Sie haben Ihre Wäsche eingelegt, den entsprechenden Modus gewählt, auf "Start" gedrückt und bei Ihrer Rückkehr finden Sie statt frisch gewaschener Wäsche nur völlige Stille und Wasser in der Waschmaschine vor.
Irgendetwas ist definitiv falsch.
Und bevor Sie die Gründe für diesen unglücklichen Vorfall herausfinden, sollten Sie zunächst die Wäsche vor dem Verderben bewahren.
Wie kann man eine Waschmaschine entleeren? Darüber werden wir in diesem Artikel sprechen.
Es wurde ein Problem festgestellt - das Wasser fließt nicht von selbst ab
Aber wie kann man die Tür öffnenwenn der Tank voll ist? Wahrscheinlich nicht, denn Ihre Maschine hat wahrscheinlich eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass sie sich öffnet, wenn der Mindestwasserstand überschritten wird. Wie kann man in dieser Situation eine Waschmaschine entleeren?
Fünf Wege zur Entleerung Ihrer Maschine
Unabhängig von der Marke gibt es fünf Möglichkeiten, um Ihre Waschmaschine leerenWenn Sie es nicht selbst tun können, gibt es fünf Möglichkeiten, wie Sie es tun können. Dazu benötigen Sie eine Schüssel, einen flachen Schraubenzieher (Messer) und Tücher.
Hier sind einige Möglichkeiten, eine "festsitzende" Waschmaschine zu entleeren.
№ 1. Verwendung des Ablaufschlauchs
Die Reihenfolge der Schritte ist wie folgt:
Trennen Sie den Abflussschlauch von der Abflussmanschette (oder dem Siphon) und entfernen Sie ihn von der Schlauchhalterung, mit der der Schlauch an der Maschine befestigt ist, falls vorhanden;
- Tauchen Sie das Ende des Schlauches aus dem Abwasserkanal (oder Siphon) in das Becken;
- Senken Sie den gesamten Schlauch so weit wie möglich ab, damit das Wasser durch seinen eigenen Druck in das Becken abfließen kann.
Auf diese Weise können Sie höchstwahrscheinlich die Waschmaschinen von Indesit, Ariston und Samsung entleeren.
Eine Bosch- oder Siemens-Waschmaschine lässt sich auf diese Weise jedoch nicht entleeren. Diese Hersteller verfügen oft über einen internen Schutz gegen ungewollten Wasseraustritt, und diese Methode wird Ihnen bei dieser Variante kaum helfen.
Um herauszufinden, ob Sie das Wasser auf diese Weise ablassen können, lesen Sie bitte die entsprechenden Hinweise in der Gebrauchsanweisung der Maschine.
№ 2. Verwendung des Abflusssiebs
Wenn Sie die Bodenplatte an der Unterseite der Maschine abnehmen, finden Sie dort einen speziellen Filter, der die Ablaufpumpe vor allen möglichen Dingen schützt, die aus den Taschen der Kleidung in den Ablauf gelangen.
Über diesen Filter kann auch das Wasser aus der Maschine abgelassen werden:
- Entfernen Sie die Bodenplatte (in der Regel durch Anheben mit einem Messer oder Schraubenzieher)
- Kippen Sie die Maschine vorsichtig und lehnen Sie sie an die Wand, so dass eine Schüssel unter die Maschine gestellt werden kann; achten Sie darauf, dass die Schüssel nicht herausspringt;
- Drehen Sie den Filtergriff nach links (damit er nicht herausfällt) und gießen Sie das Wasser in die Schüssel.
Bei dieser Methode müssen Sie wahrscheinlich etwas zusätzliche Arbeit mit einem Lappen leisten, um das Spritzwasser vom Boden aufzufangen.
№ 3. Verwendung des Notablassschlauchs
Wenn sich die Maschine nicht selbst entleert, können Sie den Notschlauch verwenden. Das geht natürlich nur, wenn Ihre Waschmaschine eine solche Funktion hat.
Er befindet sich an der gleichen Stelle wie der Ablauffilter: im unteren Fach unter der Zierblende.
Ziehen Sie den Schlauch vorsichtig heraus, entfernen Sie die Kappe und führen Sie das freie Ende des Schlauches in das Becken.
№ 4. Verwendung der Klappe
Wenn die oben genannten Tipps nicht helfen, können Sie das Wasser auch direkt durch die Türluke aus der Waschmaschine ablassen:
- Wenn Sie das Wasser durch das Türfenster sehen können, kippen Sie die Maschine von sich weg und lehnen Sie sie an die Wand, sonst läuft das Wasser heraus, sobald Sie die Tür öffnen, und überschwemmt den Boden;
- Öffnen Sie dann die Tür und schöpfen Sie das Wasser von Hand aus (verwenden Sie einen großen, leichten Becher oder eine Schöpfkelle).
Das ist eine ziemlich extreme Methode, denn sie ist lang, mühsam und man bekommt sie nicht ganz heraus.
№ 5. Verwendung des Abflussrohrs
Es gibt noch eine letzte Methode, die Sie anwenden können, um den Waschtrockner zu entleeren.
Verwenden Sie einen Ablasshahn.
Im Falle einer Verstopfung kann es vorkommen, dass sogar auch nach Abschrauben des Abflusssiebsdas Wasser nicht mehr abfließen kann.
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, können Sie durch die Beseitigung der Verstopfung nicht nur die Maschine endlich öffnen, sondern auch die Ursache für den Stillstand beseitigen.
Wie macht man eine:
- Der Abflussanschluss befindet sich unter der Rückwand der Maschine (die Wand muss entfernt werden), direkt unter der Trommel;
- Legen Sie Lappen und eine Schüssel unter den Zapfhahn, um Überschwemmungen zu vermeiden;
- Trennen Sie den Anschluss von der Pumpe, indem Sie die Klemme entfernen;
- Wenn Wasser austritt, gießen Sie es in eine Schüssel;
- Wenn das Wasser nicht herauskommt, entfernen Sie die Verstopfung (dies kann direkt mit den Fingern geschehen).
Der Nachteil dieser Methode ist ihre Komplexität, aber Sie werden die Maschine sicher entleeren und möglicherweise die Ursache für den Stillstand beseitigen.
Die wirtschaftlichen Aspekte des Problems
Es ist nicht immer der Fall, dass die Maschine aufgrund einer schwerwiegenden Störung, wie z. B. eines verstopften Hahns, kein Wasser mehr liefert.
In manchen Fällen können Sie die Situation selbst beheben.
Aber wenn Ihre Waschmaschine kaputt geht und Sie sich fragen, wie Sie sie entleeren können, rufen Sie an ..
Nachfolgend finden Sie die Hauptursachen für diese Störung und einen Kostenvoranschlag für die Reparatur:
Pumpe | Die Abflusspumpe ist durchgebranntund das Wasser bleibt in der Maschine stehen. Abhilfe: Austausch der Pumpe |
3400 - 5400 р. |
Ablassfilter | Der Ablauffilter fängt kleine Gegenstände aus dem Schmutzwasser auf, die sich während des Waschvorgangs darin verfangen. Mit der Zeit kann der Filter verstopfen und nicht mehr durchgelassen werden.
Abhilfe: Filterreinigung |
1000 - 1500 р. |
Steuermodul/Programmierer | Bei diesem Fehler gibt die defekte Platine falsche Signale an die Pumpe und das Wasser läuft nicht ab.
Die Lösung: Reparatur oder Austausch des Steuermoduls |
Reparieren:
2200 - 4900 р. Von 5.400 p. |
Pressostat | Der Sensor erkennt den Wasserstand nicht richtig und die Maschine stoppt den Zyklus Abhilfe: Den Sensor austauschen |
1500 - 3800 р. |
*Die Preise in der Tabelle sind Schätzungen und beinhalten sowohl die Kosten für Ersatzteile als auch die Kosten für die Arbeit des Technikers. Ein Fachmann wird Ihnen den endgültigen Preis erst nach einer Diagnose der Panne nennen.
Wenn es um die Frage geht, wie die Waschmaschine entleert werden kann, und Sie dieses Problem nicht ohne fremde Hilfe bewältigen können, rufen Sie den Meister am Telefon an.
Das Problem wird innerhalb eines Tages gelöst sein, und Sie können Ihren Geschäften nachgehen, ohne sich um die Sicherheit Ihrer Wäsche oder die Möglichkeit einer Überschwemmung sorgen zu müssen.
Außerdem erhalten Sie eine Garantie auf alle Arbeiten und verwendeten Teile.
Sie werden es nicht bereuen, dass Sie sich an handyman gewandt und sich für hochqualifizierte Spezialisten entschieden haben.