Riecht Ihre Waschmaschine unangenehm? Die Ursachen und Abhilfe

Geruch_von_Weiß_nach_der_Waschung
Sie müssen die Wäsche nach dem Waschen einweichen

Von einer Waschmaschine erwarten wir normalerweise, dass die Wäsche sauber ist, gewaschen wird und frisch riecht.

Wir bevorzugen parfümierte Waschmittel und duftende Klarspüler, aber manchmal sind all unsere Bemühungen umsonst: Die Waschmaschine verströmt plötzlich einen ekelhaften Geruch.

Manchmal geht er nur von der Maschine aus, aber manchmal, in besonders schlimmen Situationen, kann man den muffigen Geruch an der gewaschenen Wäsche riechen. Was stimmt also nicht mit Ihrer Waschmaschine, und was können Sie jetzt tun?

Tipps zur Beseitigung des schlechten Geruchs in der Waschmaschine

Wenn die Wäsche nach dem Waschen schlecht riecht, müssen Sie die Waschmaschine von Hand waschen, d. h. in einer Schüssel mit Spülung. Aber mit Ihrem "Wäschehelfer" muss man vorsichtig umgehen. Es gibt eine ganze Reihe von Faktoren, die zu einem schlechten Geruch in Ihrer Waschmaschine beitragen.

Fehler bei der Benutzung der Waschmaschine, die einen Gestank in der Waschmaschine verursachen

Die häufigste Ursache und - die trivialste. Die Waschmaschine "erstickt" einfach, denn unmittelbar nach dem Waschen die Vermieterin schließt die Tür. Denken Sie daran, dass die Waschmaschine eine gewisse Zeit braucht, um die Feuchtigkeit zu verdampfen. Lassen Sie deshalb die Gerätetür nach dem Waschen einige Stunden lang geöffnet.

kak-ochistit-stiralnuyu-mashinu-ot-pleseni
Schmutz und unangenehme Gerüche werden sich ansammeln!

Denken Sie daran, die Gummidichtung nach jeder Wäsche zu reinigen: Wasser und oft auch kleine Trümmer bleiben in seinen Falten zurück. Eine solche Mischung kann nicht nur zu einem unangenehmen Geruch führen, sondern auch zu Schimmel, dem häufigsten schwarzen Schimmel!

Wenn der Schimmel tief in das Gummi eindringt, muss die Gummidichtung ausgetauscht werden. Schimmel auf der Oberfläche der Manschette kann jedoch leicht durch Abwaschen mit Geschirrspülmittel entfernt werden.

Verwandeln Sie die Waschmaschine niemals in einen Korb zur Aufbewahrung von Schmutzwäsche.

Stellen Sie sich Folgendes vor: In der Waschmaschine herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit (vor allem, wenn sie nach dem Waschen nicht richtig getrocknet wurde), und Sie geben Ihre schmutzige Wäsche hinein.

So entsteht ein idealer Nährboden für Bakterien, Schimmelpilze und alle Arten von unangenehmem Getier. Ein Wäschekorb ist ein absolutes Muss: Er nimmt nicht viel Platz in Ihrer Wohnung ein, ist aber ideal, um schmutzige Wäsche aufzubewahren und schlechte Gerüche aus der Waschmaschine zu entfernen.

9 unwahrscheinliche Ursachen für Waschmaschinengeruch

Die folgenden Ursachen für muffigen Geruch sind seltener als Bedienungsfehler, kommen aber dennoch vor:

  1.  Das Fiasko der Umstellung das Pulver oder Das Fiasko des Waschmittel- oder Klimaanlagenwechsels. Manchmal ist ein neues Waschmittel die Ursache für den üblen Geruch, besonders wenn es nicht von bester Qualität ist. Klumpen, die an den Wänden der Waschmaschine haften: Mit der Zeit nimmt das Waschmittel einen übel riechenden Geruch anstelle eines Duftes an.
  2. der_Grund_des_Geruchs_der_Waschmaschine
    Schrecklicher Gestank im Tank?

    Eine übermäßige Menge an Waschmittel oder Conditioner. Die Ursache des Geruchs ist hier fast identisch mit der ersten. Der Überschuss haftet an den Wänden des Waschmaschinentanks und beginnt mit der Zeit, einen übel riechenden "Duft" abzugeben.

  3. Die Waschmittelschublade ist verstopft. Denken Sie daran, dass auch sehr gute Waschmittel, die in ausreichender Menge in die Waschmittelschublade gefüllt wurden, einen kaum wahrnehmbaren Film an den Wänden der Waschmittelschublade hinterlassen können. Da die Schicht immer dicker wird, kommt es häufig zu Stockflecken. Das lässt sich leicht verhindern: Nehmen Sie das Tablett einmal im Monat heraus und spülen Sie es unter fließendem warmen Wasser gut aus.
  4. Verstopfte Waschmittelleitung. Waschmittelschichten mit Schimmelflecken können sowohl auf der Wanne als auch weiter unten im Wasserweg, nämlich in der Waschmittel- und Konditioniererspülleitung, auftreten. Nehmen Sie die Schale heraus und richten Sie eine Taschenlampe darauf: Wenn Sie Schimmelflecken finden, müssen Sie eine mechanische Reinigung durchführen. Sie können dies entweder selbst mit einer kleinen Reinigungsbürste tun oder es von einem Fachmann durchführen lassen. Bitte beachten Sie: Die häufigste Ursache für Probleme mit dem Waschmittelkanal ist eine starke Verschmutzung der Rinne. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie die Waschmittelschublade einfach sehr sauber halten.
  5. Abflussfilter verstopft. Bei normalem Betrieb besteht die Funktion des Abflussfilters darin, Schmutz aufzufangen, um eine Verstopfung des Abflusses zu verhindern. Sie können darin verlorene Knöpfe, Münzen, Kleinteile von Kinderspielzeug, Flusen und Fadenreste finden. Der Abflussfilter muss mindestens alle sechs Monate gereinigt werden! Andernfalls wird das "Gute", das es auf seinem Weg in die Kanalisation gestoppt hat, sauer, verrottet und verströmt in der Folge ein "wohlriechendes Aroma". Außerdem kann ein verstopfter Filter dazu führen, dass das Wasser nur schwer oder gar nicht mehr aus der Waschmaschine abfließen kann.
  6. Es befindet sich noch Wasser im Tank. Sie ist sehr klein und man sieht sie vielleicht gar nicht, aber nach einer Weile beginnt sie zu "verblassen". Dies kann sich noch verschlimmern, wenn Sie die Tür schließen, während der Waschtrockner "ruht". In diesem Fall könnte die Ursache ein fehlerhafter Anschluss des Geräts an das Abwassersystem sein, oder, wenn dies noch nie vorgekommen ist, könnte das Problem eine defekte Abflusspumpe sein. In diesem Fall ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  7. Ein alter Abflussschlauch kann die Ursache für den schlechten Geruch sein. Vor allem bei minderwertigen Produkten bleiben oft Schmutz und Reinigungsmittelreste an den Schlauchwänden haften, die dann zu faulen beginnen und einen Gestank verursachen. Man kann versuchen, einen solchen Schlauch "wiederzubeleben", d. h. ihn zu reinigen, indem man eine leere Waschmaschine bei maximaler Temperatur "laufen" lässt. Wenn Sie ein solches Verfahren durchgeführt haben und der Geruch immer noch vorhanden ist, müssen Sie den Schlauch ersetzen.
  8. Verschmutzungen am Heizelement können die Ursache für den unangenehmen Geruch sein.
    Fleck_auf_dem_Stoff_ursächlich_für_den_unangenehmen_Geruch
    Ursachen für schlechte Gerüche in der Waschmaschine

    Diese Ablagerungen werden durch Reinigungsmittel, Flusen, Schmutz und Verunreinigungen in der Wasserversorgung verursacht. Ein solcher "Cocktail" haftet stark an dem Heizelement. Wenn der Waschtrockner nur selten benutzt wird oder wenn bei niedriger Temperatur gewaschen wird, hat der Schaum einen unangenehmen Geruch. Manchmal kann dieser "Duft" auch bei hohen Waschtemperaturen auftreten, dann riecht er wie verbrannt. Um diesen Geruch zu vermeiden, sollten Sie das Gerät regelmäßig mit Zitronensäure oder einem speziellen Reinigungsmittel reinigen. Dies wird helfen zum Reinigen des Heizelements (Zitronensäure kann in der Waschmaschine mit leerer Trommel bei 90°C verwendet werden). Lesen Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Waschtrockners. Wenn dort steht, dass Chlorbleiche verwendet werden kann, können Sie eine leere Wäsche bei 90-95°C mit einem bleichmittelhaltigen Stoff waschen.

Wenn die oben genannten Methoden nicht erfolgreich sind, müssen Sie einen Techniker hinzuziehen, der die Maschine mechanisch von solchen "Kalkablagerungen" befreit.

  • Ein weiterer Grund kann ein Problem mit den Rohrleitungen in Ihrem Haus sein. Möglicherweise ist nicht die Waschmaschine die Ursache für den Gestank, sondern das Abwassersystem. In diesem Fall kommt der Geruch nicht nur von der Maschine, sondern auch von anderen Quellen, die an das Abwassersystem angeschlossen sind.

Am Ende dieses Artikels möchten wir die Benutzer von Waschmaschinen darauf aufmerksam machen, dass sie unbedingt die Anweisungen in der Bedienungsanleitung lesen und natürlich auch befolgen müssen! Eine sorgfältige und korrekte Bedienung ist der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer Ihres Geräts.

Erinnern, lüften, abwischen, reinigen Waschmaschineund als Ergebnis wird Ihr Gerät Sie mit guter Leistung und dem Geruch von "alpinen Bergen", "frischem, frostigem Morgen" und nicht mit dem Gestank von Sumpf erfreuen.

Wenn die Ursache nicht behoben werden kann, hinterlassen Sie eine Nachricht für einen Handwerker

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

So schließen Sie Ihre Waschmaschine selbst an