Leuchtet und blinkt die Waschmaschine beim Einschalten?

Was ist der Grund für die blinkenden Lichter in Ihrer Waschmaschine?

Ihr Gerät läuft normal und es liegt keine Störung vor. Und plötzlich, aus einem unbekannten Grund, ist der Waschvorgang gestoppt und die Kontrollleuchten blinken wie Weihnachtslichter und erregen Ihre Aufmerksamkeit? Das erste, was mir dazu einfällt, ist ALLES! Die Maschine ist kaputt! Doch bevor Sie in Panik geraten, müssen Sie herausfinden, was nicht stimmt. Vielleicht ist es gar nicht so schlimm, wie es aussieht...

Besorgen Sie sich zunächst die Bedienungsanleitung der Maschine, lesen Sie sie sorgfältig durch und sehen Sie sich die Tabelle mit den Werten der Codes an; welche Kontrollleuchten für welche Funktionen verantwortlich sind. Es ist möglich, dass dies gar nicht der Fall ist. StörungWenn Sie einfach vergessen haben, die Tür fest zu schließen, den Wasserdruck einzuschalten oder eine andere Funktion auszuführen, die zum ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts beiträgt.

alle_indikatoren_blinken
Blinkende Anzeigen

Der Abschnitt "Fehlerbehebung" macht die Bewältigung einer scheinbar unlösbaren Aufgabe recht einfach. Die meisten Anleitungen enthalten einen Algorithmus zur Fehlersuche, den der Besitzer Schritt für Schritt befolgen kann, um das Problem zu lösen, ohne dass er selbst Hand anlegen muss. Wenn dies jedoch nicht gelingt und die Lichter weiterhin blinken, wissen Sie nicht, wie Sie sich in dieser Situation verhalten sollen. Wir schlagen Ihnen vor, unsere Tipps zu nutzen, um herauszufinden, warum die Kontrollleuchte in der Waschmaschine blinkt.

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Geräte nicht mehr funktionieren und ihre Lichter blinken (an)

Schauen wir uns an, was die Ursachen sind und wie man sie beheben kann:

1.     Wenn die Waschmaschine anläuft, leuchtet die Kontrollleuchte auf, aber es läuft kein Wasser ein. Überprüfen Sie zunächst die Rohrleitungen und stellen Sie sicher, dass Sie das Wasserventil zur Maschine geöffnet haben. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alles in Ordnung ist, sollten Sie den Filter überprüfen. Er kann verstopft sein und muss von Schmutz befreit werden, damit er wieder Wasser durchlässt. Wir empfehlen Ihnen, den Schlauch selbst zusammen mit dem Filter unter Hochdruck zu reinigen.

2.      Fehlfunktion des Steuermoduls. Dies ist häufig bei Maschinen der Fall, die mit Elektronik "vollgestopft" sind und die schließlich zum Ausfall des Moduls führen. Um dieses Problem zu beheben, schalten Sie das Gerät aus und versuchen Sie, es nach 10 oder 20 Minuten neu zu starten.

3. Sie haben das Gerät eingeschaltet und das Display zeigt an, dass die Kindersicherung gestartet ist. Sie müssen es nur ausschalten. Diese Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Waschtrockners.

4. Sie stellen fest, dass die Waschmaschine "stehengeblieben" ist und läuft aus. Möglicherweise haben Sie das Programm "Reinigen ohne Entleeren" gewählt, oder der Grund ist, dass der Abflussschlauch verstopft ist. Überprüfen Sie, dass der Abflussschlauch nicht geknickt ist, dass keine Verunreinigungen vorhanden sind und dass die Anschlussprogramme in Ordnung sind.

beschädigtes_Netzkabel_der_Waschmaschine
Das Netzkabel des Waschtrockners ist beschädigt

5. Das Netzkabel kann beschädigt werden. Überprüfen Sie den Zustand des Kabels. Ist sie nicht mehr funktionsfähig, muss sie dringend ersetzt werden.

6. Häufig stellen Maschinenbesitzer fest, dass die Maschine unter- oder überlastet ist. Dieses Problem lässt sich leicht lösen, indem die Gegenstände gleichmäßig im Fass verteilt werden und die Ladungsmenge entsprechend addiert oder subtrahiert wird.

7. Wenn die Maschine nicht korrekt installiert ist, leuchtet die Störungsanzeige des Waschtrockners auf, dass ein Fehler beim Anschluss des Geräts an den Abfluss vorliegt. Am besten wenden Sie sich an einen Fachmann, um diese Ursache zu beheben.

Wenn Ihre Bemühungen vergeblich waren und Sie die Ursache für die Fehlfunktion des Geräts nicht beheben konnten und die Lichter immer noch blinken, dann muss Ihr Gerät repariert werden.

Holen Sie sich im Zweifelsfall Hilfe von erfahrenen Fachleuten.

Nach der Analyse der Arbeit unserer Meister aller Störungen, die die Besitzer von Waschmaschinen an uns gerichtet haben, haben wir eine Liste der am weitesten verbreiteten Störungen von Maschinen erstellt, die von blinkenden Anzeigen begleitet werden:

1. Wasser läuft nicht ab Rechte Spalte
Linke Spalte Die Ursachen:
  • Waschmaschinenpumpe defekt
  • Drainagerohr oder Filter verschmutzt.
2. Kein Wasser im Gerät Die Ursachen:
  • niedriger Druck im System;
  • Wasserventil geschlossen ist;
  • Die Lukenverriegelung funktioniert nicht.
3. Das Wasser erwärmt sich beim Waschen nicht Die Ursachen sind:
  • Fehlfunktion oder Störung des Heizelements oder der elektrischen Steuerplatine.
4. Das Gerät entnimmt oder entleert ständig Wasser: Die Ursachen:
  • der Wasserstandssensor ist defekt.
5. Die Maschine ist undicht Die Ursachen:
  • Schlauch beschädigt ist;
  • Der Tank, die Türmanschette und das Dosiergerät sind undicht.
6. Die Maschine spült nicht. Die Gründe:
  • Die Steuerplatine ist defekt;
  • Filter und Schlauch sind verstopft.
7. Kein Spin Die Gründe:
  • Die Abflusspumpe oder der Druckregler ist defekt.
8. Keine Umdrehungen Die Ursachen:
  • Tachometer beschädigt;
  • Verformung des Drahtgurtes.
9. Die Trommel dreht sich nicht oder ist verklemmt. Die Ursachen:
  • Der Motor ist defekt (muss ersetzt werden);
  • Die Bürsten des Elektromotors sind verschlissen (neue Bürsten müssen eingebaut werden);
  • Lagerschäden (müssen ersetzt werden);
  • Vorhandensein eines Fremdkörpers zwischen dem Tank und dem Fass.

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie Sie Ihre Waschmaschine selbst anschließen können