Wie viel Strom verbraucht eine Waschmaschine?

Merkmale von WaschmaschinenFast jede Art von Gerät verbraucht eine andere Menge Strom.

Das hängt sowohl vom Verwendungszweck als auch von der Leistung des Geräts ab.

Wie viel Strom Ihre Waschmaschine verbraucht, können Sie auf dem Etikett auf der Rückseite des Geräts nachlesen.

Jeder Nutzer eines solchen Geräts kann dies tun, da dieser Parameter in der Regel in Kilowattstunden angegeben wird. Sie bestimmt, zu welcher Wirtschaftsklasse Ihre Maschine gehört. Maschine..

Klassifizierung von Waschmaschinen

Alle Haushaltsgeräte werden nach ihrer Energieeffizienz in verschiedene Klassen eingeteilt, die mit lateinischen Buchstaben, beginnend mit A und endend mit G, bezeichnet werden. Sie sind ebenfalls mit einem "+"-Zeichen versehen, und die wirtschaftlichste Version ist "A++".

Diese Zeichen befinden sich in der Regel auf speziellen Aufklebern auf dem Gehäuse Ihres Produkts. Auf der Website des Herstellers finden Sie eine vollständige Beschreibung der Merkmale und des Preis-Leistungs-Verhältnisses des Produkts. Um die wirtschaftliche Effizienz eines bestimmten Geräts zu ermitteln, wird eine spezielle Studie durchgeführt, nach der das Gerät einer bestimmten Klasse zugeordnet wird.

  1. Waschmaschinen-KlassenGeräte in der Klasse "А++"führt zu einem minimalen Stromverbrauch von 0,15 kWh pro 1 kg.
  2. Die weniger wirtschaftliche Klasse "А+Klasse A+" verbraucht er etwas weniger als 0,17 kWh pro 1 kg.
  3. Klasse "АDie Produkte der "mittleren Klasse" verbrauchen zwischen 0,17 und 0,19 Kilowatt pro Stunde und Kilogramm Wäsche.
  4. Produkte mit den Buchstaben "В" verbraucht bei gleichem Betrieb bereits zwischen 0,19 und 0,23 Kilowattstunden.
  5. Die "С"einen recht hohen Stromverbrauch - von 0,23 bis 0,27 Kilowattstunden pro Kilogramm Wäsche.
  6. Waschgeräte mit dem Buchstaben D verbrauchen unter den gleichen Bedingungen zwischen 0,27 und 0,31 Kilowatt pro Stunde.

Eine weitere Aufzählung erübrigt sich, da moderne Geräte mit schlechteren Indikatoren solche Klassen nicht mehr verwenden bzw. erzeugen, die einen wesentlich höheren Energieverbrauch erfordern, was für moderne Nutzer sehr bequem ist.

Waschen bei 60 Grad CelsiusWährend des Versuchs wird bei 60° Celsius mit maximaler Beladung gewaschen, und in der Regel handelt es sich bei der für die Studie verwendeten Wäsche um Baumwolle, aber im wirklichen Leben liegen die Dinge ein wenig anders, da dieser Parameter sogar anders sein kann, aber die Regel ist geringer.

Verschiedene Arten von Haushaltswaschmaschinen

Alle Haushaltswaschmaschinen im Haushalt werden nach den folgenden grundlegenden Kriterien eingeteilt:

  • Waschmaschinentypen nach der Art der WäschebeladungWie die Wäsche geladen wird.

Sie kann entweder FrontlastDabei kann es sich entweder um eine Frontlader- oder eine Toplader-Option handeln.

Die vertikale Beladung ist wirtschaftlicher, weil es sich um ein kleines Gerät handelt, das aber nur den Bedarf kleiner Familien decken kann.

  • Waschmaschinentrommel KapazitätFassungsvermögen der Trommel.

Dieser Parameter hat einen direkten Einfluss auf die Leistung der Motor Wenn Sie sich für eine Waschmaschine mit viel Wäsche entscheiden, empfehle ich Ihnen, genau darauf zu achten, in welcher Klasse sie sich befindet, damit Sie das sparsamste Modell wählen können.

  • Größe der Maschine.

Verschiedene Größen von WaschmaschinenIn der Regel variieren sie in Abhängigkeit von der Größe der Last, aber die Hersteller haben gelernt, ein ziemlich kleines Modell von großer Belastung zu produzieren, und die Tiefe des Modells wird nur 0,4 m, und in der Regel, die Verbrauchsklasse "A". Nehmen wir an, die Bosch-Maschine, die einen Preis von 15000 P. hat. Achten Sie deshalb beim Kauf Ihres Haushaltshelfers auf die Hauptmerkmale des technischen Plans, damit Sie genau wissen, wie hoch der Verbrauch Ihrer Waschmaschine bei maximaler Belastung sein wird.

Der tatsächliche Stromverbrauch ist immer unterschiedlich, unabhängig vom Modell und der Motorleistung der Waschmaschine, die in Kilowatt pro Stunde angegeben wird.

Der realistische Energieverbrauch hängt von den folgenden Faktoren ab:

  • Art des WaschensDer Waschmodus.

Sie hängt auch von der Wassererwärmungstemperatur, der Spüldauer, der Dauer des Waschvorgangs selbst, der Anzahl der Zyklen, der Trommeldrehzahl und der Verwendung von Zusatzoptionen ab.

  • Art des Gewebes.

Das Waschen von Baumwolle oder Leinen erfordert beispielsweise viel mehr Energie als das Waschen normaler Polyesterstoffe - es handelt sich um unterschiedliche Textilien mit unterschiedlichem Gewicht, sowohl im trockenen als auch im nassen Zustand, was man berücksichtigen sollte.Waschvolumen

  • Kapazität der Wäsche.

Je mehr Sie den Tank beladen, desto mehr Energie benötigen Sie zum Waschen Ihrer Gegenstände.

Kosten für das Waschen

Die durchschnittliche Leistung moderner Waschmaschinen liegt zwischen 0,5 und 4 Kilowatt, doch am häufigsten entscheiden sich die Verbraucher für Geräte der Klasse "A", die zwischen 1 und 1,5 Kilowatt Strom pro Waschgang verbrauchen. Das ist recht preiswert, denn eine höhere Energieklasse kostet viel mehr.

Bei regelmäßigem Waschen dreimal pro Woche und einem Waschgang von jeweils 2 Stunden wird der Stromverbrauch 36 Kilowatt pro Monat nicht überschreiten.

Kosten für das WaschenUm zumindest annähernd zu berechnen, was ein Waschgang für einen Nutzer kostet, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden: der Wohnort, die Stadt oder das Hotel, und es gibt auch Sondertarife für Bürger, die stationäre Elektroherde anstelle von Gasgeräten benutzen. Man sollte auch bedenken, dass die Vergütung 4,6 Rubel pro Kilowatt pro Tag und 1,56 Rubel pro Kilowatt pro Nacht beträgt, so dass die Wäsche in der Nacht viel billiger ist.

Sie sollten auch bedenken, dass die Waschmaschine verbraucht WasserAber nicht jeder weiß, wie viele Liter sein Helfer für einen Waschgang ausgeben kann, und bei den wachsenden Kosten für die Stromrechnung ist das auch nicht unwichtig.

Innovative Waschmaschinen verbrauchen in der Regel zwischen 40 und 80 Liter Wasser pro Waschgang. Dies hängt vom Modell und der maximalen Belastung der Maschine ab.

Der Durchschnittsverbrauch liegt also bei 60 Litern pro Waschgang.

Wenn Sie also dreimal pro Woche waschen, werden Sie, wenn Sie in einem Gebiet leben, ein Waschergebnis erzielen:

  • Die Tageszeit für den ganzen Monat kostet 166 p.
  • über Nacht kostet Sie nicht mehr als 58.

Wenn Sie in einer anderen Region wohnen, sollten Sie alles nach Ihren Preisen für kommunale Dienstleistungen neu berechnen, aber ich versichere Ihnen, dass der Betrag viel geringer sein wird, denn das Wohnen in der Hauptstadt ist viel teurer als in einem ruhigen Vorort oder in der Nachbarschaft.

Als Fazit können wir folgendes festhalten: Beim Kauf sollten Sie nicht nur auf Schönheit und Größe des Gerätes achten, sondern auch auf die Leistungsklasse der Waschmaschine und die Leistung Ihres potentiellen Helfers, denn Sie werden das Gerät im Betrieb sinnvoll einsetzen müssen. Ja, manchmal lohnt es sich, für eine Waschmaschine mit der Energieklasse "A++" zu viel zu bezahlen, anstatt für den Stromverbrauch zu viel zu bezahlen.



 

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

So schließen Sie Ihre Waschmaschine selbst an