Warum das Waschen in der Waschmaschine Flecken hinterlässt

Flecken nach dem WaschenRost nach dem WaschenEs ist schon ironisch, aber wenn man Wäsche in die Waschmaschine gibt, kann sie manchmal schmutzig oder fleckig werden.

Und das Waschen selbst wird zu einem Spiel mit "russischem Roulette" - kommt man damit durch oder nicht.

In einer ähnlichen Situation befinden sich nicht wenige Besitzer von Wundermotoren.

Warum ist das so? Warum sind die Dinge nach dem Waschen fleckig und statt sauberer Wäsche sind wir verdorben und schmutzig?

Finden wir es heraus.

Mögliche Ursachen für Flecken nach dem Waschen

Warum wird die Waschmaschine schmutzig, wäscht aber nicht?

Waschmaschine UrsachenNun, das ist natürlich seltsam. Viele Jahre lang hat Ihr Helfer seine Aufgabe klaglos erledigt, und plötzlich fängt er an zu nerven und verschmutzt alles, was in seine Trommel kommt. Dafür gibt es einen Grund, und zwar mehr als einen.

  1. Schmutziges Wasser.
  2. Schlechtes Waschmittel.
  3. Schmutzige Manschetten.
  4. Ein ausgefallenes Lager oder eine Stopfbuchse.
  5. Schimmelpilz.

Wenn Sie nach dem Waschen Flecken auf Ihrer Wäsche entdecken, hat Ihre Maschine eine der oben genannten Ursachen. Diese verursachen braune, graue, weiße, schwarze und grüne Flecken auf Ihrer gewaschenen Wäsche. Und glauben Sie mir, es liegt selten an der Maschine, sondern meist an den Fehlern oder der mangelnden Sorgfalt des Besitzers.

Statistisch gesehen liegt die Ursache für Flecken auf der Kleidung in nur 0,5 % der Fälle in einem Fabrikfehler. Jedes Gerät braucht Pflege, und wenn es sich um eine Waschmaschine handelt, umso mehr!

Wasser und Pulver

Schlechte Qualität des Waschmittels

Eine der häufigsten Ursachen ist schlechtes Waschmittel. Selbst wenn die Maschine seit langem mit demselben Waschmittel gewaschen wurde und noch nie etwas kaputt gemacht hat, gibt es keine Garantie, dass dies immer der Fall sein wird.

Die Folgen eines schlechten WaschmittelsSo wird zum Beispiel auch Pulver manipuliert oder Chargen sind fehlerhaft.

Es kann alles Mögliche passieren. Was sind die Anzeichen für ein schlechtes Pulver?

Schlechtes Pulver:

  1. Es löst sich kaum in Wasser auf. Im Pulverbehälter befindet sich eine Menge ungelöstes Pulver, und auch auf der Kleidung sind Partikel.
  2. Kein oder zu viel Schaum. Wenn das Waschmittel gut ist, ist die Schaummenge moderat.
  3. Hinterlässt einen unangenehmen chemischen Geruch, der sich erst nach längerer Zeit auflösen kann.

Wenn Sie glauben, dass das Waschmittel für die Flecken auf der Kleidung nach dem Waschen verantwortlich ist, können Sie die Wäsche beim nächsten Mal mit einem anderen Waschmittel waschen und das Ergebnis beobachten.

Wie können Sie überprüfen, ob das Waschmittel an den Flecken schuld ist?

Flecken, die durch falsches Waschmittel verursacht werden, können in verschiedenen Farben auftreten: grün, rot, hellbraun oder gelb, schillernd oder weiß.

Wenn nach dem Waschen weiße Flecken auf der Wäsche verbleiben, kann ein erneutes Starten des Waschprogramms ohne Waschmittel das Kleidungsstück retten.

Ursachen für weiße Flecken

Grund 1. Niedriger Wasserdruck

Schlechter Wasserdruck. BeratungWenn das Pulver in die Waschmittelschublade geschüttet wird und zu Beginn des Waschgangs nicht in die Trommel gelangt, ist der Grund ein niedriger Wasserdruck. Das Waschmittel gelangt also erst auf die Kleidungsstücke, wenn der Spülgang bereits begonnen hat, und die Maschine hat natürlich keine Zeit, es wieder loszuwerden. Das Waschmittel bleibt auf den Kleidungsstücken und verursacht Flecken auf der Wäsche.

Wenn es keine Möglichkeit gibt, den Wasserdruck zu erhöhen, können Sie das Problem der weißen Flecken nach dem Waschen mit Hilfe eines Spenders lösen, der in die Trommel mit der Wäsche gelegt wird. Eine andere Lösung ist die Verwendung von Flüssigwaschmitteln. Sie haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Pulver keine Bleichmittel enthalten. Dies ist wichtig, wenn Sie sie regelmäßig benutzen, da die Gefahr besteht, dass sich Schleim und schwarzer Schimmel in der Maschine bilden. Um dies zu verhindern, ist eine regelmäßige vorbeugende Reinigung der Waschmaschine ausreichend.

Grund 2. Zu viel Wäsche

Zu viel Wäsche in der Maschine - das heißt, Überladung. In diesem Fall bleibt das Waschmittel einfach in der Kleidung stecken und kann sich nicht auflösen. Auch bei der Verwendung des Spenders im Fass kann dies ein Problem darstellen.

Grund 3. Nicht genug Pulver

Nicht genug Waschmittel. Ergibt dies keinen Sinn? Auf den ersten Blick ja, aber wenn man genau hinsieht, trägt die falsche Menge an Pulver zur Bildung eines weißen Films bei. Dies ist kein ungelöstes Waschmittel, sondern ein Film. Es ist die chemische Reaktion der Bestandteile des Pulvers mit Mineralien aus kaltem Wasser, die ausfällt.

Probleme im Wasser

Ein paar Worte zum Wasser, das große Mengen an Eisen enthält und unsere Kleidung wäscht.

Es ist das Eisen, das Flecken auf den Geräten, Ablagerungen auf den Teilen und gelbe Flecken auf der Kleidung nach dem Waschen verursacht.

Wenn Rost nach dem Waschen. TippDas Waschen in solchem Wasser kann weiße Wäsche ruinieren und sie nicht nur mit gelben, sondern auch mit braunen Flecken belohnen, die fast unmöglich zu entfernen sind.

Am Anfang sind es vielleicht nur kleine Flecken, aber später werden sie immer größer. Deshalb sollten Sie, bevor Sie die Wäsche in die Maschine geben, den Kaltwasserhahn öffnen und prüfen, ob das Wasser klar oder rostig mit feinen Ablagerungen ist.

Es ist besser, die Waschmaschine nach dem Auswechseln der Rohre eine Zeit lang überhaupt nicht zu benutzen, wenn man keine Flecken nach dem Waschen haben möchte. Wenn Sie Wasser aus Brunnen verwenden, kann die Lösung darin bestehen, Filter zu installieren.

Wie man die Maschine reinigt

Wenn die Maschine Ihre Kleidung verschmutzt, müssen Sie sie reinigen. Waschen Sie einfach mit Zitronensäure bei hoher Temperatur.

Aber wie bekommt man gelbe Flecken nach dem Waschen wieder weg? Sie können versuchen, gelbe Flecken mit der gleichen Zitronensäure zu entfernen. Weichen Sie die Kleidung in einer Schüssel mit einem Beutel Säure ein und lassen Sie sie dort 3 Stunden lang liegen. Nach Ablauf dieser Zeit geben Sie die gebleichte Wäsche in die Trommel und lassen einen Mischwaschgang laufen, wobei Sie anstelle des Pulvers wieder die Zitronensäure einfüllen. Kleine Flecken werden mit der ersten Wäsche, größere Flecken mit der zweiten Wäsche entfernt.

Entfernen von Schmutz aus der Manschette

Schimmel unter den ManschettenAuf und unter den Manschetten kann sich Schmutz ansammeln, wenn die Maschine über viele Jahre hinweg nicht richtig gewartet wurde.

Es kann passieren, dass sich so viel Zahnbelag ansammelt, dass er in Stücken herausfällt und die Kleidung verschmutzt und nach dem Waschen graue Flecken hinterlässt.

Dies kann mit einer normalen Zahnbürste oder einer Zahnbürste und einem Tuch bekämpft werden.

Verwenden Sie diese einfachen Werkzeuge, um Schmutz zu entfernen, wo immer Sie ihn finden können. Das Wichtigste ist, es nicht zu übertreiben und die Manschette nicht zu beschädigen.

Kontrolle des Lagers oder des Wellendichtrings

Sind nach einem Waschgang dunkle Flecken auf der gewaschenen Wäsche zu sehen, liegt das an fehlerhaften Dichtungen. Sie geben Fett in den Tank ab, das die Kleidung verschmutzt und nach dem Waschen schwarze Flecken auf der Kleidung hinterlässt.

In diesem Fall liegt das große Problem nicht nur in der schmutzigen und verdorbenen Kleidung, sondern auch in der Funktionalität der Lager, in die Wasser eindringen kann.

In diesem Fall können die Lager brechen, und um sie zu ersetzen, müssen Sie die Maschine komplett zerlegen, den Tank absägen, wenn er aus einem Stück besteht, und das Teil durch ein neues ersetzen. Das Verfahren wird kostspielig und zeitaufwendig sein.

Entfernung von Schimmel

Die ideale Umgebung für das Wachstum von Schimmel ist warm und feucht. Schwarzer Schimmel ist für den Menschen gefährlich.

Lokalisierung und Bekämpfung von SchimmelIn einer Waschmaschine ist es am häufigsten zu finden in

  • - die Zapfstellen;
  • - Manschetten;
  • - die Oberseite des Tanks;
  • - Trommel;
  • - die Pulverküvette.

Das Vorhandensein von Schimmel in der Maschine ist nicht schwer zu erkennen; ein unangenehmer und stechender Geruch macht sich sofort bemerkbar. Es entsteht eine gefährliche schwarze Kappe, die schnell wächst. Wenn es beim Waschen mit der Wäsche in Berührung kommt, hinterlässt es schreckliche schwarze Flecken auf der Wäsche. Stellen Sie sich vor, es ist weiße Wäsche!

Erinnern Sie sich! Sie müssen Schimmel bekämpfen, sobald Sie ihn entdecken!

Ein einfaches Waschen mit Backpulver bei hoher Temperatur kann helfen. Wenn Sie nach dem Waschen feststellen, dass Sie den Schimmel nicht vollständig beseitigt haben, können Sie eine zweite Behandlung mit einer zusätzlichen Spülung durchführen.


 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

So schließen Sie Ihre Waschmaschine selbst an