Reparatur von Waschmaschinen Candy mit ihren eigenen Händen: Reparatur-Tipps

Waschmaschine CandyDie italienischen Candy-Waschmaschinen sind bei den Verbrauchern wegen ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr beliebt. Trotz ihrer hervorragenden Leistung und Zuverlässigkeit kommt es vor, dass die Maschinen ausfallen. Es passiert immer ganz plötzlich.

Aber regen Sie sich nicht zu sehr auf, die meisten Pannen können Sie selbst beheben. Die Experten des Kandi Service Centers sind sich sicher, dass viele Defekte auf eine unsachgemäße Handhabung zurückzuführen sind.

Das Kandi Service Center ist sich sicher, dass viele Defekte durch unsachgemäße Handhabung verursacht werden. Übrigens empfehle ich Ihnen, sich an EuroBytService zu wenden, wenn Sie ein wirklich hochwertiges und schnelles Exemplar dieser Marke benötigen.

Grundlegende Probleme

Es ist ratsam, das Gerät mit einer Selbstdiagnosefunktion auszustatten. Das eingebaute Steuergerät erkennt dann den Fehler selbst und zeigt einen alphanumerischen Code auf dem Display an.

Wenn keine Anzeige vorhanden ist, helfen die leuchtenden LEDs dabei, die Ursache der Störung zu erkennen.

Waschmaschinen-PanelZu den häufigen Fehlern gehören:

  • Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
  • В Es ist noch Wasser in der Trommel.
  • Das Wasser erwärmt sich nicht.
  • Es fließt kein Wasser ab oder es wird gar kein Wasser angesaugt.
  • Während des Betriebs sind unklare Geräusche zu hören Lärm oder eine starke Vibration ..
  • Fehlfunktion des elektronischen Moduls. Wenn dieses Problem auftritt, funktioniert das Gerät nicht, auch wenn es eingesteckt ist, die Programme werden nicht eingestellt und die Lichter blinken unregelmäßig.

Das Gerät lässt sich nicht einschalten

Was ist in diesem Fall zu tun?

  1. Kontrolle der SteckdoseZiehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn wieder ein. Sie können nun versuchen, den Netzschalter einzuschalten.
  2. Hat Punkt 1 nicht geholfen? Vielleicht ist die Steckdose defekt? Versuchen Sie, ein anderes Gerät daran anzuschließen.
  3. Die Ursache des Fehlers könnte eine Oxidation der Kontakte oder ein Durchbrennen des Netzschalters sein. Dies kann mit einem Prüfgerät kontrolliert werden. Wird der Fehler erkannt, wird das Teil durch ein neues ersetzt.

Das Wasser erwärmt sich nicht

Das Heizkabel ist möglicherweise defektDas Fehlen von warmem oder heißem Wasser beim Waschen ist auf ein defektes Heizelement zurückzuführen. In diesem Fall informiert die Selbstdiagnosefunktion den Benutzer über den Fehler E05 oder lässt die Kontrollleuchte nach 5 Sekunden 16 Mal aufleuchten.

Die Ursachen für den Ausfall von Heizelementen sind vielfältig. Die häufigsten Ursachen sind Verschleiß oder eine dicke Kalkschicht auf dem das Heizelement die durch hartes Wasser verursacht werden.

Wie kann ich die Funktionstüchtigkeit überprüfen und gegebenenfalls die Reparatur der Waschmaschinen-Kerze mit meinen eigenen Händen durchführen?

  1. Prüfen Sie die Heizelemente auf SchädenEntfernen Sie die Rückwand der Waschmaschine.
  2. An der Unterseite sehen Sie den Heizungsschaft mit zwei Drähten.
  3. Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstand des Geräts zu bestimmen. Wenn er 20-30 Ohm beträgt, ist er in Ordnung.
  4. Wenn das Heizelement defekt ist, muss es ausgebaut werden. Lösen Sie dazu den Bolzen zwischen den Drähten und ziehen Sie ihn aus dem Gerät heraus. Das Heizelement kann verklemmt sein, so dass es sich ohne einen Gummihammer nur schwer entfernen lässt.
  5. Die Heizelemente in der Waschmaschine haben einen Kurzschluss.Beim Einbau eines neuen Heizelements muss die Bohrung zunächst entkalkt werden.
  6. Überprüfen Sie die Funktion des Heizelements, indem Sie das Gerät im Heizbetrieb einschalten.

Ein weiterer Grund, warum das Wasser nicht heiß wird, ist ein defekter Temperatursensor. In diesem Fall zeigt das Gerät den Fehler 05 oder 5 Blinksignale an.

Um den Widerstand des Geräts zu überprüfen, messen Sie ihn zunächst bei Raumtemperatur und dann nach dem Erhitzen des Wassers. Wenn der Sensor defekt ist, ist der Widerstand derselbe.

Defekte andere Teile in der Waschmaschine

Störung der Tür

Bruch von Türschlossvorrichtung wird durch den Code E01 angezeigt oder wenn die Leuchte nur einmal blinkt. Die Ursache könnte sein Befestigung der TüröffnungUm das Türschloss auszubauen, müssen Sie die Türdichtung entfernen und das Türschloss ausbauen.

Um das Schloss auszubauen, müssen Sie die Türdichtung entfernen. Verwenden Sie dazu einen Schraubendreher, um die Klemme aufzuhebeln, mit der sie befestigt ist. Nachdem Sie das Gummi entfernt haben, schrauben Sie die beiden Schrauben ab, mit denen das Schloss befestigt ist. Das Teil wird ersetzt und das Gerät in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut.

Das Problem liegt im Abwassersystem

Eine häufige Ursache für eine Fehlfunktion der Waschmaschine ist eine Verstopfung.

Die Maschine ist dann nicht in der Lage, das verbrauchte Wasser abzulassen und zeigt die Meldung E03 auf dem Display an oder die Lichter blinken dreimal. Was kann getan werden?

  1. Reinigen Sie den WaschmaschinenfilterNehmen Sie die Unterseite der Frontplatte ab.
  2. Suchen Sie den Filter und schrauben Sie ihn mit einem niedrigen Behälter gegen den Uhrzeigersinn ab.
  3. Reinigen und unter Wasserdruck abspülen.
  4. Filter wird mit einem Rohrverbinder an den Tank angeschlossen. Auch dieser sollte überprüft werden, da er oft durch Ablagerungen verstopft ist. Dies kann mit einem Schraubenzieher geschehen. Achten Sie aber darauf, dass Sie das Rohr nicht beschädigen.
  5. Prüfen Sie das Rad der WaschmaschinenpumpeSchalten Sie nun die Maschine in den Entleerungsmodus und prüfen Sie, ob sich das Pumpenrad dreht. Sie können es durch die Filteröffnung sehen - es ist ein Teil mit Lamellen. Oft wickeln sich Haare, Fäden und Wolle um das Laufrad. Wenn sie sich dreht, funktioniert die Pumpe. Wenn es sich dreht, aber die Pumpe stark brummt und das Laufrad selbst sich bewegt, liegt das Problem im Laufrad und es klemmt, weil es locker ist. Die Pumpe muss ersetzt werden. Die Pumpe der Kandi-Waschmaschine ist über den Boden oder die Tropfschale zugänglich, die leicht zu entfernen ist.

Schlauch befüllen

Der Einlassschlauch muss ebenfalls gereinigt werden. Dazu wird es abgeklemmt und mit einem Kabel- und Schlauchreiniger gereinigt.

Es gibt einen Einlassfilter, der oft Sand und Rost enthält. Ein Problem mit diesem Teil wird durch einen E02-Fehler auf dem Display oder zwei blinkende Lichter angezeigt.

Voreinstellung der WaschmaschineDer Pressostat unter der oberen Abdeckung kann eine Fehlfunktion aufweisen.

Dieser Sensor funktioniert nicht mehr, wenn das an ihm befestigte Rohr verstopft ist.

Nachdem Sie ihn von Schmutz befreit haben, blasen Sie ihn an. Wenn Sie ein Klicken hören, ist das Gerät in Ordnung.

Ausfall des Lagers

Wenn die Lager defekt oder verschlissen sind, macht die Maschine ein lautes Geräusch, wenn sie läuft. Um sie in der Candy-Waschmaschine zu erreichen, müssen Sie die obere Abdeckung entfernen und den Tank herausziehen. Süßwarenmaschinen sind kompakt, so dass die Elemente im Inneren der Geräte eng aneinander liegen.

Der Algorithmus sieht wie folgt aus:

  1. Abnehmen des WaschmaschinentanksAm Tank sind Schläuche angeschlossen, die alle abgeklemmt werden müssen.
  2. Der Pulversammler wird herausgezogen.
  3. Das Gegengewicht wird abgeschraubt.
  4. Das Band wird von der Trommelrolle entfernt.
  5. Lösen Sie die Drähte vom Heizelement.
  6. Ziehen Sie den Motor entlang der Führungsschienen heraus. Trennen Sie vorher alle davon ausgehenden Kabel.
  7. Demontage der WaschmaschineDas Schiebedach wird entfernt. Lösen Sie dazu die Schrauben unter der Manschette und hebeln Sie die Manschette mit einem Schraubenzieher ab.
  8. Der Tank wird in zwei Teile zerlegt.
  9. Entfernen Sie die Riemenscheibe von der Trommelwelle.
  10. Klopfen Sie das Lager leicht heraus. Nicht auf die Welle schlagen! Verwenden Sie dazu einen Holzklotz.

11. das Trommellager ist ebenfalls ausgeschlagen.

Das Lager in der Waschmaschine austauschenDie neuen Lager werden anstelle der alten mit einem Hochdruckreiniger, Muttern und einer Stange montiert.

Diese Anweisungen gelten für Maschinen mit einem geteilten Behälter. Einige Modelle haben einteilige Tanks, dann ist der Prozess viel komplizierter und der Austausch der Lager zu Hause ist problematisch.

Candy Aquamatic - Fehlercodes

Die Reparatur der Candy-Aquamatic-Waschmaschine ist einfacher zu bewerkstelligen, da sie mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet ist. Um den Fehlercode zu entschlüsseln, müssen Sie auf die linke Kontrollleuchte achten. Wenn Sie die Anleitung gelesen haben und wissen, wie viele Blinkzeichen für einen bestimmten Fehlercode charakteristisch sind, können Sie das Gerät eigenhändig reparieren.

Code 1 zeigt an, dass das Schiebedach blockiert ist. In diesem Fall ist zu prüfen, ob die Luke richtig geschlossen ist. Der Code weist auch auf ein Problem mit dem Steuergerät hin.

Code 2 Es liegt ein Fehler in der Wasserversorgung des Tanks vor - entweder zu wenig Wasser oder gar kein Wasser. Die Ursache kann ein Ventil, ein Regler, ein Wasserhahn oder eine Verstopfung sein.

Code 3 weist auf ein Problem mit dem Abfluss hin. Die Pumpe, der Abflussschlauch oder der Filter und der Siphon können defekt sein.

Wenn sich nach einem Waschprogramm Wasser in der Trommel befindet, schließen Sie zuerst die Wasserzufuhr, entfernen Sie die Abdeckung am Boden des Gehäuses und verwenden Sie den Filter der Ablaufpumpe, um das Wasser abzulassen. Das Problem kann dann angegangen werden. Die Pumpe wird überprüft.

Die Reparatur eines jeden Waschtrockners muss mit einer Diagnose beginnen. Und erst wenn man die Schwere der Panne eingeschätzt hat, kann man mit der Reparatur mit eigenen Händen beginnen oder sich an den Fachmann wenden.

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen
Kommentare: 2
  1. Antoine

    Vielen Dank für Ihre Website! Ich habe mit meinem Mann darüber gerätselt, warum unsere Maschine kaputt ist - sie gab Fehler 03, war undicht und ließ sich nicht spülen. Es scheint ein verstopfter Filter zu sein. Wir haben sie abgeschraubt und nach Ihren Anweisungen gereinigt. Jetzt funktioniert alles. :oops:

  2. Igor

    Kandy schreibt beim Einschalten: Hallo, und das war's. Die Programme lassen sich nicht starten. Haben Sie einen Rat, was zu tun ist?

Mehr lesen

Wie man eine Waschmaschine mit den eigenen Händen wieder anschließt