Das Heizelement ist ein Gerät, das das Wasser in der Waschmaschine erwärmt.
Der Waschvorgang hängt von der Wassertemperatur ab, die Sie ursprünglich programmiert haben.
Es ist ein solches Gerät, da das Heizelement in der Lage ist, das Wasser in der Waschmaschine auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen.
Funktionsprinzip des Heizelements
Das vom Heizelement erwärmte Wasser kann jede Art von Wasser sein - wenn es hart oder unrein ist, kann es sich verkalken. VerkalkungDas ist nicht der einzige Grund, warum Ihre Waschmaschine in jedem unerwarteten Moment ausfallen kann, wenn Sie sie nicht regelmäßig reinigen.
Dies ist nicht der einzige Grund, warum Ihre Waschmaschine ausfallen kann. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser in Ihrem Entwurf erwärmt sich nichtDas Heizelement in Ihrer Konstruktion ist wahrscheinlich defekt. Das Heizelement muss dringend überprüft werden, und wenn es kaputt ist, muss ein neues gekauft werden.
Wenn Sie dies ohne die Hilfe eines Handwerkers tun wollen, müssen Sie wissen, wie Sie das Heizelement selbst austauschen/reparieren können. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie das Heizelement selbst überprüfen können, wo es sich befindet und wie Sie feststellen können, ob es defekt ist oder nicht.
FUEL Standort
Aber man kommt nicht so leicht an sie heran, obwohl das meist vom Modell Ihres Geräts abhängt. Bei einigen Modellen befindet sich das Heizelement hinter der Frontabdeckung, bei anderen hinter der Rückwand. Es gibt auch Fälle, in denen sich das Heizelement an der Seite befindet, aber das ist vor allem bei Seitenlader-Waschmaschinen der Fall.
Zunächst müssen Sie herausfinden, wo sich das Heizelement befindet, indem Sie die hintere Abdeckung abnehmen und unter das Gehäuse schauen. Tank Wenn er vorhanden ist (leicht zu erkennen, da das Heizelement zuerst aus der hinteren Abdeckung herausragt und relativ leicht zu entfernen ist), müssen Sie ihn entfernen.
Wenn sich hinter der Rückseite des Geräts kein TEN befindet, bleibt die vordere Abdeckung zu sehen. Der erste Schritt ist also getan. Nun müssen Sie das Heizelement herausziehen und prüfen, ob es kaputt ist, und es gegebenenfalls ersetzen.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie all dies nacheinander tun können, und stellen zwei Möglichkeiten vor, die Waschmaschine zu zerlegen. Die erste Methode wird angewendet, wenn sich das Heizelement hinter der Frontplatte befindet, die zweite Methode, wenn das Gerät hinter der hinteren Abdeckung steht.
Hier sind einige Regeln, die Sie bei der Demontage beachten sollten (unabhängig von Modell und Typ des Waschtrockners):
Vergewissern Sie sich bei der Demontage der Waschmaschine, dass diese vom Stromnetz getrennt ist, andernfalls ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose.
- Bevor Sie das Gerät demontieren, müssen Sie den Tank über die Ablaufsieb oder anderweitig einen Abflussschlauch verwenden. Um den Schlauch zu entleeren, senken Sie ihn etwas unter das Niveau der Maschine.
- In jedem Fall wird etwas Wasser im Tank zurückbleiben, weshalb ein Behälter und Bodentücher in der Nähe bereitgehalten werden sollten.
Die Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen.
Für die weitere Arbeit benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Satz Schraubendreher (Flach-, Kreuzschlitz- und eventuell Torx-Schraubendreher);
- Einen Schraubenschlüssel, eventuell einen Steckschlüssel oder einen Steckschlüssel der Größe 8 oder 10.
Wie Sie sehen, ist beim Abholen der Waschmaschine kein Spezialwerkzeug erforderlich, und es ist bereits klar, dass das Heizelement ohne fachmännische Hilfe repariert und ausgetauscht werden kann.
Das Heizelement, das sich hinter der Frontplatte befindet
Wie bereits erwähnt, wird in den meisten Waschmaschinen FEN befindet sich normalerweise hinter der Rückwand. Vielleicht ist Ihre Waschmaschine von den Herstellern Bosh, Samsung oder LG, dann finden Sie hinter der hinteren Abdeckung nur den Antriebsriemen, der mit dem Motor verbunden ist.
Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung für die weitere Arbeit:
Der erste Schritt ist es, die obere Abdeckung der Waschanlage zu entfernen. Die Abdeckung wird von zwei Schrauben gehalten, die herausgedreht werden müssen. Ihre Position ist immer im hinteren Bereich. Die Schrauben sollten mit einem Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher herausgedreht werden, in einigen Fällen ist auch ein Torx-Schraubendreher erforderlich. Sobald die Schrauben gelöst sind, heben Sie die Abdeckung vorsichtig an und ziehen Sie sie nach hinten, um sie zu entfernen.
- Zweiter Schritt. Sie müssen die Waschmittelbox (Pulver und dergleichen) entfernen. Dieses Tablett ist ebenfalls mit zwei selbstschneidenden Schrauben an der Maschine befestigt, die herausgedreht werden müssen. Auf der parallelen Seite der Frontplatte befindet sich eine Verriegelung, durch die Sie die Box herausziehen können.
- Der dritte Schritt ist, wenn Sie den Stahlbügel entfernen. Dieser Reif hält Gummidichtung auf dem Kofferraumdeckel. Dieser Ring hält eine einfache Drahtfeder in Position. Um die oben genannten Elemente zu entfernen, muss man diese Feder leicht dehnen und die Teile entsprechend herausziehen.
Schritt vier. Entfernen der Gummidichtung.
- Der fünfte Schritt müssen Sie die selbstschneidenden Schrauben an der Vorder- oder Unterseite der Frontabdeckung herausdrehen. Sobald Sie diese gefunden und abgeschraubt haben, können Sie die Abdeckung entfernen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Austausch des Heizelements in der Waschmaschine vorbereiten, da die Abdeckung nicht nur mit Schrauben und selbstschneidenden Schrauben, sondern auch mit Klammern befestigt sein kann. Daher ist es am besten, die Abdeckung wie folgt zu entfernen: Schieben Sie sie einfach leicht nach vorne und senken Sie sie dann ab.
- Sechster Schritt. Nicht weit von der Luke entfernt befindet sich das Türschloss. Sie brauchen es nicht abzuschrauben und zu entfernen, sondern nur die Drähte abzuklemmen. Nun können Sie den Deckel abnehmen und das Heizelement herausnehmen.
- Siebte Stufe. Das Heizelement befindet sich auf dem Boden des Tanks. Am Ende dieses Geräts finden Sie das Erdungskabel, die Stromanschlüsse (zwei Stück) und den Anschluss für den Temperatursensor.
- Der achte Schritt wird sein, die Klemmen zu entfernen, die Masse zu trennen und den Temperatursensor auszubauen. Wenn Sie in Zukunft alles richtig und erfolgreich anschließen wollen, merken Sie sich am besten die Positionen der zu trennenden Kabel, schreiben Sie sie auf oder machen Sie Fotos davon.
- Schritt neun. Es bleibt nur noch die Mutter übrig, die mit einem Schlüssel (Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel) abgeschraubt werden muss. Es ist nicht notwendig, die Mutter ganz abzuschrauben. Drücken Sie den Bolzen leicht nach innen und Sie können das Heizelement herausnehmen.
Schritt zehn. Um ihn zu entfernen, müssen Sie ihn nur auf und ab bewegen und dann vorsichtig herausziehen.
- Schritt elf. Erforderlich vorbeugende Wartung des Tanks.. Reinigen Sie dazu einfach den Tank von Kalk, Reinigungsmitteln und anderen Verschmutzungen. Gehen Sie nun zum Wesentlichen über, dem Austausch des Heizelements.
- Schritt zwölf. Kaufen Sie im Voraus ein neues Heizelement (wir empfehlen Ihnen, sich auf das ursprüngliche Modell zu beziehen). Setzen Sie das neue Gerät ein, nachdem Sie zuvor den Temperaturfühler angeschlossen haben. Wenn Führungen vorhanden sind, müssen die Führungen erreicht werden und das Heizelement muss ebenfalls eingeschoben werden. Danach schrauben Sie die Mutter wieder an, wobei die restlichen Drähte mit dem Heizelement verbunden werden. Verwenden Sie das Foto, um zu zeigen, wie alles an der Stelle des letzten Heizelements war (das Foto wird in Schritt acht erwähnt).
- Zuletzt, dreizehnter Schritt wird der Zusammenbau der Waschmaschine sein.
Nun, das war's, wir haben das Heizelement in der Waschmaschine ausgetauscht. Die Befestigungselemente können sich an völlig unterschiedlichen Stellen befinden, aber das Funktionsprinzip ändert sich nicht.
FEN befindet sich hinter der Rückwand
Die Waschmaschinen der Hersteller Indesit und Whirlpool sowie andere ähnliche Modelle werden von der Rückseite her zerlegt. Diese Optionen sind einfacher, besser und schneller.
Wir geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Austausch des Heizelements in einer Indesit-Waschmaschine mit Rückwand:
Erster Schritt. Klappen Sie das Gerät mit der hinteren Abdeckung zu Ihnen hin auf.
- Der zweite Schritt ist es, den Netzstecker zu ziehen und das Wasser abzulassen.
- Dritter Schritt. Lösen Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher und entfernen Sie die hintere Abdeckung.
- Vierter Schritt. Wir sehen sofort unser Heizelement, wir müssen nur noch die Drähte abklemmen.
- Der fünfte Schritt ist es, die Mutter (auch mit einem Steckschlüssel oder Maulschlüssel) nicht ganz hineinzuschrauben, den Bolzen hineinzudrücken und das Heizelement vorsichtig herauszuziehen.
Der sechste Schritt Der sechste Schritt besteht darin, die Gummidichtung zu entfernen, die verhindert, dass Sie das Teil herausziehen können, also lösen Sie sie vorsichtig und ziehen Sie es vorsichtig heraus.
- Siebter Schritt. Es ist eine vorbeugende Wartung des Tanks erforderlich, bei der Sie ihn von unnötigen Ablagerungen, Pulver und Kalk befreien, und dann
das alte Heizelement durch ein neues ersetzen. Der Dichtungsgummi kann vor dem Einsetzen mit Geschirrspülmittel eingefettet werden, um einen reibungslosen Sitz des Geräts zu gewährleisten.
- Achteund endgültig Schritt ist der Punkt, an dem die Drähte verbunden sind. Schrauben Sie dann die hintere Abdeckung wieder auf und drehen Sie das Gerät mit der Vorderseite zu sich. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, nachdem Sie zuvor alle Anschlüsse wieder hergestellt haben. Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig funktioniert.
Das ist das Ende unseres Artikels. Nach dem Austausch ist Ihre Waschmaschine bereit für neue schwere Waschaufgaben. Der Austausch des THEN-Geräts selbst geht recht schnell und ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint. Sie brauchen keine Angst zu haben und können die notwendigen Werkzeuge mitnehmen, um Ihren Entwurf zu zerlegen.
+Wie man das Heizelement aus einer Indesit-Waschmaschine entfernt
+Wie man das Heizelement aus einer Indexit-Waschmaschine entfernt
+Wie man das Heizelement in einer Indexit-Waschmaschine austauscht
+So wechseln Sie das Heizelement in einer Indexit-Waschmaschine
+Wie prüft man das Heizelement einer Indexit-Waschmaschine?
+wie man das Gebläse einer Indesit-Waschmaschine ausbaut
Wo kann man das Heizelement für Waschmaschinen kaufen?
Wo kann man den Fingerhut für eine Indesit-Waschmaschine kaufen?
Ersatzheizkörper für Indesit-Waschmaschine
Ersatzkern Indesit Waschmaschine Preis
den Fingerhut für eine Indesit-Waschmaschine zu kaufen
thermostatische Heizungen für Indesit-Waschmaschinen
Heizelement für Indesit Waschmaschine
Heizungsanschluss Indesit Waschmaschine
Thermostat wechseln
Heizung und Heizelementrelais
Heizungsrelais für Indexit-Waschmaschine
Wie viel kostet die Benutzung einer Indesit-Waschmaschine?
Ausbau der Heizung
Widerstand der Heizung einer Indesit-Waschmaschine
indesit wisl 103 waschmaschinenheizung
wo sich das Heizelement befindet
Video zum Wechseln des Heizelements bei Indesit Waschmaschinen
Entkernung der Indesit-Waschmaschine
Heizungsaustausch
Thermostat für Indesit Waschmaschine
Heizkern
Kondensatorheizungen für Indesit-Waschmaschinen
Thane für Indexit Waschmaschine in Tambov
Kondensatorheizungen für Indesit-Waschmaschinen
die Heizelemente für die Waschmaschine Indesit Wisl 102
Umwälzheizungen für Indesit Wisl 105 Waschmaschine
Umwälzthermostate für Indesit-Waschmaschinen
indesit waschmaschine heizelement preis
die heizelemente in einer indesit-waschmaschine