Der Wasserstand in Ihrer Waschmaschine

Schicken Sie uns eine Anfrage und wir werden Ihr Problem lösen:

    Ist der Wasserstand in meiner Waschmaschine nicht in Ordnung?

     

    Zu wenig oder zu viel Wasser in Ihrer WaschmaschineBei der Wahl einer Waschmaschine steht heute für viele Menschen die Waschklasse im Vordergrund, d.h. wie effizient und sparsam das Gerät ist. Ganz oben auf der Liste Waschmaschinen, die weniger Ressourcen wie Wasser und Strom verbrauchen.

    Eine der wichtigsten Ressourcen, die eine Waschmaschine verbraucht, ist Wasser, da alle Waschgänge darauf ausgelegt sind, diese Ressource zu nutzen.

    Wasserstandssensor

    Wasserstand in der Waschmaschine - ist einer der wichtigsten Parameter, dessen Berechnung es der Maschine ermöglicht, den Waschzyklus ohne Unterbrechung zu starten. Die zum Waschen abgegebene Wassermenge wird durch den Niveauschalter überwacht. Es handelt sich um einen Sensor, der während des gesamten Waschgangs aktiv ist, da er den Wasserstand in der Waschmaschine während des gesamten Wasch- und Spülgangs überwacht.

    Es kommt zu viel Wasser herein

    Wenn Sie feststellen, dass der Wasserstand im Waschtrockner höher als normal ist, ist dies ein Anzeichen für ., Defektes Wassereinlassventil, defektes Vorschaltgerät, fehlerhafte Installation der Maschine und schlechter Anschluss des Ablassschlauchs usw.

    Problembehebung

    • Falsche Installation. Prüfen Sie zunächst, ob der Waschtrockner richtig aufgestellt und angeschlossen ist. Die erforderliche Einbauhöhe für den Ablaufschlauch ist in der Anleitung angegeben. Wenn den Abfluss zu niedrig eingestellt ist, wird der Wasserstand im Waschtrockner niedriger als normal sein, weil Das Wasser fließt einfach aus dem Tank in den Abfluss und die Maschine saugt kontinuierlich Wasser.

     

    • Das Ablassventil ist defekt. Ein defektes Ablassventil zeigt sich daran, dass Wasser in die Maschine eindringt, wenn sie ausgeschaltet ist und sogar wenn die Tür geöffnet ist. In diesem Fall fließt das Wasser in den Tank, weil das Ventil dem Druck in den Wasserleitungen nicht standhalten kann.

    Manchmal ist dies auf ein defektes Ventil zurückzuführen, manchmal auf eine einfache Verstopfung. Das Auswechseln des Ventils ist kein schwieriger Vorgang, ein Techniker wird das Teil ersetzen in nur wenigen Minuten. Es ist wichtig, dass Sie vor Ihrer Ankunft den Wasserhahn an der Leitung, an die die Waschmaschine angeschlossen ist, zudrehen. Andernfalls füllt sich der Tank nach und nach mit Wasser und überschwemmt den Raum.

     

    • zu viel WasserNiedriger Wasserdruck. Wenn der Wasserdruck im System zu gering ist, steigt der Wasserstand in der Waschmaschine zu langsam an. Das Elektronikmodul kann dann einen Fehler melden. Probleme mit fehlendem Wasser oder niedrigem Wasserdruck werden von der Hausverwaltung und der Wartungsfirma gelöst. Bevor Sie jedoch das Versorgungsunternehmen anrufen, vergewissern Sie sich, dass das Wasser in der Wohnung nicht abgestellt oder das Ventil an der Leitung nicht gedreht wurde.

     

    Behalten Sie den Wasserstand in Ihrer Waschmaschine im Auge - so können Sie das Problem rechtzeitig erkennen und beheben.

     

    Hinterlassen Sie eine Reparaturanfrage:

      w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

      Mehr lesen

      Wie man eine Waschmaschine selbst anschließt