Kostenlose Waschmaschinen-Diagnose

Erstellen Sie ein kostenloses Angebot für Ihre Waschmaschine:

    zuverlässige waschmaschine

    Automatische Selbstdiagnose der Waschmaschine zu Hause

    DIY-Selbstdiagnose Die Selbstdiagnose der Waschmaschine ist eine recht mühsame und komplizierte Aufgabe. Die Zahl der Hersteller und der produzierten Modelle von Waschmaschinen geht heute in die Dutzende und sogar in die Hunderte. Und sie unterscheiden sich nicht nur in einer Reihe von Funktionen, wie es für den Verbraucher den Anschein haben mag, sondern haben auch spezifische Designmerkmale.

    Hier werden wir versuchen, die wichtigsten häufige Ausfälle und einen allgemeinen Überblick über die Diagnose des Waschtrockners.

    Schwierigkeiten beim Entleeren des Tanks

    Ein häufiges Problem bei die Waschmaschine entleert sich nichtDies wird in der Regel durch eine Verstopfung in der Waschpumpe, einen Fremdkörper in der Pumpe oder eine defekte Waschpumpe verursacht. Es ist möglich, die Pumpe oder den Filter selbst zu reinigen. Da die Ursache aber meist eine defekte Abflusspumpe ist, ist es am besten, einen Servicetechniker zu rufen oder das Gerät zu einem Servicecenter zu bringen.

    Das Wasser erwärmt sich während des Waschgangs nicht

    Die Diagnose dieser Waschmaschinenpanne ist nicht schwierig. Wenn die Wäsche nach dem Waschen und Schleudern nicht gut wird oder unangenehm riecht, ist es ist es sehr wahrscheinlich, dass die Wäsche in kaltem Wasser gewaschen wurde.. Stellen Sie das Gerät auf eine der Betriebsarten ein, die heißes Wasser verwenden sollen, und berühren Sie die Tür. Wenn die Tür nach dem Start eine halbe Stunde lang kalt ist, heizt die Maschine definitiv kein Wasser auf.Einweg-Wasser-Waschmaschine

    Die häufigste Ursache ist, dass das Heizelement in Ihrer Waschmaschine ausgefallen ist. Dies kann nur durch Ersetzen des Elements behoben werden.

    Lärm während des Betriebs

    Wenn die Waschmaschine macht ein GeräuschDie Ursache für diese Störung muss diagnostiziert werden.

    Die häufigste Ursache ist das Eindringen von Gegenständen wie Büstenhaltern, Knöpfen usw. in den Raum zwischen dem Tank und der Trommel. Um herauszufinden, ob dies die Ursache ist, drehen Sie die Trommel einfach mehrmals bei ausgeschaltetem Gerät. Wenn Sie beim Drehen ein Geräusch hören, handelt es sich um einen Fremdkörper, der die normale Drehung der Trommel stört.

    Das Entfernen des Fremdkörpers wird helfen Ihr Waschmaschinenmechaniker.

    Ein lautes Geräusch beim Entleeren des Wassers deutet auf eine defekte Ablaufpumpe hin. Wenn das Geräusch während des Schleudergangs zu laut ist, sind die Lager defekt.

    Der Austausch von Ablasspumpen oder Lagern ist nicht für jeden möglich. Dies ist zu Hause nur schwer möglich. Nur eine Fachwerkstatt ist in der Lage, eine qualitativ hochwertige Reparatur und eine genaue Diagnose der Waschmaschine in dieser Situation durchzuführen.

    Die Trommel lässt sich nicht drehen

    Wenn die Trommel dreht sich nicht - kann die Wäsche nicht gewaschen werden. Das ist für jeden klar. Warum ist das so? Der Antriebsriemen könnte gerissen sein, das elektronische Modul könnte eine Fehlfunktion haben, der Motor könnte kaputt sein oder die Trommel könnte einfach festsitzen. Wie Sie sehen, kann es dafür viele Gründe geben.

    Jede Ursache für den Ausfall einer Waschmaschine erfordert eine verantwortungsvolle Diagnoseund dann Qualitätsreparatur. Die Reparatur komplexer Geräte sollten Sie am besten Profis überlassen.

    Hinterlassen Sie Ihre Anfrage und wir werden Ihr Problem lösen:

       

       

      w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

      Mehr lesen

      Wie man eine Waschmaschine selbst anschließt