
Sie haben die schmutzige Wäsche beiläufig in die Trommel geworfen, aus Gewohnheit die benötigte Menge Pulver eingefüllt, die Spülung aufgefüllt und sich mit ruhigem Gewissen auf den Weg gemacht, um andere Dinge zu erledigen. Aber das Waschen ist nicht gelungen.
Wahrscheinlich ist der Waschvorgang abgebrochen, denn das Waschpulver ist nach dem Waschvorgang in der Schale geblieben und die schmutzigen Flecken befinden sich auf Ihren Lieblingssachen.
Regen Sie sich nicht zu sehr auf! Es kommt recht häufig vor, dass eine Waschmaschine das Waschmittel nicht aufnimmt, und sehr oft hat das nichts mit einem ernsthaften Problem mit Ihrem Waschtrockner zu tun. Vergeuden Sie also nicht Ihre kostbaren Nerven" mit Sorgen! Wir empfehlen Ihnen, unseren Artikel zu lesen, um herauszufinden, was an den modernen Waschtrocknern nicht in Ordnung ist.
Wenn sich Pulver im Waschmaschinen-Trockner-Graben befindet, sollten Sie als Erstes ein paar Fakten überprüfen:
- Fließt das Wasser Wasser in der Maschine.? Das ist nicht allzu schwierig, denn die meisten Waschmaschinen starten den Waschvorgang gar nicht, und das Display der "Waschmaschine" weist Sie auf einen Fehler hin. Wenn es nicht gewaschen wurde, ist das Pulver zweifellos noch vorhanden.
- Wurde das Wasserversorgungsventil vollständig geöffnet? Es könnte sein, dass der Wasserhahn nicht vollständig geöffnet ist und der Wasserdruck nicht ausreicht, um die Wäsche zu waschen. Es könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Waschtrockner besonders lange braucht, um den Wassertank für das vorgesehene Waschprogramm zu füllen.
-
Reinigung der Waschmittelschublade unter warmem Wasser Gibt es einen ausreichenden Wasserdruck in der Wasserleitung? Wenn der Absperrmechanismus geöffnet ist und der Druck trotzdem zu niedrig ist, kann die Ursache im Wasserversorgungssystem liegen. Wenn der Wasserdruck an allen Wasserhähnen in Ihrer Wohnung niedrig ist, sollten Sie sich an Ihre Hausverwaltung wenden.
- Vielleicht haben Sie die Spendertröge verwechselt? Lesen Sie die Anweisungen sehr sorgfältig. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Verbraucher die Schalen verwechseln und das Pulver wird nicht in das Hauptwaschmittelfach, sondern in das Vorwaschmittelfach gegeben. Wenn Sie in einem solchen Fall ein Programm ohne Vorwaschgang wählen, bleibt das Pulver natürlich unberührt.
- Ist der Dosierstutzen, der das Pulver in den Tank spült, verstopft? In solchen Fällen fließt zwar Wasser in den Waschmittelspender, aber weil der Kanal verstopft ist, kann es nicht die erforderliche Menge Pulver in die Trommel spülen. Um dieses Ärgernis zu vermeiden, kann es helfen, die Waschmittelschublade regelmäßig herauszunehmen und unter nicht zu heißem Wasser abzuspülen.
- Haben Sie zu viel Waschmittel verwendet? Wenn Sie eine große Menge Waschmittel eingefüllt haben, verbleibt die überschüssige Menge in der Schale. Aus diesem Grund sollten Sie immer einen Messlöffel verwenden - das schont nicht nur das Familienbudget, sondern erspart Ihnen auch eine Menge unnötigen Stress mit dem defekten "Helfer".
- Wie gut ist das von Ihnen verwendete Waschmittel? In der Praxis hat sich gezeigt, dass billige und meist minderwertige Waschmittel beim Waschen oft verklumpen und an den Wänden der Waschmittelschublade haften bleiben. Es ist sicherlich eine gute Idee, den Korb nach jeder Wäsche zu waschen, aber diese Prozedur hilft nicht immer und die Maschine kann den Korb nicht mehr waschen. die Wäsche gut waschen.. Die Wahl des Waschmittels muss daher verantwortungsvoll getroffen werden!
Ihr Waschtrockner ist wahrscheinlich doch ein bisschen krank.
Typische Fehler, die dazu führen, dass der Waschmaschine das Waschmittel ausgeht:
Die Tabelle zeigt die Pannen, deren Beseitigung besser von einem Fachmann durchgeführt werden sollte:
Störungsmeldungen | Mögliches Problem | Reparaturkosten |
Das Waschmittel wird zwar noch ausgespült, aber nicht mehr vollständig. Auch der Weichspüler wird teilweise ausgewaschen. Und der Waschtrockner braucht lange zum Befüllen. | 1. Die Ursache kann ein verstopftes Sieb vor dem Wassereinlassventil sein. Dies ist der Fall, wenn die Qualität des Leitungswassers schlecht ist. Der Filter muss gereinigt werden.
|
Machen Sie es selbst oder zahlen Sie 6 Dollar. |
2.Auch ein defektes Wassereinlassventil kann die Ursache sein. Im Normalbetrieb öffnet das Ventil und die Maschine saugt Wasser ein in der erforderlichen Menge für alle durchgeführten Manipulationen, einschließlich der Aufnahme von Reinigungsmitteln. Wenn das Ventil jedoch bricht, kann es sein, dass das Wasser gar nicht kommt (in diesem Fall signalisiert die Waschmaschine, dass kein Wasser vorhanden ist) oder es kann weniger Wasser kommen - das passiert, wenn sich die Membran nicht vollständig öffnet. Dies kann nur durch den Austausch des Wassereinlassventils behoben werden. |
Ab $10. |
|
Es wird kein Pulver ausgespült, aber die Maschine saugt weiterhin wie gewohnt Wasser. | Es liegt eine Störung in der Wasserversorgung der Waschmittelschublade vor. In diesem Fall bleibt das Pulver völlig trocken und unberührt, da der Wasserstrom, der das Pulver im Normalbetrieb durchspülen sollte, nicht in das erforderliche Fach gelangen kann. Die Richtung des Wassers wird durch Drehen der Düse koordiniert (wenn das Waschprogramm ausgewählt ist) und wird durch einen speziellen Draht an einer Feder bewegt. Es kann vorkommen, dass dieser Draht verrutscht, "klemmt" oder ganz abbricht, was zu einem falschen Wasserfluss führt.
In einem solchen Fall muss die Waschmaschine zerlegt und der Mechanismus der Wasserversorgung des Waschmittelbehälters diagnostiziert werden. Es ist möglich, dass ein solches Kabel ausreicht, um den Bruch zu beheben oder, falls er auftritt, zu ersetzen. |
Ab $12. |
Passen Sie auf! Der oben genannte Preis beinhaltet nur die Arbeit des Meisters und deckt nicht die Kosten für Verbrauchsmaterialien. Der endgültige Preis, der die Reparaturarbeiten und die Kosten für das Verbrauchsmaterial einschließt, wird nach Überprüfung der Mängel der Waschmaschine festgelegt.
Im Allgemeinen wird sich die "Waschmaschine" in dieser Situation einfach weigern zu waschen, es sei denn, es handelt sich um einen sehr niedrigen Wasserdruck, und wenn sie das Pulver nicht ausspült, kann eine solche Maschine weiter verwendet werden, indem man einfach Waschmittel direkt in den Tank gießt. Aber Sie sollten bedenken, dass diese Methode ein "Notfall" ist, weil das Waschmittel in dieser Situation schlecht gelöst ist, und die daraus resultierenden Klumpen von Pulver ist aggressiver nicht nur auf Ihre Lieblingssachen, sondern auch auf die Teile Ihrer unverzichtbaren "Helfer".
Wenn Sie also nach der Lektüre unserer Tipps nicht in der Lage waren, dieses Problem mit dem Auswaschen des Pulvers selbst zu lösen, ist es notwendig, die Hilfe von Fachleuten in Anspruch zu nehmen.
Der Zauberer bei kommt innerhalb von vierundzwanzig Stunden zu Ihnen und führt die Diagnose und Reparatur direkt zu Hause durch. Um Ihren Zeitplan nicht zu sprengen, können Sie einen Anruf zu einem Zeitpunkt vereinbaren, der für Sie günstig ist - später am Abend oder am Wochenende. Nach ein paar Stunden ist Ihre Waschmaschine wieder einsatzbereit.
Sprechen Sie mit einem Meister!
Autsch. Ich habe alles versucht und einen Techniker angerufen, aber alles ohne Erfolg. Offenbar haben wir ein defektes Gerät bekommen(() Wir haben es ausgetauscht. Jetzt zum Waschen mit Whirlpool. Das ist schon viel besser. Hinterlässt nirgendwo Puder.