Was sagt Ihnen eine klappernde Waschmaschine?
Ein klopfendes Geräusch aus der Waschmaschine es ist ein Hinweis auf eine Fehlfunktion Störung.
Versuchen wir, die Art und die Ursachen der Störung zu verstehen.
Nennen wir die Ursachen:
- Falsche oder ungleichmäßig verteilte Wäsche beim Waschen oder Schleudern. Wenn die Waschmaschine klappert aus diesem Grund. bedeutet das nicht zwangsläufig, dass sie kaputt ist. Die Lösung: Schalten Sie den Abfluss ein, und wenn er fertig ist, schalten Sie die Maschine aus und warten Sie, bis die Tür entriegelt wird. Dann nehmen Sie die Wäsche heraus und schütteln sie aus. Anschließend können Sie die Kleidungsstücke wieder in die Maschine laden und spülen.
- Das Gegengewicht ist gebrochen oder die Schrauben, mit denen es befestigt ist, sind locker.
- Die Stoßdämpfer sind gebrochen oder die Feder ist gebrochen.
Wir haben Ihnen bereits erklärt, wie Sie das Problem der Rückspulung lösen können. Nun zu den schwerwiegenderen Gründen für kann die Waschmaschine rasseln, klopfen oder quietschen.
Gebrochene Stoßdämpfer oder gebrochene Federn
Schalten Sie zunächst im Rahmen der grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen die Waschmaschine stromlos und schließen Sie die Wasserzufuhr.
Der Waschmaschinentank ist ein bewegliches Element und wird von Stoßdämpfern und Federn halb gefedert, die auch dazu dienen, Vibrationen zu reduzieren und zu verhindern, dass der Tank andere Oberflächen der Maschine berührt. Wie Sie sehen können, besteht der Hauptzweck der Stoßdämpfer und Federn darin, Brüche aufgrund mechanischer Belastung zu verhindern.
Eine starke Belastung der Stoßdämpfer und Federn während des Betriebs kann zu Schäden oder Brüchen führen. Dies führt dazu, dass sich der Tank verdreht und während des Betriebs gegen die Innenwände des Waschtrockners stößt. Ein lautes und deutlich hörbares metallisches Klopfgeräusch ist ein Signal, das Gerät sofort abzustellen. Am besten ist es, die genaue Ursache der Störung sollte einem qualifizierten Techniker anvertraut werden.
Wenn die Waschmaschine hämmert weil die Feder gebrochen ist, muss dieses Teil ersetzt werden. Nehmen Sie dazu die obere Abdeckung der Waschmaschine ab, lösen Sie die Feder, entfernen Sie das Gegengewicht und ersetzen Sie erst dann die defekte Feder.
Auch den Austausch des defekten Gegengewichts überlassen Sie am besten einem professionellen Techniker.
Defektes Gegengewicht
Das Gegengewicht ist eine Riemenscheibe, die am Boden des Gehäuses befestigt ist. Seine Hauptfunktion ist die Dämpfung von Vibrationen, die während des Betriebs auftreten können. Lose Schrauben, mit denen das Gegengewicht befestigt ist, können ein Klappern der Waschmaschine verursachen, das in diesem Fall während des Schleudergangs auftritt. Zauberer hilft Ihnen beim Nachziehen der Schrauben oder beim Auswechseln des Gegengewichts, falls erforderlich.
Wie Sie sehen, ist die Ursache für ein klopfendes Geräusch in einer Waschmaschine recht einfach zu verstehen, aber die Die Ursache der Klopfgeräusche ist recht einfach, aber die Reparatur wird meist einem Fachmann überlassen.
Wie werden die Lager repariert? Unser Kollege hier hat ein ausführliches Video gemacht:
Hinterlassen Sie eine Anfrage für einen Handwerkerbesuch: