Wenn Sie glauben, dass der reibungslose Betrieb Ihrer Waschmaschine nur von den Teilen, der Installation und der Montage abhängt, dann liegen Sie falsch. Es kommt auch auf den richtigen Transport an. Die Trommel - ist der Teil Ihrer Waschmaschine, der während des Transports am stärksten beansprucht wird. Er ist auf stabilen, gefederten Stoßdämpfern gelagert, so dass er sich im Inneren der Waschmaschine nahezu ungehindert bewegen kann. Die Trommel kann beim Transport versehentlich das Innere des Geräts beschädigen. Um diese unangenehme Situation zu vermeiden, sind Transportschrauben in der Waschmaschine vorgesehen.
Jeder, der schon einmal eine solche Maschine gekauft hat, ist wahrscheinlich schon auf ähnliche Verschlüsse gestoßen. Das Wichtigste ist, sie vor dem Gebrauch zu entfernen. Andernfalls könnte es passieren, dass eine nagelneue Waschmaschine kaputt geht. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie Transportbolzen in Ihrer Waschmaschine benötigen, wie Sie das Gerät richtig transportieren und wie Sie sie entfernen können.
Die Befestigungsvorrichtungen. Wozu sind sie da?
Sie werden ab Werk geliefert, um jedes Risiko während des Transports zu minimieren und um zu verhindern, dass die Innenteile miteinander in Berührung kommen, wenn das Gerät während des Transports in einer schrägen Position steht, da die Bolzen die der Tank in der gleichen Position.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Stoßdämpfer und Lager bleiben ebenfalls unbeschädigt.
Diese sind sehr wichtige Teile der Waschmaschine, da sie die Menge der Vibrationen beim Waschen und Auswringen.
So entfernen Sie die Transportbolzen an einer Waschmaschine
Wird dieser Hinweis nicht beachtet, geht die Waschmaschine irgendwann kaputt, weil der gesamte Mechanismus nicht mehr funktioniert. Außerdem wird keine Kundendienststelle das Gerät kostenlos reparieren oder ersetzen, wenn die Transportschrauben die Ursache für die Fehlfunktion sind.
Daher sind sie in der Regel leicht auffindbar. In der Regel gibt es nicht mehr als vier dieser Bolzen.
In einigen Unternehmen haben sie die Form von kleinen Eisenstiften und können z. B. an der oberen Wand angebracht werden.
Um starten zu können zur Bedienung der WaschmaschineSie müssen lediglich abgeschraubt werden.
Hierfür eignet sich ein Universalschlüssel.
Die erforderliche Größe liegt im Allgemeinen zwischen zehn und vierzehn Millimetern, je nach Marke des Herstellers. Einige Unternehmen (z. B. LG) liefern einen passenden Schraubenschlüssel zum Entfernen der Befestigungsschrauben, des Ablaufschlauchs und anderer Standardteile der Waschmaschine.
Wenn Sie keinen Schraubenschlüssel zur Hand haben, können Sie versuchen, mit Zange. Wenn der Hersteller Metallstifte zur Befestigung verwendet hat, lassen sich diese am besten mit einer Zange entfernen. Um die Transportbolzen oder -stifte zu lösen, müssen Sie sie nur eine Vierteldrehung drehen und dann mit der Hand herausziehen.
Tipps für den Transport eines Waschautomaten
Als Faustregel gilt: Werfen Sie die Transportbolzen nicht weg, sobald Sie sie entfernt haben, denn niemand weiß, was die Zukunft bringt.
Möglicherweise müssen Sie Ihren Wohnsitz wechseln und in ein neues Haus ziehen. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Transportbolzen wieder angebracht werden, um das Risiko einer möglichen Beschädigung während des Transports zu verringern.
Die Zierdübel können mit einer Nagelschere oder einem normalen Messer leicht entfernt werden. Die Befestigungsschrauben können ohne Fremdkörper eingedreht werden, so dass der gesamte Vorgang nicht lange dauert. Auf diese Weise können Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängern und müssen beim Straßentransport nicht um sie fürchten.
Schlussfolgerung
Die Menschen haben sich viele Funktionen ausgedacht, um das Gerät während des Transports und der Wartung zu schützen; die wichtigsten sind die Transportbolzen. Sie erhalten das Federungssystem. Vor die Maschine zum ersten Mal in Betrieb nehmen Sie müssen herausgenommen und im Bedarfsfall wieder eingesetzt werden.
Dies ist ein nützlicher Artikel, denn als ich meine Hotpoint-Waschmaschine gekauft habe, habe ich völlig vergessen, die Verschlüsse zu entfernen. Tatsächlich war die Waschmaschine deshalb beim ersten Mal unnatürlich laut.