Sie haben beschlossen, die Wäsche zu waschen und und die Waschmaschine springt nicht an? Diese Situation kommt oft überraschend, denn es scheint keinen Grund für eine Fehlfunktion zu geben. Lassen Sie uns den Ursachen auf den Grund gehen.
Was passiert, wenn die Waschmaschine nicht funktioniert?
-
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, die Tür ist verriegelt, aber die Waschmaschine saugt kein Wasser an und der Waschvorgang beginnt nicht.
-
Nach dem Einstecken blinken die Glühbirnen und Anzeigen.
-
Die Waschmaschine schaltet sich überhaupt nicht ein.d.h. Das Gerät schaltet sich überhaupt nicht ein, d.h. weder die elektronische Anzeige noch die Beleuchtung gehen an.
Warum passiert das?
Die Waschmaschine schaltet sich aus den folgenden Gründen nicht ein:
- Die Stromversorgung des Geräts ist unterbrochen: Die Steckdose, der Stecker oder das Kabel sind beschädigt;
- In der Wohnung wurde der Strom abgeschaltet;
- Das Schloss der Tankklappe ist gebrochen;
- Der Kontakt in der Einschalttaste des Geräts ist unterbrochen worden;
- Das Steuermodul ist kaputt, usw.
Überprüfung der Stromversorgung
Wenn sich der Waschtrockner nicht einschalten lässt, überprüfen Sie, ob er an das Stromnetz angeschlossen, d. h. eingesteckt ist.
Wenn der Stecker eingesteckt ist und sich die Waschmaschine trotzdem nicht einschalten lässt, überprüfen Sie visuell, dass weder die Steckdose noch der Stecker oder das Kabel beschädigt sind. Sie können dann überprüfen, ob in der Wohnung und an der betreffenden Steckdose Strom vorhanden ist.
Wenn das Licht im Bad und in anderen Räumen brennt, aber die Waschmaschine nicht eingeschaltet wird, versuchen Sie, ein anderes elektrisches Gerät, z. B. einen Haartrockner, an die Steckdose anzuschließen, an der die Waschmaschine angeschlossen ist. Ein Haartrockner, der an dieser Steckdose funktioniert, deutet darauf hin, dass es kein Problem mit der Stromversorgung der Steckdose gibt, und es ist wahrscheinlich, dass sich die Waschmaschine aufgrund eines Fehlers nicht einschaltet.
Weiter mit der Reparatur
Wichtig: Bevor Sie mit der Reparatur Ihrer Waschmaschine beginnen, auch wenn sie sich nicht einschalten lässt, trennen Sie sie vom Stromnetz!
-
Eine defekte Steckdose. Wenn Sie bei der Diagnose der Steckdose mit der oben beschriebenen Methode feststellen, dass die Steckdose defekt ist (ein Haartrockner oder ein anderes elektrisches Gerät, wie die Waschmaschine ein Haartrockner oder ein anderes Gerät sowie eine Waschmaschine schaltet sich nicht ein), sollten Sie die Steckdose reparieren. Da die Steckdose für Waschmaschinen bestimmten Anforderungen unterliegt (z. B. Erdung), sollte sie am besten von einem Fachmann ersetzt oder repariert werden. Wenn Sie sich entschließen, die Steckdose selbst zu reparieren, denken Sie daran, die Wohnung stromlos zu machen.
- Ein Kabel ist beschädigt. Wenn das Kabel sichtbar beschädigt ist (gerissen, aufgescheuert oder verdreht), muss es durch ein neues ersetzt werden.
- Der Netzschalter ist defekt. Wenn das Gerät längere Zeit in Betrieb war, können die Kontakte des Netzschalters beschädigt sein. Diagnose dieses Fehlers wird mit Hilfe eines speziellen Geräts, eines Multimeters, durchgeführt. Wird der Fehler festgestellt, muss die Taste ausgetauscht werden.
- Die Türverriegelungstaste ist defekt. Wenn das Gerät kein Wasser ansaugt und der Waschvorgang nicht beginnt, obwohl die Anzeigetaste eingeschaltet und die Tür geschlossen ist, liegt das höchstwahrscheinlich an Die Waschmaschine lässt sich nicht starten ist auf die Entriegelung der Tür zurückzuführen. Wenn dieser Fehler behoben werden kann einen Reparaturtechniker.
- Der Verdrahtungsstromkreis ist unterbrochen. Der Waschtrockner vibriert während des Betriebs; dies kann zu mechanischen Schäden an der Verkabelung führen. Dies kann nur durch Zerlegen des Geräts festgestellt werden. Überlassen Sie dies einem Fachmann, der das Gerät problemlos reparieren kann, wenn ein Fehler festgestellt wird.
- Das Modul oder die Befehlseinheit ist defekt. Wenn Sie alles überprüft haben und der Waschtrockner sich nicht einschalten lässt, bedeutet dies, dass das elektronische Steuermodul höchstwahrscheinlich eine Fehlfunktion aufweist. Es ist schwierig, diesen Teil der Waschmaschine zu reparieren, und selbst erfahrene Reparateure würden Ihnen raten, das defekte Modul durch ein neues zu ersetzen.
Damit Sie die Funktionsweise Ihrer Waschmaschine besser verstehen, sehen Sie sich bitte dieses Video an:
Nachdem ich festgestellt habe, dass die Waschmaschine springt nicht anWenn Ihre Waschmaschine nicht anspringt, führen Sie selbst eine einfache Pannendiagnose durch oder wenden Sie sich gegebenenfalls an einen professionellen Techniker.
Einen Antrag auf Reparatur einer Waschmaschine zu stellen: