Wie wählt man eine Waschmaschine im Angebot? Beratung - Übersicht +Video

Erfahren Sie, wie Sie das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse auswählenKriterien für die Auswahl einer Waschmaschine. Bevor Sie in einem Haushaltswarengeschäft einkaufen, sollten Sie wissen, wie Sie eine qualitativ hochwertige Waschmaschine auswählen.

Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie wissen, wie Sie das richtige Produkt zum richtigen Preis auswählen können.

Allgemeine Informationen

Das erste Kriterium ist, welche Größe der Waschmaschine Sie benötigen. Es gibt vollwertige und kompakte Geräte. Vollwaschmaschinen können mehr Wäsche aufnehmen als Kompaktgeräte. Aber sie verbrauchen auch viel mehr Ressourcen als kompakte Geräte. Die Ressourcen beziehen sich auf die Wassermenge pro Waschgang und auf den Stromverbrauch für das Waschen. Die kompakten Geräte können unter der Spüle oder in einem kleinen Schrank untergebracht werden.

Es ist auch wichtig zu wissen, welche Art von Ladung Sie benötigen. Es gibt zwei Arten: Frontlader и vertikal .. Die Arbeitsweise der beiden ist sehr unterschiedlich. Waschmaschinen mit vertikaler Beladung sind nicht an die Wasserversorgung angeschlossen, das Waschwasser muss mit einem speziellen Schlauch selbständig eingefüllt und auch abgelassen werden.

Solche Geräte sind in Wohnungen nicht üblich, da sie sehr umständlich zu bedienen sind, aber sie können an Orten installiert werden, an denen es keine Möglichkeit gibt, sich an die Wasserleitung anzuschließen. Wenn Sie sich für eine Waschmaschine für die Datscha entscheiden, wo es keine Kanalisation und Wasserversorgung gibt, dann ist diese Maschine ideal für Sie.

Gemeinsame Waschmaschine kaufen bei MVideo

Qualität der Wäsche

Ein weiteres Kriterium für die Auswahl ist die Qualität der Wäsche und die Schleuderqualität. Für das Schleudern und Waschen wurden spezielle Qualitätsstufen entwickelt. Die Stufen reichen von G bis A, wobei G die niedrigste und A die höchste Stufe ist. Die Waschqualität der meisten Waschmaschinen ist inzwischen fast gleich, sie sind alle A-A+, so dass man sich heutzutage keine Sorgen mehr über die Waschqualität machen muss. Das Gegenteil ist der Fall bei der Spinqualität.

Sie können Maschinen mit allen Spinnstufen finden. Die Schleuderqualität gibt an, wie feucht eine Wäsche nach dem Waschen noch ist. Eine Stufe G hat 90% Feuchtigkeit. A-Niveau hat weniger als 50%. Der Unterschied ist groß, daher sollten Sie beim Kauf darauf achten.

Entscheiden Sie auch selbst, welche Art von Motor Sie wollen. Es gibt jetzt Motoren, die von Kohlebürsten angetrieben werden, die durch Reibung Strom erzeugen, der die Maschine speist, und es gibt Invertermotoren. Umrichtermotoren wandeln Gleichstrom in Wechselstrom um und verschleißen weniger als Motoren mit Bürsten. Der Preis von Maschinen mit diesen Motoren ist viel höher als der von Maschinen mit älteren Motoren.

Ressourcenverbrauch

Ein weiterer Aspekt ist der Ressourcenverbrauch Ihrer Waschmaschine. Wenn Sie einen Wasserzähler in Ihrer Wohnung haben, wählen Sie eine Maschine, die sparsam im Wasserverbrauch pro Waschgang ist, um eine hohe Wasserrechnung zu vermeiden. Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Waschgang beträgt 35-50 Liter.

Der nächste Parameter ist der Verbrauch von Ressourcen für das Waschen

Die zweite Ressource, die Sie zum Waschen benötigen, ist Strom. Es sei darauf hingewiesen, dass das Gerät selbst viel Strom verbraucht. In älteren Häusern, in denen die Verkabelung veraltet ist, kann der Betrieb der Maschine dazu führen, dass die Sicherung durchbrennt und man einfach mitten im Waschgang eine Sicherung durchbrennt. Berücksichtigen Sie diesen Faktor. Moderne Waschmaschinen sind in den meisten Fällen energieeffizient, aber dennoch sollte man dies beim Kauf berücksichtigen.

Ein weiteres wichtiges Kriterium wäre der Geräuschpegel des Waschvorgangs. Das Geräusch erreicht in der Regel seinen Höhepunkt während des Schleudergangs. Beim Waschen selbst darf das Geräusch der Maschine 56 Dezibel nicht überschreiten, beim Auswringen nicht mehr als 70 Dezibel.

Kaufen Sie eine Lagerwaschmaschine bei MVideo

Wie viele Programme

Wenn Sie sich für eine Waschmaschine mit Trockner entscheiden, sollten Sie sich beim Verkäufer erkundigen, wie viele Trockenprogramme die Maschine hat. Dies ist erforderlich, um die Art der Trocknung für jedes Wäschestück auszuwählen. Zu beachten ist auch, dass der Trocknungszyklus nur halb so lang ist wie der Waschzyklus, und das sollten Sie berücksichtigen. Bei fortschrittlicheren Modellen basiert die Trocknung auf der Messung der Feuchtigkeit in der Trommel. Das spart Energie, kostet aber auch mehr.

Achten Sie darüber hinaus auf die in der Maschine eingebauten Sicherheitssysteme. Wenn Sie in einem älteren Haus wohnen, sollten Sie sich nach Waschmaschinen mit einem Spannungsregler umsehen. Dieses Schutzsystem sorgt dafür, dass Ihre Waschmaschine bei einem Spannungsabfall nichts merkt.

Achten Sie auch auf Leckageschutzsysteme. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Wasser entweder aus dem Schlauch, durch den das Wasser kommt oder geht, oder aus dem Gehäuse austritt. Das Gehäuse muss eine spezielle Auffangwanne mit einem Schwimmer haben, der den Betrieb der Maschine im Falle eines Lecks stoppt. Die Schläuche hingegen müssen spezielle Ventile haben, um den Wasserdurchfluss zu regulieren.

Leckschutzsysteme

Kontrolliert

Der letzte Faktor ist der Kontrollfaktor. Heutige Waschmaschinen verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, die man kennen sollte, um sie zu verstehen.

Für die Benutzerfreundlichkeit der Maschine sollten Modelle mit elektronischer Steuerung in Betracht gezogen werden. Diese Maschinen ermitteln die erforderliche Wasser- und Waschmittelmenge für einen Waschgang.

Im Großen und Ganzen ist jede moderne Waschmaschine in der Lage, die anstehenden Aufgaben zu bewältigen. Das wichtigste Kriterium für die meisten ist die Trommelkapazität und die Größe der Waschmaschine. Wählen Sie also anhand dieser Kriterien aus, und achten Sie später auf die "Füllung" der Maschine.

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie Sie Ihre Waschmaschine selbst anschließen können