Was ist eine Wabentrommel in einer Waschmaschine?

Wabentrommel für WaschmaschinenEine große Anzahl automatische Waschmaschinen haben eine Trommel aus rostfreiem Stahl. Der einzige Unterschied sind die unterschiedlichen Oberflächen der Trommel. Waschmaschinen mit Schontrommel sind so konzipiert, dass sie den Schmutz sanft und schonend aus den Textilien entfernen, ohne die Qualität des Gewebes zu beeinträchtigen.

Konstruktionsmerkmale der Wabentrommel

Die Wabentrommel einer Miele-WaschmaschineDiese Technologie wurde vom deutschen Hersteller Miele patentiert, der hochwertige (Premium-)Haushaltsgeräte produziert.

Die Oberfläche im Inneren der Trommel hat leicht konvexe Sechsecke mit 120 Grad-Winkeln.

Man kann erkennen, dass sie äußerlich einer Bienenwabe ähneln.

Damit das Wasser im Tank zirkulieren kann, befinden sich an den Rändern dieser richtig geformten Sechsecke sehr kleine Löcher, die viel kleiner sind als bei einer normalen Waschmaschine.

Die wichtigsten Unterschiede zu einer Standardtrommel sind

Standard-WaschmaschinentrommelKonventionelle Fässer enthalten Löcher für die Wasserzirkulation rund um den Umfang und die Fläche. Ihr Durchmesser ist so bemessen, dass das Gewebe beim Spinnen mit hoher Geschwindigkeit durch die Zentrifugalkraft in sie hineingezogen wird. Außerdem wird das Gewebe während des Waschvorgangs an den Wänden gerieben. Das wirkt sich nicht gerade positiv auf das Aussehen des Kleidungsstücks aus: Es sieht nicht mehr wie neu aus, und auf der Kleidung erscheinen ungeliebte Flusen.

Bei Geräten mit einer Wabentrommel bildet sich aufgrund der Effizienz der inneren Trommeloberfläche ein Wasserfilm auf der "Wabe" (den konvexen Teilen). Dadurch wird verhindert, dass die Wäsche während des Waschvorgangs mit den Löchern im konkaven Teil in Berührung kommt.

Wäsche in der Trommel einer normalen Waschmaschine verderbenDadurch wird die Abnutzung der Stoffe minimiert, auch wenn Ringen mit hoher Geschwindigkeit. Die Oberfläche erscheint sogar weicher und glatter, und die Löcher haben einen viel kleineren Durchmesser als bei den Standardmodellen. Darüber hinaus verhindert diese Struktur kleine Gegenstände können nicht in den Tank gelangen Darüber hinaus verhindert diese Struktur, dass kleine Gegenstände (Knöpfe, Münzen, Büstenhalterknochen usw.) während des Waschvorgangs in den Tank und das Abflusssystem gelangen.

Deshalb kann man mit Fug und Recht behaupten, dass diese Technologie nicht nur äußerst schonend zu fast allen Stoffarten ist, sondern auch das "Innenleben" der Maschine vor äußeren Einflüssen und unvorhergesehenen Störungen schützt.

Vor- und Nachteile der Waschmaschinentrommel in Wabenform

Die Wabentrommel hat viele Vor- und Nachteile. Hier sind einige von ihnen:

  1. Die wichtigsten Vorteile der WabentrommelSchonend für das Gewebe. Wasser gemischt mit gelösten Waschmittel bleibt in den feinen Zwischenräumen des Waschgangs und bildet einen dünnen, unsichtbaren Film. Dadurch werden Reibung und Abnutzung minimiert und der gewaschene Stoff wird nicht vorzeitig abgenutzt.
  2. Die Funktionsweise einer WabentrommelLange Lebensdauer und Haltbarkeit. Dieser Trommeltyp ist eine Gusskonstruktion, die durch Walzen hergestellt wird. Sie hat keine geschweißten Teile, wodurch sich die Lebensdauer der Waschmaschine deutlich erhöht.
  3. Wirtschaftlich. Das Miele-Expertenteam hat in Tests mit seinem Gerät gezeigt, dass Zellentrommeln Wasser verbrauchen und elektrische Energie viel wirtschaftlicher als herkömmliche Maschinen.

Der einzige, aber ziemlich greifbare Nachteil ist der hohe Preis. Das ist nicht verwunderlich, denn die neueste Technologie, die das Leben sehr erleichtert, muss bezahlt werden.

Viele Verbraucher sind damit nicht einverstanden und wollen nicht zu viel bezahlen, so dass sie billigere Geräte oder analoge Geräte zu niedrigeren Kosten bevorzugen. In jedem Fall wird niemand die Überlegenheit dieser Maschine bestreiten.

Diamant-Waschmaschine mit Wabentrommel

Die Waschmaschine der Diamond-Serie von SamsungDas Unternehmen Samsung bezeichnet seine Geräte ebenfalls als Wabentrommelscheiben, aber ihre Konstruktion ist ein wenig anders. Der Name Diamond bedeutet übersetzt so viel wie "Diamant".

Die Trommel besteht wie bei den Miele-Geräten aus gewölbten Teilen, die in diesem Fall jedoch viereckig sind und oben jeweils Löcher mit kleinem Durchmesser aufweisen.

Die Samsung-Trommel der Bei der neuen Technologie, die Diamond+ genannt wird, wurden die Löcher in den konkaven Teil verlegt, der dem Design von Miele ähnlicher geworden ist. Die Ränder dieser "Waben" haben eine leichtere Wellenform, die ein sanfteres Gleiten ermöglicht. Im Vergleich zu herkömmlichen Maschinen ist diese Trommel auch schonender für die Wäsche und schützt sie vor Flusen und anderen Schäden.

Die Schontrommeltechnik in einer Waschmaschine ist immer noch besser als die in herkömmlichen Geräten verwendete. Es verhindert nicht nur den Verschleiß Ihrer Kleidung und hat eine hohe Lebensdauer, sondern spart auch Wasser und Energie.



 

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

So schließen Sie Ihre eigene Waschmaschine an