Kann und wie kann ich meine Waschmaschine während des Waschvorgangs anhalten? Ein Überblick unter

Nicht waschen!Manchmal gibt es Situationen, in denen es dringend notwendig ist, die Waschmaschine anzuhalten und den Betrieb zu unterbrechen.

Das Problem ist jedoch, dass jedes Programm eine bestimmte Zeit läuft und die Tür verriegelt und erst wieder geöffnet wird, wenn der Waschgang beendet ist.

Was ist in diesen Fällen zu tun?Überlegen Sie, wie Sie die Waschmaschine während des Waschens anhalten können.

Situationen, in denen Sie den Waschvorgang schnell beenden müssen

Was sollten Sie tun?

Etwas Wichtiges in der Maschine vergessenZum Beispiel fällt Ihnen ein, dass Sie einen Gegenstand in Ihrer Tasche vergessen haben, oder Sie sehen einen Fremdkörper in der Trommel und das Gerät hat das Programm bereits gestartet.

Oder wenn Sie plötzlich feststellen, dass ein weißes Kleidungsstück in die farbige Wäsche geraten ist, kann es unwiederbringlich verdorben sein.

Und wenn Ihr Telefon oder Ihre Kreditkarte gewaschen wird, ist ein Notstopp dringend erforderlich!

Wie kann ich die Waschmaschine zum Anhalten zwingen?

Dafür gibt es mehrere Methoden.

Vorübergehendes Anhalten des Waschprogramms

  1. Stopptaste an der MaschineDrücken Sie die Start/Pause-Taste oder drehen Sie den Knopf auf "Stopp". Drücken Sie diese Taste einmal kurz, und das Gerät unterbricht das Programm.
  2. Nach einigen Sekunden (ca. 1 Minute) wird die Türverriegelung freigegeben.
  3. Sie haben dann die Möglichkeit, die Wäsche hinzuzufügen oder zu entfernen, nicht zu waschende Teile zu entfernen und dann erneut auf "Start" zu drücken.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass sich in dem Fass Wasser befinden könnte, das beim Öffnen der Tür zu einer Überschwemmung des Raums führen könnte.

Wenn optisch viel Wasser zu sehen ist, ist es ratsam, den Abfluss nach Beendigung des Waschprogramms laufen zu lassen. Diese Methode ist die korrekteste und dauert 10 Minuten.

Entwässerungsmodus

 

Wenn das Gerät nicht in der Lage ist, das Entleerungsprogramm auszuführen, oder wenn ein Notfall eintritt, muss ein Filter verwendet werden.Grauer Abflussfilter

Der Ablauffilter befindet sich normalerweise an der vorderen Unterseite des Waschtrockners. Wenn Sie ihn abschrauben, läuft Wasser auf den Boden. Um dies zu vermeiden, brauchen Sie einen niedrigen Behälter.

Oder Sie müssen den Schlauch neben dem der Filter. Die Verfügbarkeit eines Schlauchs hängt vom Maschinenmodell ab.

Vollständiger Abbruch des Waschprogramms

Um diesen Vorgang zu starten, halten Sie einfach die Start/Pause-Taste für einige Sekunden gedrückt.

Dadurch kann das Waschprogramm vollständig gestoppt werden, mit einigen Nuancen: Die Maschine wird entweder vor dem Entriegeln der Tür entleert oder nicht. Dies hängt vom Hersteller und der Marke des Geräts ab.

Was sollten Sie tun, wenn...?

Der Strom wurde abgeschaltet

Es gab einen Stromausfall in der Wohnung und die Maschine hat natürlich aufgehört zu waschen.

Wenn der Strom wieder da ist, wird Ihre Maschine vielleicht ihre Arbeit fortsetzen, aber nicht alle Maschinen sind so clever. Einige Modelle haben keinen Speicher.

Und es gibt Fälle, in denen sich die Waschmaschine nur für wenige Minuten an den Waschgang erinnert und dann das Programm abbricht. In solchen Fällen dauert der Waschvorgang länger, weil die Maschine Zeit braucht, um das kalte Wasser wieder aufzuheizen.

Das Gerät legt auf

Das Unerwartete ist eingetreten - die Maschine reagiert auf nichts mehr!

Sie müssen das Gerät vom Stromnetz trennen und 15 Minuten lang warten. So können Sie das Programm zurücksetzen und den Waschvorgang erneut starten.

Wenn sich die Situation wiederholt, können Sie das Problem wahrscheinlich nicht ohne einen Fachmann lösen, da das Steuermodul für die Funktionalität der Programme verantwortlich ist.

Wenn Sie gehen müssen

Maschine vom Netz genommenDie Waschmaschine gilt als Hochrisikogerät und sollte natürlich beaufsichtigt werden.

Aber was tun, wenn man schnell weg muss? Wie kann man den Waschvorgang stoppen und die Wäsche in der Waschmaschine lassen?

Es gibt eine Lösung: Ziehen Sie den Stecker.

Und wenn Sie zurückkommen, brauchen Sie das Gerät nur einzustecken, und der Waschvorgang beginnt dort, wo Sie ihn beendet haben.

Denken Sie daran, dass diese Methode nur als letztes Mittel angewendet werden sollte, da eine übermäßige Anwendung einer solchen Unterbrechung das Gerät dauerhaft beschädigen und eine Reparatur erforderlich machen könnte.

Ungewöhnliche Situationen

Es kann vorkommen, dass sich die Gerätetür nach dem Ablassen des Wassers oder dem Stoppen des Programms nicht öffnet.

Wenn möglich, rufen Sie einen Techniker, der den Waschtrockner diagnostizieren und öffnen kann.

Andernfalls müssen Sie die Tür selbst gewaltsam öffnen. Es gibt mehrere bekannte Methoden.

  1. Orangefarbenes Kabel für die TürVerwendung eines Notöffnungsseils.
    Sie befindet sich vorne hinter der Verkleidung an der Unterseite des Fahrzeugs. Die Farbe des Kabels ist normalerweise orange. Um die Tür zu öffnen, ziehen Sie einfach an ihr.
  2. Öffnen der Tür mit einer dünnen Schnur.
    Verwenden Sie eine Schnur, die dem Umfang der Luke entspricht, oder etwas länger ist.
    Legen Sie die Schnur zwischen den Körper und die Tür. Ziehen Sie es so, dass es auf die Verriegelung drückt. Bei einer anderen Bauart des Schlosses ist ein Versagen zu erwarten.
  3. Es kann ein Spatel verwendet werden.
    Dieser wird zwischen Tür und Korpus eingesetzt und auf den Riegel gedrückt.
  4. Dies ist eine universelle Methode, die zum Öffnen jeder Schreibmaschine verwendet werden kann.
    Um das Schloss mit dieser Methode zu öffnen, müssen Sie die obere Abdeckung entfernen, indem Sie die Schrauben herausdrehen.
    Der Deckel wird zurückgeschoben und die Türverriegelung von Hand abgedrückt.

Mit diesen Informationen können Sie die Maschine in jeder Situation öffnen, aber wenn Sie Zweifel an Ihren Fähigkeiten haben, ist es besser, sich an einen Experten zu wenden.

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen
Kommentare: 1
  1. Ashot

    Danke für die Informationen, sehr hilfreich ;-)

Mehr lesen

So schließen Sie Ihre Waschmaschine selbst an