Die Zentrifuge in Ihrer Waschmaschine funktioniert nicht: Tipps zur Reparatur

Waschmaschine - halbautomatisch mit ZentrifugeWenn Sie beim Umlegen des Schalters festgestellt haben, dass die Zentrifuge in Ihrer Waschmaschine nicht funktioniert, verzweifeln Sie nicht!

 

 

 

Ursachen für eine defekte Zentrifuge

Es gibt mehrere Ursachen, die das Problem verursachen:

  • Beschädigung des Sicherheitssensors.
  • Beläge für den Bremsmechanismus.
  • Störung im Timer.
  • Beschädigung der elektrischen Spule.
  • Andere Ursachen für eine Fehlfunktion.

Beschädigter Sicherheitssensor

Sensor an der Zentrifugentür der WaschmaschineBei bestimmten Modellen z.B. Daewoo (Daewoo) oder Saturn gibt es einen Sensor an der Tür, der den Zentrifugentank schließt. Damit wird der Startvorgang deaktiviert. Um an den Sensor heranzukommen, müssen Sie die obere Platte des Waschtrockners abnehmen - darunter befindet sich der Sensor mit 2 Kontakten, die mit in Alkohol getränkter Watte behandelt werden müssen; ein Kratzen der Kontakte mit einem Messer oder eine Reinigung mit Schmirgelpapier ist nicht erforderlich. Der Sensor sollte dann auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Die Kontakte müssen sich schließen, wenn der Deckel geschlossen wird.

Bremsklötze

Wie funktioniert das Bremsen bei halbautomatischen Maschinen?

Die Bremsbacken sind unter der Zentrifuge angebracht und bremsen die Zentrifuge ab, wenn sie geöffnet wird.

Die Schuhe sind über ein Kabel mit dem Deckel verbunden. Wenn der Deckel geöffnet wird, zieht das Kabel an und

der Schuh deckt den rotierenden Teil des Motors ab. Dadurch wird die Zentrifuge angehalten.

Öffnen Sie die Rückwand des SMP und überprüfen Sie, ob das Kabel so gespannt ist, dass die Bremsbacken den Motor nicht berühren, wenn die Tür geschlossen ist, da ein Berühren der Bremsbacken das Anlaufen des Elektromotors verhindern kann.

Störung der Zeitschaltuhr

Halbautomatische Zeitschaltuhr der Waschmaschine auf dem BedienfeldBei den meisten halbautomatischen Waschmaschinen (SMP) befindet sich die Zeitschaltuhr unter der oberen Platte des Geräts. Es kann durch Reinigung der Kontakte repariert werden.

Es gibt viele Tipps, wie die Platte entfernt werden kann, da die Waschmaschinen von Firma zu Firma unterschiedlich konstruiert sind.

Sobald Sie die obere Abdeckung entfernt haben, sehen Sie eine Vorrichtung, die einer Uhr mit Zahnrädern ähnelt.

Zeitschaltuhr für halbautomatische WaschmaschinenDie Kontakte befinden sich im Inneren des Geräts und können durchbrennen. Sie wird durch Ruß verursacht, der den Strom nicht leitet.

Die Zeitschaltuhr muss sehr vorsichtig demontiert werden, da die Abdeckung dieses Mechanismus auch zur Befestigung der Zahnräder dient. Wenn alle Schrauben gelöst sind, muss er abgenommen werden, damit die Zahnräder beim Öffnen nicht herausfallen. Wenn Sie befürchten, dass Sie den Deckel nicht vorsichtig öffnen können, machen Sie am besten ein Foto von dem gesamten Mechanismus. Nachdem Sie die Abdeckung entfernt haben, werden Sie die Stifte bemerken. Sie sollten mit Alkohol abgewischt werden, genau wie beim Sensor.

Beschädigung der Wicklung

Sehr oft ist ein Durchbrennen in einer der Wicklungen des Elektromotors die Ursache für den Ausfall.

Dies kann mit einem Prüfgerät, d.h. einem Messinstrument, überprüft werden. Hier sind die drei Schritte, wie man das macht.

  1. Drähte am Motor einer halbautomatischen WaschmaschineSuchen Sie zunächst die Enden der Drähte, die aus dem Elektromotor kommen. Normalerweise gibt es drei Drähte: Der erste ist ein gemeinsamer Draht, der zweite führt zur Startwicklung und der dritte zur Arbeitswicklung. Der gemeinsame Draht ist in der Regel mit dem Buchstaben "N" gekennzeichnet und blau ausgeführt.
  2. Stellen Sie den Widerstandstest am Messgerät ein und messen Sie den Widerstand zwischen dem gemeinsamen Draht und einem der beiden anderen Drähte, z. B. dem roten. Wenn der auf dem Bildschirm angezeigte Widerstand vorhanden ist, ist mit dieser Wicklung alles in Ordnung.
  3. Überprüfung der MotorverdrahtungMachen Sie dasselbe mit dem anderen Paar, dem gemeinsamen und dem weißen Kabel. Messen Sie dann den Widerstand und notieren Sie den Wert. Wenn kein Widerstand vorhanden ist, bedeutet dies, dass die Wicklung durchgebrannt ist. Das heißt, der Grund, warum die Zentrifuge in Ihrer Maschine nicht funktioniert, ist ein defekter Elektromotor.

In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können einen neuen Motor kaufen und einbauen oder den alten Motor neu wickeln lassen.

Andere Ursachen für Störungen der Zentrifuge in der halbautomatischen Maschine

Es ist sehr schwierig, alle Ursachen für Störungen im Spinnsystem aufzuzählen. Es gibt Nuancen, die von einem Maschinenmodell zum anderen variieren. Wenn Sie es jedoch selbst reparieren können, werden Sie viel Geld sparen.

Schauen wir uns an die häufigsten Ursachen für eine Störung des Spindelsystems.

  1. Entwurf einer halbautomatischen WaschmaschineDer Motor brummt laut, aber das Schleudern geht nicht los. Das bedeutet, dass der Riemen, der die Riemenscheiben der Zentrifuge mit dem Motor verbindet, gerissen ist oder sich gelöst hat.
  2. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet wird, ist es möglich, dass die Gummibuchse an der Membrane kann verschlissen sein. Ein großer Spalt zwischen den Teilen verhindert das Anlaufen der Spinneinheit. Die Buchse muss ersetzt werden, damit die Maschine funktioniert.
  3. Wenn Sie den Elektromotor überprüft haben und sich vergewissert haben, dass er einwandfrei funktioniert, kann es sein, dass er Es könnte sich um ein defektes Thermorelais handelnoder den Abspanntransformator. Diese Teile können nicht repariert werden und müssen ersetzt werden.
  4. Es ist auch eine gute Idee, Folgendes zu überprüfen wenn kleine Gegenstände um die Motorwelle gewickelt sind. Diese könnten beim Schleudern herausfliegen und in die Mitte der Maschine geraten.
  5. Ungleichmäßig platzierte Wäsche kann die Zentrifuge zum Wackeln bringen. Dies kann dazu führen, dass die Zentrifuge wackelt und nicht mehr anlaufen kann.
  6. Wenn die Aktivator-Drehmotoren nicht funktionieren, ist es ratsam, Folgendes zu überprüfen die Sicherungbefindet sich in der Mitte des Geräts hinter der Rückwand. Sie können auch den elektrischen Stecker (Kontakte) überprüfen.

Eine halbautomatische Waschmaschine ist keine einfache Maschine. Aus diesem Grund können einige Fehler nur behoben werden bei .

Wenn Sie jedoch unsere Ratschläge befolgen und sorgfältig und ohne Eile vorgehen, sollten Sie in der Lage sein Ihre Waschmaschine selbst zu reparieren. Ihre Waschmaschine ohne fremde Hilfe. Dies gilt insbesondere für die Reparatur der Zentrifuge in Ihrer halbautomatischen Waschmaschine.


w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wiederanschließen einer Waschmaschine