Wie wählt man ein Qualitätsgerät aus, ohne zu viel dafür zu bezahlen? Die meisten Haushaltsgeräte werden in China hergestellt, und während "China" früher ein Begriff war, haben die meisten Marken aus Europa und Amerika ihre Produktion hierher verlagert.
Es ist einfach wirtschaftlich profitabler. Deshalb können die chinesischen Waschmaschinen heute in der Qualität mit den europäischen konkurrieren.
Die Quintessenz
Was die Marken betrifft, so sagen viele Experten, dass verschiedene Unternehmen die gleichen Teile verwenden, also eine Art Mischmasch, einschließlich chinesischer Waschautomaten. Verlassen Sie sich bei der Wahl einer Marke auch nicht auf die Empfehlungen von Verkäufern oder den Rat von Nachbarn. Die Verkäufer neigen natürlich dazu, teurer zu verkaufen, und die Leute können unterschiedliche Bewertungen haben, weil jeder eine andere Technik benutzt, der eine öfter, der andere seltener, manche haben hartes Wasser, manche weiches und so weiter.
Wichtig: Wählen Sie das Gerät nach Ihren Bedürfnissen aus und achten Sie dabei auf den Preis und die Eigenschaften des Modells und nicht auf den "Namen".
Es ist jedoch anzumerken, dass Marken, die seit Jahrzehnten auf dem Markt sind, bevorzugt werden, da sie über mehr Erfahrung verfügen und es einfacher ist, im Falle eines Falles eine Garantieservicestelle zu finden. Es gibt chinesische Marken, die sich ebenfalls längst in der ganzen Welt etabliert haben. Betrachten Sie einige von ihnen.
Übersicht
Haier
Haier begann 1984 mit der Herstellung von Kühlgeräten und zwei Jahre später von Klimageräten und erhielt 1988 die nationale Auszeichnung für den besten Qualitätshersteller. Das Unternehmen trat 1993 in den internationalen Markt ein.
Haier kam 2007 nach Russland und war bereits ein beliebter Haushaltsgerätehersteller auf der Weltbühne. Das Unternehmen verfügt über Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen auf allen Kontinenten in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten, Asien und natürlich auch in Afrika.
Die Produkte sind recht vielfältig und haben sich als Konkurrenten europäischer Hersteller etabliert, was von den Kunden positiv aufgenommen wird. Die Kombination aus Preis und moderner Technik macht die Waschmaschinen dieses Unternehmens sehr attraktiv.
Xiaomi
Einfach ein Star, der, wenn nicht in den Schatten gestellt, so doch würdig mit Apple in der Produktion von modernen Gadgets konkurriert. Hightech-Produkte zu einem erschwinglichen Preis zeichnen sich zunehmend durch ihre Qualität aus und erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit 2018 hat das Unternehmen seine ersten automatischen Waschmaschinen auf den Markt gebracht. Sie sind technologisch ebenso fortschrittlich, sehr modern und auf der Höhe aller Innovationen. Mit einem Smartphone können Sie Störungen der Maschine diagnostizieren, den Waschvorgang steuern, eine bestimmte Wassermenge entnehmen und die Maschine aus der Ferne ein- und ausschalten. Auch das Design ist sehr modern und hebt sich vom Hauptsortiment ab.
Hisense
Ein weiteres Unternehmen, das in den globalen Markt eingetreten ist. Hier gibt es eine große Auswahl an Haushaltsgeräten: Fernseher, Klimaanlagen, Kühlschränke, Waschmaschinen. Das Unternehmen, das 1969 als Radiofabrik begann, gehört heute zu den zehn größten Herstellern von Haushaltsgeräten in China. Hisense exportiert seine Produkte in hundertdreißig Länder, darunter auch Russland. Die in den europäischen Niederlassungen hergestellten Produkte des Unternehmens sind qualitätszertifiziert, lizenziert und entsprechen allen internationalen Normen.
Midea
Die Geräte von Midea sind aufgrund ihrer günstigen Preise sehr beliebt. Seit 1968 stellt das Unternehmen Haushaltsgeräte, Kühlschränke, Waschmaschinen, Staubsauger, Lüftungsanlagen und Klimageräte her. Das Unternehmen entwickelt sich schnell und hat eine Repräsentanz in Russland.
Die Produktion wird in Indien, Ägypten, Argentinien, Brasilien, Vietnam und Weißrussland aufgenommen.
Jedes Jahr verdienen neue Modelle des Unternehmens renommierte internationale Auszeichnungen im Bereich des Designs Reddot, iF und Good Design Award.
Das ist interessant: Nicht nur europäische Marken haben ihre Produktionsstätten in China, sondern auch Marken aus dem Reich der Mitte werden in Europa hergestellt.
Neben den hochwertigen Waschmaschinenmodellen werden in China auch noch andere, alternative Modelle hergestellt. Das Interesse an Eimerwaschmaschinen ist heutzutage sehr groß.
Es handelt sich um ein kompaktes, mechanisches Gerät, das auf Reisen oder auf dem Lande sehr nützlich ist. Er hat in etwa die Größe und Form eines Eimers, in den man heißes Wasser schüttet, Pulver schüttet und Wäsche hineinlegt, in der Regel aber nicht mehr als ein Kilogramm.
Mit dem mechanischen Fuß- oder Handantrieb setzt sich eine kleine Zentrifuge in Bewegung und wäscht die Wäsche, natürlich weder spülen noch schleudern kann dieses Gerät nicht, ist aber im Wanderbetrieb durchaus brauchbar.
Ein weiteres interessantes Modell ist die Ultraschall-Waschmaschine.
Es ist oft in allen möglichen Geschäften auf der Couch zu sehen. Sein Design ähnelt einem Schuhtrockner und wird über das Netz betrieben.
Die Methode ist einfach genug, in einer Schüssel mit heißem Wasser eingeweicht Wäsche, gegossen Waschmittel und weggelassen Ultraschall-Waschmaschine.
Es wird angenommen, dass das Gerät durch die Abgabe von Ultraschallwellen den Schmutz aufspaltet und die Kleidung reinigt. Dies ist jedoch sehr fragwürdig. Wenn Sie die Dinge in Seifenwasser einweichen, löst sich auch der Schmutz.
Aus den obigen Ausführungen lässt sich schließen, dass "China" kein Satz ist. Es gibt eine Reihe moderner chinesischer Unternehmen, die hervorragende Qualitätsprodukte herstellen, und ihre Zahl wird mit der Zeit noch steigen.
Bezahltes m.video post....