Waschmaschine verkalken und reinigen

Kalkablagerungen in Ihrer Waschmaschine


    Kalk-auf-Trockner

    Kalkablagerungen in Ihrer Waschmaschine Beim Waschen mit hartem Wasser bildet sich in der Waschmaschine Kalk, der zu einem schnellen Ausfall des Geräts führen kann.

    Kalkablagerungen in der Waschmaschine auf der Beschattung

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kalkablagerungen auf dem Heizelement zu vermeiden, und es gibt auch Möglichkeiten, Kalk aus Ihrer Waschmaschine zu entfernen, damit Sie sie anschließend nicht reinigen müssen.

    Verwendung des automatischen Waschtrockners

    Der Hauptgrund für die Bildung von Kalk in der Waschmaschine ist, wie bereits erwähnt, der hohe Härtegrad des zum Waschen verwendeten Wassers.

    Unser Leitungswasser enthält nicht nur große Mengen an Eisen, sondern auch unangenehme Verunreinigungen wie Rost, schädliche chemische Verbindungen, Salze usw. Das Waschen in solchem Wasser, insbesondere bei hohen Temperaturen, führt zu Kalkablagerungen auf dem Heizelement.

    Sie können Kalkablagerungen in Ihrer Waschmaschine verhindern, indem Sie einen Filter mit einer Wasseraufbereitungs- und Enthärtungspatrone installieren. Dabei kann es sich um einen Netzfilter handeln, der in der Steigleitung installiert ist und das gesamte in die Wohnung eintretende Wasser reinigt. Es ist auch möglich, einen Filter in das Rohrstück einzubauen, das die Wasserzufuhr mit der Waschmaschine verbindet. Dann fließt das gereinigte Wasser nur noch in die Waschmaschine.

    Darüber hinaus gibt es inzwischen eine Reihe von Zusatzstoffen in den Waschmittel- und Haushaltschemikalienregalen, die das Wasser während des Waschvorgangs enthärten und es ermöglichen, dass in der Waschmaschine, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Es ist jedoch schwer zu sagen, wie wirksam diese angepriesenen Produkte sind.

    Darüber hinaus wird vermutet, dass Waschmittel mit der Aufschrift "für Waschautomaten" auch eine bestimmte Menge an Wasserenthärter in ihrer Rezeptur enthalten.

    Eine wirksame Methode zur Entkalkung einer Waschmaschine ist die manuelle Reinigung des Heizelements, um in Zukunft teure Reparaturen an der Wasserablagerung zu vermeiden. kostspielige Reparaturen. Dazu wird das Teil aus dem Gehäuse genommen und der Zunder vorsichtig abgeschrubbt. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt von einem Waschmaschinenreparateur.

    Reinigung der Maschine mit Säure

    ReinigungssäureSeit Kalkablagerungen in der Waschmaschine Das Heizelement sollte gelegentlich gereinigt werden, da es sich direkt auf die Leistung auswirkt und sogar zum Ausfall des Geräts führen kann.

    Sauber DAS HEIZELEMENT können mit Zitronensäure gereinigt werden. Um die Maschine zu reinigen, benötigen wir etwa 200 Gramm Säure, die in Lebensmittelgeschäften erhältlich ist.

    Wichtig! Der Reinigungsvorgang muss ohne Wäsche in der Trommel der Maschine durchgeführt werden.

    Um die Maschine mit dieser Methode zu reinigen, geben Sie das Zitronensäurepulver in den Waschmittelbehälter oder schütten Sie es direkt in den Tank und lassen Sie den Waschgang bei maximaler Temperatur mit einer zusätzlichen Spülung laufen.

    Die Zitronensäure und die hohe Temperatur erledigen die Arbeit, das Heizelement wird gereinigt und der Kalk in der Waschmaschine verlässt die Maschine, während das Wasser während des Waschvorgangs abgelassen wird.

    Am Ende der "Reinigungs"-Wäsche die Gummimanschette des Tanks überprüfen und gegebenenfalls reinigen. Manchmal sammeln sich dort nach einer solchen Reinigung Kalkpartikel an, so dass es nicht unvernünftig ist, den Kragen mit einem weichen Steert zu reiben.

    Wege zur Vermeidung von Kalkablagerungen

    Vielleicht interessiert es Sie, dass Ihre Waschmaschine nicht kalkhaltig wird, wenn sie auf 50 Grad Celsius erhitzt wird. Darüber hinaus schont ein seifenfreier Waschgang das Gewebe und sorgt dafür, dass Ihre Kleidung nicht beschädigt wird.

    Wenn Ihr Zehner bereits außer Betrieb ist, können Sie uns anrufen, oder oder rufen Sie einen Techniker zu Hause an, für einen Ersatz.

    Hinterlassen Sie eine Anfrage für einen Anruf und wir werden Ihr Problem lösen:

      w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

      Mehr lesen

      Wie man eine Waschmaschine selbst anschließt