Wie man die Pumpe einer Indesit-Waschmaschine mit eigenen Händen ausbaut: Reparaturtipps

Waschmaschine lässt sich nicht entleerenUnsere Waschmaschine ist zweifelsohne unser erster Helfer. Ohne sie, wie ohne Hände. Aber es gibt Situationen, in denen sie selbst Hilfe benötigt.

Wenn die Waschmaschine beim Waschen ein surrendes Geräusch macht, was sie vorher nie getan hat, und und das Wasser geht nicht aus.ist es an der Zeit, ihm zu helfen. Es gibt wahrscheinlich nur wenige Menschen, die bereit sind, Wasser aus einer Waschmaschine zu schöpfen, die sich plötzlich weigert, abzulaufen.

Die Pumpe einer Indesit-Waschmaschine

Was ist ein Entwässerungssystem?

Entwässerungsvorrichtung für WaschmaschinenDas verbrauchte Wasser aus dem Fass fließt durch ein kurzes Rohr zu Entwässerungspumpe. Nachdem die Pumpe ein Signal von der Elektronik erhalten hat, drückt sie das Wasser in das Abflussrohr und das Wasser fließt in das Abwassersystem. Sobald der Tank leer ist, wird die Ablasspumpe abgeschaltet.

Das gesamte System ist an der Spirale, dem so genannten Verteiler, befestigt, der die Form eines solchen hat. Die Pumpe steht unter enormer Belastung, insbesondere in auswringen. Das Abflusssystem ist mit einem Filter ausgestattet, der beim Waschvorgang eine wichtige Rolle spielt. Das Wasser aus dem Tank fließt in den Filter, der ein Gitter ist, durch das keine groben Verunreinigungen wie Münzen, Nadeln, Knöpfe usw. gelangen dürfen. Dies verhindert einen vorzeitigen Ausfall der Pumpe aufgrund von Verstopfung.

Verstopfter Filter

Die häufigste Ursache ist ein verstopftes Abflusssystem. Um sie zu entfernen, müssen Sie lediglich die Pumpe, das Abflusssieb und die Spirale reinigen. Wie kann man das tun?

  1. Reinigung von AbflussfilternDie Waschmaschine ist stromlos geschaltet.
  2. Unten gibt es eine kleine Tür, hinter der sich ein Ablaufsieb. Vor dem Abschrauben sollte ein niedriger Behälter untergestellt oder die Maschine nach hinten gekippt und z. B. eine Schüssel darunter gestellt werden. Die Flüssigkeit sollte normalerweise ein Volumen von mindestens 1 Liter haben.
  3. Abschrauben Filter gegen den Uhrzeigersinn.
  4. Reinigen und unter fließendem Wasser abspülen.
  5. Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und starten Sie einen Testwaschgang.

Wenn der Abfluss danach immer noch nicht funktioniert? Dann weiter zur Pumpe.

Beschädigung der Pumpe

Als Faustregel gilt: Trennen Sie die Stromversorgung und stellen Sie das Wasser ab!

Schaden an der Entwässerungspumpe

Bevor Sie die Pumpe erreichen und überprüfen können, ob sie funktioniert, müssen Sie zunächst in den Waschtrockner einsteigen. Mit Schraubenschlüssel und Schraubendreher bewaffnet, müssen Sie zunächst die Gebrauchsanweisung des Geräts lesen. So finden Sie heraus, wo sich die Pumpe für eine Indesit-Waschmaschine und andere Modelle befindet, da die Standorte je nach Modell unterschiedlich sind.

Wie man die Pumpe aus einer Indesit-Waschmaschine ausbaut

Indesit-Geräte sind so angeordnet, dass der Weg zur Pumpe durch den Boden des Geräts führt. Meistens fehlt der Boden ganz, und wenn nicht, ist es nicht schwer, ihn zu entfernen. Also:

  1. Öffnen Sie unten an der Maschine die Verkleidung oder die Tür.Lage der Abflusspumpe an der Vorderseite der Waschmaschine
  2. An der Seite befindet sich eine selbstschneidende Schraube, die herausgeschraubt werden muss.
  3. Stellen Sie den Wassertank ein, indem Sie die Maschine nach hinten kippen.
  4. Der Filter wird gegen den Uhrzeigersinn herausgeschraubt. Dadurch fließt das Wasser ab.
  5. Das Gerät wird der Einfachheit halber auf die Seite gelegt. Drehen Sie die Pumpe gegen den Uhrzeigersinn und schieben Sie sie durch den Boden ein und aus.
  6. Drähte und Schlauchschellen sind abgeklemmt.

Bei den Modellen von Bosch, Siemens und AEG ist das Verfahren anders.

  1. Entfernen Sie die Entwässerungspumpe Die Waschmittelschale wird aus der Maschine genommen.
  2. Darunter befindet sich eine selbstschneidende Schraube, die herausgeschraubt wird.
  3. Öffnen Sie die Filterklappe an der Unterseite.
  4. Entfernen Sie die Bodenplatte, indem Sie die selbstschneidende Schraube herausdrehen.
  5. Schrauben Sie die Pumpe abSchrauben Sie dann zwei weitere selbstschneidende Schrauben heraus und entfernen Sie das Gummi mit der Tülle von der Tür.
  6. Auch das Lukenschloss muss entfernt werden. Dies kann durch Lösen der Clips geschehen.
  7. Die vordere Abdeckung wird entfernt.
  8. Schrauben Sie die selbstschneidende Schraube heraus und stellen Sie den Wasserbehälter darunter.
  9. Entfernen Sie den Kabelbinder und nehmen Sie das Abzweigrohr ab.
  10. Das Wasser wird abgelassen.
  11. Die elektrischen Drähte werden entfernt.

Auf die gleiche Weise können Sie die Pumpe bei Modellen von Ardo, Whirpool, Ariston, Candy Veko, Samsung und Lg erreichen.

Um die Pumpe in Zanussi oder Electrolux Waschmaschinen zu erreichen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Waschmaschine DrainagepumpeDer Abflussschlauch an der Rückseite ist nicht angeschlossen.
  2. Die Schrauben der hinteren Abdeckung werden gelöst und sie wird zur Seite entfernt.
  3. Die Klemmen und Drähte sind ebenfalls abgeklemmt.
  4. Die Pumpe wird abgeschraubt.
  5. Die Anschlüsse des Ablassschlauchs und des Filters werden abgezogen.
  6. Reinigungsphase der Pumpe.

Beim Zerlegen der Waschmaschine ist es wichtig, jeden Schritt zu fotografieren, damit beim Wiederzusammenbau keine Probleme auftreten.

Reinigung der Pumpe einer Indesit-Waschmaschine und anderer Modelle

Demontage und Reinigung der EntwässerungspumpeBei der Entwässerungspumpe wird das Laufrad gereinigt, weshalb es aus der Pumpe entfernt werden muss. Lösen Sie dazu einige selbstschneidende Schrauben, die sich am Pumpengehäuse befinden und die beiden Teile der Pumpe verbinden. Das Laufrad dreht sich, wenn es funktionstüchtig ist. Normalerweise werden Gegenstände in Form von Fäden, Wolle und Fasern darum gewickelt. Alle diese Fremdkörper werden vorsichtig entfernt. Die Cochlea sollte dann von innen gereinigt werden. Nach diesen Vorgängen wird die Pumpe wieder zusammengebaut und die Maschine in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengesetzt. Nach dem Zusammenbau des Geräts wird ein Waschgang im Testmodus, d. h. ohne Wäsche, durchgeführt. Damit soll festgestellt werden, ob die der LärmZiel ist es, festzustellen, ob die Geräusche beseitigt sind, ob es keine Lecks gibt und ob das Gerät entleert werden kann.

Wenn die Abflussreinigung fehlschlägt, besteht die Lösung darin, die alte Pumpe durch eine neue zu ersetzen.

Warum die Abflusspumpe verstopft ist

Dafür gibt es drei Hauptursachen:

  1. Hartes und schmutziges Wasser.
  2. Fremdkörper gelangen in die Wäschetrommel.
  3. Schlechte Qualität der Reinigungsmittel.

Das Befolgen einfacher, aber wichtiger Regeln für den Betrieb der Waschmaschine verhindert, dass die Pumpe kaputt geht.



 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie man eine Waschmaschine unabhängig voneinander anschließt