Wir ersetzen das Heizelement in Ihrer Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen. Schritt für Schritt

Das Heizelement ist rotEine Waschmaschine ohne Heizelement ist nicht funktionsfähig.

Sie ist an jedem Waschprogramm beteiligt.

Es kommt jedoch vor, dass sich bei Kontakt mit hartem Wasser Kesselstein bildet, wodurch das Teil ausfällt. In diesem Artikel geht es darum, wie man das Heizelement in der Waschmaschine austauscht.

Wie man das Heizelement einer Waschmaschine austauscht

Je nach Modell befindet sich das Heizelement entweder an der Vorderseite oder an der Rückseite des Geräts.

Das Heizelement einer WaschmaschineSie befindet sich selten an der Seite, wenn die Maschine seitlich beladen ist.

Mit einem Schraubenzieher und einem 8-10er Schlüssel bewaffnet, machen Sie sich an die Arbeit.

Wichtige Regeln

Allgemeine Regeln für das Auswechseln des Heizelements in der Waschmaschine selbst:

  1. Die Arbeit wird nur ausgeführt, wenn die Technik aus der Steckdose gezogen wird.
  2. Das Wasser muss vollständig entfernt werden, indem es mit einem Filter oder einem Schlauch abgelassen wird.
  3. Halten Sie immer einen Lappen oder Mopp bereit.

Wo befindet sich die Heizung?

Als Erstes müssen Sie sich vergewissern, dass sich das zu ersetzende Teil genau dort befindet, wo Sie es vermuten.

Um unter den Tank zu schauen, müssen Sie die hintere Abdeckung entfernen. Können Sie die Heizung sehen? Gut! Machen wir uns daran, sie zu ersetzen.

Die Heizung befindet sich an der Vorderseite der Maschine

Und wenn sie nicht da ist? Danach wird die Front demontiert. Wenn Sie ein Modell von Sumsung, LG oder Bosh besitzen, befindet sich das Heizelement wahrscheinlich auf der Vorderseite.

Wie wird die vordere Heizung ausgetauscht?

Das Verfahren ist einfach:

  1. Schritte zum Austausch des HeizgerätsUm die Frontplatte des Geräts zu entfernen, lösen Sie die beiden Schrauben, ziehen das Teil nach hinten und legen es beiseite.
  2. Anschließend wird das Waschmittelfach entfernt. Entfernen Sie dazu die Schrauben (es sind zwei) und ziehen Sie das Teil heraus, indem Sie auf den Riegel auf der Rückseite drücken.
  3. Die Dichtung des Ladetanks muss entfernt werden. Dazu müssen Sie den Metallbügel entfernen, indem Sie die Feder dehnen.
  4. Es ist an der Zeit, sich um die vordere Abdeckung zu kümmern. Sie ist angeschraubt und eventuell angeklipst, also ziehen Sie sie nach vorne und unten.
  5. Es ist an der Zeit, sich mit den Drähten des Türschlosses zu beschäftigen. Sie können problemlos abgeklemmt werden.
  6. Weiter geht es mit dem Heizelement am Boden des Tanks. Entfernen Sie zunächst die Klemmen, die Anschlüsse des Wärmesensors und den Erdungsdraht, die sich am Ende des Teils befinden. Dies geschieht, um den Temperatursensor zu entfernen.
  7. Am Heizgerät die Befestigungsmutter abschrauben und den Bolzen nach innen drücken.
  8. Schwenken Sie ihn leicht auf und ab, bevor Sie ihn herausziehen.
  9. Reinigungsarbeiten. Alle Ablagerungen, Pulver und Kalkrückstände müssen aus dem Tank entfernt werden.
  10. Bauen Sie das neue Heizgerät in umgekehrter Reihenfolge ein: Schließen Sie den Temperaturfühler an und schieben Sie ihn hinein, schließen Sie alle Kabel an und ziehen Sie die Muttern fest.
  11. Bauen Sie die Maschine wieder zusammen.

Das Heizelement ist ersetzt, jetzt muss es nur noch im Betrieb getestet werden.

Wie kann ich die Heizung auf der Rückseite des Geräts austauschen?

Bei Waschmaschinen von Indesit, Whirlpool und einigen anderen Modellen ist das Heizelement auf der Rückseite angebracht, so dass Sie das Teil ohne großen Aufwand selbst austauschen können.

Um dies zu tun:

  1. Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung und lassen Sie das Wasser ab, nachdem Sie ggf. die Schläuche abgehängt und das Wasser abgestellt haben.
  2. Entfernen Sie die Schrauben auf der Rückseite und nehmen Sie die Abdeckung ab, die verschiedene Größen und Formen haben kann.
  3. Das Heizelement befindet sich auf dem Boden des Tanks. Trennen Sie alle Kabel, die Sie sehen. Normalerweise gibt es einen Erdungsdraht in der Mitte, eine Phase und einen Nullleiter an den Rändern, einen weiteren Draht vom Temperatursensor und vier Kontakte.
  4. Verwenden Sie einen Steckschlüssel 8 oder 10, um die Heizung zu entfernen. Schrauben Sie die Befestigungsmutter (in der Mitte) ab und drücken Sie den Bolzen hinein.
  5. Die Heizung mit KabelnFühren Sie ihn nun mit einem Schlitzschraubendreher zwischen Heizelement und Tank ein und drücken Sie ihn heraus.
  6. Reinigungsarbeiten werden durchgeführt: Reinigungsmittelrückstände, Kalk und Ablagerungen werden entfernt.
  7. Das neue Heizelement wird wieder eingelegt. Zunächst wird jedoch der Temperatursensor angeschlossen. Sie können das Gummiband mit Seife oder Geschirrspülmittel einschmieren, damit es lockerer sitzt. Er muss vollständig im Tank versinken.

Tipp: Um künftige Leckagen zu vermeiden, gießen Sie eine Schöpfkelle Wasser in den Tank über dem Niveau des Heizelements. Wenn Sie unter der Dichtung Undichtigkeiten feststellen, sollten Sie die Befestigungsmutter leicht anziehen.

Anschließen und Wiedereinbau des Heizelements

  1. Anschlussphase der gesamten Verkabelung und Montage der Maschine

Wichtig: Das Heizelement im Inneren der Trommel wird von einem Metallbügel gehalten. Wenn das Ende des Heizelements nicht in den Bügel eingeklemmt ist, kann die Trommel während des Betriebs daran hängen bleiben und das Gerät beschädigen.

Die Arbeit ist getan, ich habe herausgefunden, wie man das Heizelement der Waschmaschine austauscht, und schon ist sie wieder einsatzbereit.


 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie man eine Waschmaschine mit den eigenen Händen anschließt