Die Wahl der richtigen Waschmaschine war noch nie so einfach wie heute, denn das Angebot auf dem Markt ist riesig.
Und um diese Wahl richtig zu treffen, müssen Sie nicht nur die Programmsymbole kennen, sondern auch wissen, wofür sie stehen.
Lassen Sie uns über den Feinwaschmodus sprechen, wann Sie ihn verwenden sollten und wofür er steht.
Beschreibung der Feinwaschfunktion
Das Feinwaschmittel-Etikett auf Ihrer Waschmaschine wird oft durch die 30-Grad-Celsius-Markierung bestätigt.
Um die natürliche Farbe Ihrer Kleidungsstücke in der Waschmaschine zu erhalten, wurde eine reduzierte Wassererwärmungstemperatur vorgesehen. In diesem Modus ist die Trommelladung der Waschmaschine am geringsten. Sie liegt zwischen 1,5 und 2,5 kg. Bei diesem Modell hängt alles von der maximalen Belastung ab.
Außerdem wird für die Feinwäsche mehr Wasser benötigt als für die normale Wäsche, was zur Folge hat, dass einige wenige Kleidungsstücke mit mehr Wasser gewaschen werden und nicht zerknittern.
Wenn wir über Feinwäsche sprechen, ist es wichtig, über das Waschmittel zu sprechen, denn es reicht nicht aus, die Maschine auf die richtige Funktion einzustellen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Verwendung eines falschen Waschmittels kann teure Gegenstände ruinieren.
Anforderungen für schonendes Waschen
Hier sind einige Vorschläge für die Feinwäsche:
- Das Waschmittel muss wasserlöslich sein und aus dem Gewebe ausgespült werden können, weshalb Gele die beste Wahl sind;
- Es darf keine aggressiven Stoffe enthalten, d. h. kein Chlor, keine Enzyme usw;
- Behalten Sie die Farben der Stoffe bei;
- haben einen angenehmen Duft;
- Macht die Kleidungsstücke weich und seidenweich.
Feinwäsche auf verschiedenen Maschinenmarken
So oder so ist das Feinwaschmittel-Etikett auf Waschmaschinen verschiedener Hersteller zu finden.
Aber es ist alles in Ordnung. Hier sind einige Beispiele.
Ariston
Die Waschmaschinen dieser Marke haben zwei sehr ähnliche Waschmodi:
- Handwäsche,
- empfindliche Stoffe.
Die feine Stoffwäsche dauert eine halbe Stunde länger und wäscht Ihre Kleidung sehr sanft und schonend in einer großen Wassermenge.
Der Handwaschmodus ist schneller, aber auch schonender für Ihre Kleidung.
Praktisch gesehen liegt der Schwerpunkt bei diesen beiden Programmen nicht auf der mechanischen Einwirkung, sondern auf dem Einweichen. Auf dem Foto sehen Sie die Bezeichnungen, mit denen diese Programme auf dem Bedienfeld gekennzeichnet wurden.
Ardo
Die Modelle dieser Marke sowie die Waschmaschinen des Herstellers Ariston haben zwei Bezeichnungen für Feinwäsche auf dem Bedienfeld.
- Eine zeigt "manuelles Waschen" an (Tasse, in die eine Hand gesenkt wird).
- Das andere steht für "zarte Stoffe" (Vogelfedern).
Die Funktionsweise des Ardo ist dieselbe wie die des Ariston, so dass man den Eindruck hat, dass sie von denselben Experten hergestellt wurden.
Bosch
Die Waschmaschinen dieser Marke haben ein Symbol, das das Sommerkleid einer Frau darstellt. Was bedeutet also dieses Bild auf dem Bedienfeld?
Es stellt sich heraus, dass es sich um eine sehr empfindliche Wäsche handelt, und der Modus wird nicht nur verwendet, wenn wir das maschinelle Äquivalent der Handwäsche benötigen, sondern auch, wenn wir Dinge aus leichten (empfindlichen) Stoffen waschen müssen, z. B. Satin, Mischgewebe oder Seide.
Heutzutage gibt es auch ein Handwaschsymbol auf modernen Bosch-Maschinen. Aber bei diesen Waschmaschinen sind alle Schilder beschriftet, und man muss nichts erraten.
Electrolux
Bei Electrolux-Waschmaschinen gibt es bis zu drei Programme, die sich alle in ihrem Feinwaschmodus ähneln. Das bedeutet, dass es auch drei Icons gibt.
Auf dem Foto können Sie drei Waschmodi sehen:
- Handwäsche (Becher mit darin versenkter Hand),
- empfindliche Stoffe (Schmetterling),
- zarte Stoffe (eine Blume ist gezeichnet).
Der einzige Unterschied zwischen diesen Programmen ist die Dauer des Waschvorgangs. Der längste und sanfteste Modus ist "empfindliche Stoffe". Es folgen leichte Wäsche und schließlich die Handwäsche - das schnellste aller Programme.
Zanussi
Die Waschautomaten dieser Marke haben bis zu vier Programme, ähnlich dem Feinwaschprogramm.
Zwei Arten der Handwäsche (bei 30 Grad und in kaltem Wasser).
Und noch zwei Mal die Feinwäsche (bei 40 und 30 Grad).
Eine einzigartige Programmauswahl macht es einfach, die Waschmaschine genau auf die Bedürfnisse bestimmter Artikel einzustellen. Und dabei können Sie sicher sein, dass sie nicht ruiniert werden.
Wann verwende ich den Feinwaschmodus in einer Waschmaschine?
Dieser Waschmodus wird für alles verwendet. Es wird zum Waschen von allem verwendet:
- Dinge aus feinen Stoffen wie Seidenhemden, Hemden, Blusen und so weiter;
- Verschiedene Arten von Tüll, Gardinen, Vorhängen;
- Kaschmir- und Wollsachen, wenn "Wolle" nicht verfügbar ist;
- Unterwäsche;
- Kleidungsstücke aus Viskose;
- Converse und andere Turnschuhe aus Stoff;
- Synthetische Kissen und Stofftiere für Kinder;
- Sie können auch eine Bambus- oder Synthetik-Bettdecke waschen, wenn kein spezieller Waschmodus verfügbar ist.
Fast alle Automaten verfügen über diesen Modus. Aber auch wenn sie nicht verfügbar ist, gibt es eine ähnliche. Hoffentlich wissen Sie jetzt genug über Feinwäsche und ähnliche Verfahren.