Ardo nicht schleudern und Abfluss Waschmaschine: Ursachen +Video

Ardo Waschmaschine BedienfeldDie Ardo ist eine italienische Waschmaschine mit einem niedrigen Preis. Gleichzeitig ist sie aber auch beliebt. Die Kritiken dazu sind die besten. Aber wie andere Geräte auch, geht es kaputt.

Das Problem mit dem Schleudern ist eine der häufigen Pannen der Ardo-Maschine. "Die Ardo-Waschmaschine schleudert nicht", beschweren sich manche Hausfrauen.

Darüber, warum das Gerät nicht drehen, was zu tun ist, wenn der Spin nicht funktioniert, und wir werden mit Ihnen in diesem Artikel zu teilen.

Die Ardo-Waschmaschine wäscht, aber sie schleudert nicht. Ist sie fehlerhaft?

Der Ardo verfügt über eine Reihe von Programmen, die nicht nur Baumwolle bei verschiedenen Temperaturen umfassen, sondern auch Schonwaschgang, Seide, Wolle. Diese Programme beinhalten keinen Spin.

Bevor Sie also frustriert sind, sollten Sie darauf achten, ob Sie eines dieser Programme eingeschaltet haben. Wenn Sie den Waschvorgang in diesen speziellen Programmen gestartet haben, stoppt das Gerät nach dem Spülen. Wenn Sie die Wäsche schleudern wollen, stellen Sie das Programm "Schleudern" ein.

Bei einer Ardo-Waschmaschine können Sie die Schleuderdrehzahl ändern oder abbrechen. Bevor Sie zum Service-Center laufen oder einen Techniker zu Hause anrufen, schauen Sie genau nach, ob Sie versehentlich die Taste "Schleudern abbrechen" gedrückt haben, wenn Sie die Schleuderdrehzahl verringert haben.Ardo Waschmaschine Bedienfeld

Der Ardo hat auch eine Wasserstoppfunktion. Prüfen Sie, ob Sie die Maschine versehentlich angehalten haben.

Die Unwuchtkontrollfunktion der Ardo-Waschmaschinen verteilt die Wäsche gleichmäßig auf die Trommel und verhindert eine Überladung. Wenn Sie zusätzliche Wäsche einlegen, wird der Schleudervorgang nicht gestartet. Ist die Unwucht hoch, wird die Schleuderdrehzahl reduziert oder gar nicht geschleudert, so dass die Wäsche nass wird. Nehmen Sie die überschüssige Wäsche heraus, und der Schleudervorgang wird gestartet.

Ardo Waschmaschine BedienfeldAber es ist nicht nur die zusätzliche Wäsche, die eine Störung der Trommel verursachen kann. Wenn Sie die Wäsche zu wenig beladen haben oder wenn sie sehr leicht ist, werden die Teile nicht gleichmäßig verteilt. Bei hohen Trommeldrehzahlen treten starke Vibrationen auf.

Das Bedienfeld reduziert daher die Anzahl der Umdrehungen und das Gerät schleudert nicht effizient genug. Beim Waschen ist es am besten, ein großes Teil und zwei kleine Teile in den Waschtrockner zu geben.

Ein schlechtes Schleudern kann auch durch einen Überschuss an Waschmitteln verursacht werden. Waschmittel, Bleichmittel, Waschmittel, Bleichmittel, Conditioner Verwenden Sie nur die vom Ardo-Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel und Konditionierer. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel, die für die Handwäsche bestimmt sind.

Warum schleudert die Waschmaschine von Ardo nicht?

Wenn Sie aufmerksam waren und den Waschvorgang richtig begonnen haben, aber der Spin funktioniert immer noch nichtdann müssen Sie nach Fehlern in der Maschine suchen. Einer der Gründe für Schleuderstörungen ist, dass das Gerät nicht entleert wird.

Warum läuft das Wasser nicht aus der Maschine ab?

  • Der Schlauch ist eingeklemmt und deshalb läuft das Wasser nicht ab.
  • Ein verstopfter Abfluss und Siphon kann dazu führen, dass das Wasser lange in der Maschine bleibt. Da der Siphon jedoch blockiert ist und es keinen Durchgang zum Abfluss gibt, fließt das Wasser durch das Abflussloch in die Spüle und dann aus der Spüle zurück in die Maschine. Daher stoppt die Waschmaschine und wäscht oder schleudert nicht mehr. Achten Sie darauf, dass das Abwasserrohr beim Waschen nicht verstopft wird. Um zu prüfen, ob die Verstopfung in der Maschine oder im Rohr liegt, ziehen Sie den Schlauch vom Siphon ab und lassen ihn in eine Badewanne oder einen Eimer fallen. Wenn Wasser austritt, liegt die Verstopfung im Abfluss. Es muss mit einem Seil, Kwach oder einem speziellen Produkt gereinigt werden.Wasser im Tank der Maschine und eine Verstopfung in der Leitung
  • Prüfen Sie den Ablauffilter. Sie befindet sich an der Unterseite des Geräts. Schrauben Sie es ab. Legen Sie einfach zuerst ein Tuch oder einen Behälter hinein, damit nicht zu viel Wasser auf den Boden gelangt. Spülen Sie den Filter gut aus und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen oder Fremdkörper aus dem Filter. Der Filter sollte regelmäßig gespült und auch der Reinigungsmittelbehälter gereinigt werden.
  • Wenn der Filter sauber ist, könnten der Abflussschlauch, der Stutzen oder die Pumpe verstopft sein. Blasen oder spülen Sie den Abflussschlauch mit einem starken Wasserstrahl durch. Reinigen Sie den Abfluss- und Füllschlauch rechtzeitig, damit die Waschmaschine nicht durch eine Verstopfung ausfällt.

Eine Verstopfung in der elektromechanischen Einheit führt dazu, dass das Wasser nicht abfließt. Und das Bedienfeld startet den Schleudervorgang nicht, solange sich das Wasser im Tank befindet.

Was ist zu tun, wenn eine Fehlfunktion der Pumpe die Ursache ist?

  1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Netzstecker ziehen.
  2. Entfernen Sie die obere Abdeckung.
  3. Ziehen Sie die Küvette heraus, und lösen Sie die selbstschneidenden Schrauben unter dem Korb.
  4. Legen Sie das Gerät auf die Seite.
  5. Lösen Sie die Befestigungselemente, die das Tablett an seinem Platz halten. Entfernen Sie es.
  6. Lösen Sie den Draht, der das Halsband hält.
  7. Lösen Sie die Manschette. Die Vorderseite der Maschine ist nun frei. Entfernen Sie ihn vorsichtig, um die Drähte nicht abzureißen.Reparatur einer Waschmaschinenpumpe
  8. Die Pumpe ist zugänglich, ziehen Sie sie heraus. Es gibt 2 Anschlüsse zur Pumpe - einen vom Ablassschlauch und den anderen, dickeren, vom Tank. Drücken Sie die Klemme mit einer Zange zusammen und entfernen Sie sie.
  9. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Kanten des Schlauchs aufzuhebeln und ihn zu entfernen. Sie werden eine Menge Trümmer sehen. Sammeln Sie es.
  10. Entfernen Sie die Klemmen und dann die Pumpe selbst. Prüfen Sie nun, ob es funktioniert, indem Sie es einstecken. Es beginnt sich zu drehen. Drücken Sie mit Ihrem Daumen darauf. Wenn sie in Ordnung ist, sollten Sie nicht die Kraft haben, sie zu stoppen.
  11. Spülen Sie die Entwässerungspumpe und Verbindung.
  12. Bauen Sie die Waschmaschine in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Führen Sie einen Waschtest durch: Das Wasser läuft ab und die Maschine schleudert.

Die Ardo-Waschmaschine schleudert nicht. Andere Ursachen

  • Wenn der Schleudergang nicht richtig funktioniert, kann der Tachosensor defekt sein. Der Tachometer ist ein Gerät, das für die Anzahl der Umdrehungen der Trommel verantwortlich ist.

Wenn die Drehzahl zu niedrig ist, wird die Wäsche nass. Die Trommel dreht sich, aber das Display zeigt nicht an, wie sich die Trommel dreht, so dass das Steuermodul die Schleuderdrehzahl nicht richtig einstellen kann.

Der Tachometer ist vielleicht nicht kaputt, aber eine Schraube hat sich gelöst oder die Kontakte sind lose. Ziehen Sie die Befestigungen wieder an und überprüfen Sie die Verkabelung und die Kontakte. Falls erforderlich, Kontakte reinigen, eventuell isolieren.

  • Der Wasserstandssensor, der so genannte Pressostat, ist möglicherweise defekt. In diesem Fall funktioniert der Schleudervorgang nach dem Spülen nicht. Der Grund dafür ist, dass der Wasserstandssensor im Falle einer Störung der Platine nicht mitteilt, ob sich noch Wasser im Tank befindet oder ob es ausgetreten ist, so dass das Modul kein Signal zum Drehen geben kann. Der Wasserstandssensor befindet sich unter der oberen Abdeckung. Es handelt sich um ein Kunststoffmessgerät, an das Klemmen und Drähte angeschlossen sind. Nach dem Auswechseln funktioniert der Schleudergang. Prüfen Sie den Widerstand mit einem Multimeter.Konstruktion und Reparatur von Pressostaten
  • Wenn die Ursache der Störung defektes Moduldann muss die Karte neu geflasht oder ausgetauscht werden. Am besten ist es, einen professionellen Techniker hinzuzuziehen, der über eine gute Ausrüstung zur Überprüfung des Steuermoduls verfügt und Erfahrung mit dem Austausch von Elektronik hat.
  • Die Ursache für die Störung kann der Motor sein oder Graphitpinseldie sich mit der Zeit abnutzen. Die Bürsten spielen eine wichtige Rolle in der Waschmaschine. Sie versorgen den Motorrotor mit Strom. Mit der Zeit werden sie jedoch kleiner und können die Platten des Rotors nicht mehr erreichen. Deshalb hört der Motor auf, sich zu drehen.

Messen Sie bei der Demontage des Motors die Abmessungen der Bürste. Wenn die Bürste einen halben Zentimeter oder weniger lang ist, muss sie ersetzt werden. Probleme mit den Bürsten verhindern, dass der Motor die richtige Drehzahl erreicht, so dass die Ardo die Wäsche nicht richtig schleudert.

Um die Bürsten auszutauschen, müssen Sie den Motor ausbauen. Dazu muss der Antriebsriemen entfernt werden. Um sie zu entfernen, müssen Sie sie zu sich heranziehen, während Sie die Riemenscheibe drehen. Lösen Sie dann die Kabel, schrauben Sie die Schrauben ab und entfernen Sie den Motor.Austausch der Bürsten des Waschmaschinenmotors

Der Motor verfügt über zwei Bürsten. Sie werden mit Schrauben an den Motor geschraubt. Schrauben Sie sie ab und nehmen Sie sie heraus. Sehen Sie sich ihre Abmessungen an. Nehmen Sie die neuen Bürsten und setzen Sie sie in das Metallgehäuse ein, löten Sie den Draht an den Kontakt.

Drehen Sie den Motor, um zu sehen, ob sie gut sitzen und ob Sie sie richtig montiert haben. Wenn die Bürsten fest sitzen, hören Sie ein Klickgeräusch, wenn sich der Motor dreht.

Wenden Sie sich für die Bestellung von Bürsten an ein Kundendienstzentrum oder an den Fachhandel für Haushaltsgeräte.

Achten Sie auf das Etikett auf dem Motor, um den Motortyp zu erkennen. Denken Sie beim Kauf neuer Bürsten daran, auch den Namen und die Serie der Waschmaschine anzugeben.

  • Fehler können auch in den Rotor- und Statorwicklungen liegen.Messung der Spannung der Rotor- und Statorwicklung einer Waschmaschine Wenn der Motor brummt und sich erwärmt, keine hohe Leistung erbringt oder wenn Sie ein unverständliches Geräusch hören, wenn er läuft, ist die Wicklung kurzgeschlossen. Sie können mit einem Multimeter überprüfen, ob die Wicklung defekt ist. Legen Sie dazu die Sonde auf die benachbarten Blätter. Der Widerstandsunterschied darf 0,5 Ohm nicht überschreiten. Kein Widerstand zwischen den Lamellen deutet auf eine defekte Wicklung an einer der Lamellen hin. Der Motor muss ausgetauscht oder der gleiche Rotor oder Stator durch einen identischen ersetzt werden.
  • Das Heizelement ist möglicherweise defekt. Das Steuermodul empfängt ein fehlerhaftes Heizungssignal und aktiviert daher den Schleudervorgang nicht.

Zum Austausch der thermoelektrischen Heizung muss die Rückwand entfernt werden. Die Heizung befindet sich am Boden des Tanks. Entfernen Sie die Drähte. Lösen Sie die Schrauben und ziehen Sie das Heizelement mit Schwung zu sich heran. Nehmen Sie das Heizelement heraus.

Achten Sie auf die Stelle, an der das Heizelement angebracht wurde. Entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen, die sich dort befinden. Setzen Sie das neue Heizelement ein. Schrauben Sie die Schrauben ein. Mit Drähten verbinden. Montieren Sie den Temperatursensor.

Wir haben Ihnen die Gründe genannt, warum Ihre Ardo-Waschmaschine nicht schleudert. Wir haben Ihnen Tipps gegeben, wie Sie diesen oder jenen Fehler mit eigenen Händen beheben können, damit das Gerät wieder läuft.

Wenn Sie diese berücksichtigen, müssen Sie nicht für teure Reparaturen aufkommen. Wir hoffen, dass Sie mit Ihren eigenen Bemühungen zurechtkommen und den Schleudergang Ihrer Ardo-Waschmaschine wiederherstellen können.

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

So schließen Sie Ihre Waschmaschine selbst an