Hemden, Wolle, 20°-Wäsche, dunkle Wäsche/Jeans, ECO-Baumwolle, nur Spülen/Stärke, Abfluss/Abfall, ECO 40-60) und 2 Niedrigtemperatur-Waschprogramme ('kalt' und '20°'). Nicht jede Maschine kann überhaupt eine Kaltwäsche durchführen. Es besteht die Möglichkeit, zusätzliche Optionen einzustellen (kurzer Waschgang, Vorwaschgang, mehr Wasser, zusätzlicher Spülgang, leichtes Bügeln).
Die Herstellergarantie beträgt 3,5 Jahre anstelle von 2 Jahren bei anderen Herstellern. Die Nutzungsdauer beträgt 20 Jahre.
Der Preis der MIELE WED 125 Waschmaschine beträgt ab sofort $65. Dies ist nicht das teuerste Modell im MIELE Sortiment.
Viele werden sagen, dass sie sehr teuer ist, denn für einen solchen Preis kann man zwei Waschmaschinen kaufen. Das stimmt, vorausgesetzt, Sie kaufen beide auf einmal. Die zweite wird als "Reserve" belassen. Die Preise auf dem russischen Markt steigen, das weiß jeder. Was letztes Jahr 10 0 $ kostete, kostet heute 15 0 $. Hier kommt das Sprichwort "der Sparer zahlt doppelt" ins Spiel.
In jedem Fall haben Sie die Wahl. Ich wünsche Ihnen einen einfachen und günstigen Einkauf. Wenn dieser Artikel Ihnen helfen kann, werde ich das gerne tun.