Wohin soll ich den Weichspüler in meiner Waschmaschine geben? Es ist wichtig für Ihre Wäsche, denn es macht das Gewebe beim Waschen weicher, so dass die Kleidung nicht so schnell schmutzig wird wie bei normaler Wäsche.
Das bedeutet, dass man sie seltener waschen muss, und es verlängert die Lebensdauer eines jeden Kleidungsstücks. Außerdem verknotet die Wäsche nach dem Waschen mit dem Klarspüler nicht mehr und duftet angenehm.
Wie und wo gebe ich Weichspüler hinein, wenn ich in der Maschine wasche?
Das Produkt wird zusammen mit dem normalen Waschmittel direkt in die Waschmaschine gegeben. Manche Hausfrauen verwenden bei jeder Wäsche einen Conditioner, andere geben ihn von Zeit zu Zeit hinzu, und natürlich gibt es auch diejenigen, die überhaupt keinen Conditioner hinzufügen.
Angenommen, Sie verwenden zum ersten Mal Weichspüler in Ihrer Waschmaschine, aber wohin tun Sie ihn? Wann? Vor dem Waschen oder während des Programms? Lassen Sie uns das klären.
In der ersten befindet sich das Pulver- und Waschmittelfach fast immer auf der linken Seite, selten auf der rechten.
Im zweiten Fall befindet sich das Fach auf dem Innendeckel der Maschine. In der Regel gibt es drei Fächer unterschiedlicher Größe und manchmal auch unterschiedlicher Farbe.
- Das erste und größte Fach in der Schale ist für granuliertes Pulver oder Flüssigwaschmittel vorgesehen. Dieses wird als Fach 2 oder II oder B bezeichnet. Hierher kommt das Hauptwaschmittel für die Wäsche.
Geben Sie die Vorwäsche oder das Einweichen in das mit 1, I, A gekennzeichnete Fach. Dieser Teil des Tabletts unterscheidet sich in der Größe vom ersten und ist wesentlich kleiner.
- Das kleinste Fach mit einem Blumenmotiv eignet sich für die Pflegespülung, es kann aber auch eine Markierung aufweisen: 3, III, C. Manchmal markiert der Hersteller diesen Teil des Tabletts in Blau. Um zu verhindern, dass das Waschmittel beim Waschen vom Wasser weggespült wird, nehmen Sie den Behälter aus der Schale.
Wann und wo wird der Conditioner eingefüllt?
Wir haben also verstanden, wo wir den Conditioner einsetzen müssen, jetzt müssen wir wissen, wann.
Am einfachsten ist es, die Spülung zu Beginn des Waschvorgangs hinzuzufügen. Legen Sie die Wäsche ein, füllen Sie das Pulver und die erforderliche Menge des Klarspülers in das dafür vorgesehene Fach.
Verwechseln Sie sie nicht! Vielleicht müssen Sie alles noch einmal waschen. Und das sind weitere 46 Liter Wasser.
Es gibt Fälle, in denen der Waschvorgang bereits begonnen hat und Sie vergessen haben, den Conditioner hinzuzufügen. Es gibt eine Lösung: Geben Sie den Conditioner erst kurz vor dem Spülen der Wäsche hinzu.
Verwenden Sie in solchen Fällen immer einen separaten Waschmittelbehälter. Es hat keinen Sinn, vor dem Waschen Weichspüler in die Trommel zu geben - er wird einfach mit dem Wasser weggespült und hat keine Wirkung.
Liste der Modelle mit nicht genormten Klarspülerschalen:
Bei der Waschmaschine ELECTROLUX EWW51486HW passt der Aufbereiter in das äußerste rechte Fach der Ablage.
- Beim Bosch WOT24455O Ständerlader befindet sich das Fach auf dem Deckel, wir interessieren uns für das Fach in der Mitte.
- Bei der Indesit wiun 105 (CIS) ist das rechte Fach der Schublade für den Klarspüler vorgesehen.
Die Waschmaschine Samsung Umweltblase wf 602 mit Bubble Wash, brauchen wir das Fach in der Schale unten rechts.
- Ein anderes Modell, der Zanussi ZWY, hat 4 Fächer in der Ablage, das ganz rechts ist für die Aufbereitungsanlage geeignet.
- С Siemens-Maschinen Das Bleichmittelfach ist mit einem blumenförmigen Deckel versehen.
- Die teureren Miele-Waschmaschine. WDA 100 ist das Klarspülerfach ganz links.
- В lg-waschmaschinen zu füllen
die Aufbereitungsanlage im kleinsten Fach; lg-Modelle können 3 oder 4 Fächer in der Küvette haben. Achten Sie auf die Markierungen: Stern, Blume, Nummer 3.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, herauszufinden, wo das Waschmittel hingehört. Schütten Sie den Klarspüler in das Fach und lassen Sie die Wäsche ohne Wäsche laufen; wenn der Klarspüler nach dem Durchlaufen des Wassers aus dem Fach gespült wird, haben Sie einen Fehler gemacht - das Fach für das Pulver. Und wenn die Klimaanlage an Ort und Stelle bleibt, haben Sie die richtige Wahl getroffen.
So können Sie experimentell feststellen, wo Sie den Weichspüler in die Waschmaschine geben müssen.
Tipps zur Verwendung des Conditioners
Wenn Sie kleine Kinder haben, insbesondere Neugeborene, verwenden Sie die Spülung mit Vorsicht, da die Gefahr einer allergischen Reaktion auf den Klarspüler besteht..
Beachten Sie die Dosierung! Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Weichspülers auf der Flasche und berechnen Sie je nach Wäschemenge, wie viel Klarspüler Sie benötigen.
Außerdem ist es ratsam, den Ölmessstab im in der WaschmaschineDas Etikett der Waschmaschine ist ein Hilfsmittel, also achten Sie darauf, dass Sie die maximale Füllmenge nicht überschreiten.
Wenn Sie sonst zu wenig Waschmittel einfüllen, bleibt der Klarspüler wirkungslos.
Wenn Sie einen konzentrierten Conditioner gekauft haben, ist der Verbrauch dreimal geringer als bei einem normalen Produkt. Um das Konzentrat effektiv zu nutzen, können Sie es leicht mit Wasser verdünnen, damit das Gerät es besser aus der Küvette spült.
Spülen Sie die Schale nach der Verwendung des Reinigungsmittels gründlich aus. nach der Verwendung von Reinigungsmitteln gut ausspülen und seine Öffnungen, um ein Verstopfen der Pulverfeststoffe zu vermeiden.
Dies kann auf verschiedene Weise geschehen:
Nehmen Sie das Tablett heraus, legen Sie es in eine Schüssel mit heißem Wasser und schrubben Sie es mit einer Bürste gründlich ab;
- Gießen Sie Zitronensäure in alle Fächer des Tabletts und waschen Sie es ohne Wäsche, dieses Produkt wird alle Geräte perfekt reinigen;
- Füllen Sie das Tablett mit Essig und fügen Sie Backpulver hinzu, lassen Sie es 20 Minuten einwirken und reinigen Sie das Tablett dann mit einer Bürste. Nach dieser Prozedur ist das Tablett so gut wie neu, weiß und sauber.
Wenn Sie einen Weichspüler kaufen, können Sie ein Produkt für jede Art von Stoff oder ein hochspezialisiertes Produkt wählen.
Bei schwarzer Kleidung erhöht der Conditioner die Farbechtheit und sorgt dafür, dass das Kleidungsstück länger schwarz bleibt;
- Für Wolle und Seide gilt, dass sie nach dem Waschen überraschend weich und zart sind;
- für Babyartikel mit einer sanfteren Formel.