Wie man eine Waschmaschine lg Automatic zerlegt: Anleitung zur Reparatur + Video

So demontieren Sie die WaschmaschineEiner der besten Helfer im Haus ist eine Waschmaschine. Es erleichtert die Arbeit der Frauen, zumindest entlastet es sie vom Wäschewaschen. Wenn die Familie groß ist, muss sie jeden Tag Wäsche waschen, um die Wohnung sauber zu halten und die Hygiene der Bewohner zu gewährleisten. Eine kaputte Waschmaschine ist also ein echtes Problem für eine Frau.

Die ganze Wäsche wird auf ihre Schultern gelegt. Und all die Wäsche, die die Hausfrau mit der Hand wäscht, verschwendet Zeit und Mühe. Jeden Tag will sie eine neue Waschmaschine und muss die alte so schnell wie möglich reparieren. Aber es gibt kein Geld für Reparaturen.

Was können Sie tun? Sie müssen etwas dagegen tun. Wenn Ihr Mann handwerklich begabt ist, wird er in der Lage sein, die Ursache des Problems zu finden und das defekte Teil durch ein neues zu ersetzen. Heute erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Lg-Waschmaschine und jedes andere Modell zerlegen können.

Werkzeuge für die Demontage einer Waschmaschine

Maschinenmarken Es gibt einige Besonderheiten: Waschprogramme, Größen, Anzahl der Umdrehungen, aber das Prinzip der Demontage von Waschmaschinen ist das gleiche.

Um eine Lg-Waschmaschine zu demontieren, müssen Sie mit einer Reihe von Werkzeugen ausgestattet sein.

Für eine qualitative und schnelle Demontage sind notwendig:Schraubenschlüssel, Drahtschneider, Spitzzangen oder Zangen, Schraubenzieher

  • zwei Schraubendreher - ein kleiner Schlitzschraubendreher und ein Kreuzschlitzschraubendreher zum Lösen der Befestigungselemente;
  • Zange oder Spitzzange;
  • Ahle;
  • Hammer;
  • Schlagschrauber und Steckschlüssel;
  • Zange;
  • Drahtschneider.

Wie man eine Lg-Waschmaschine mit den Händen zerlegt

Die inneren Teile des Geräts sind durch Metallteile des Gehäuses vor Umwelteinflüssen geschützt: die Rückwand, die Frontplatte und die obere Abdeckung.

  1. Bevor Sie die Waschmaschine selbst zerlegen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um die Maschine vom Stromnetz zu trennen und sich vor einem Stromschlag zu schützen. Trennen Sie die Kalt- und Warmwasserversorgung.
  2. Lösen Sie die beiden Schrauben an der Oberseite, ziehen Sie dann die obere Abdeckung leicht zu sich heran, heben Sie sie nach oben und nehmen Sie sie ab. An der Rückseite jeder Lg-Waschmaschine befindet sich eine Serviceklappe, die fast so groß ist wie die Rückwand. Um an die darunter liegenden Teile des Geräts zu gelangen, darf die Wand nicht entfernt werden, und der gesamte Umfang der Befestigungselemente der Serviceklappe muss abgeschraubt und entfernt werden.Teilebeschreibung und Demontage der Waschmaschine
  3. Entfernen Sie dann das Bedienfeld, so dass es die Demontage des Geräts nicht behindert. Ziehen Sie dazu den Waschmittelbehälter heraus. Darunter befinden sich zwei Schrauben, die Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher herausdrehen. Nehmen Sie dann einen Schlitzschraubendreher, hebeln Sie die oberen Verriegelungen, die das Bedienfeld halten, auf und entfernen Sie sie. Sie machen ein leichtes Klicken. Lösen Sie dann die unteren Verriegelungen, bis sie einrasten, indem Sie die Platte zu sich ziehen und nach oben anheben. Das Steuergerät darf nicht vollständig entfernt werden, sondern kann an die Seitenwand geschoben und mit Klebeband daran befestigt werden.
  4. entfernen Trommelkragen. Dazu öffnen Sie die Tür, drücken auf die Klemmfeder und ziehen sie ab. Bei dem Lg-Waschmaschinenmodell wird die Manschette nur von einer Feder gehalten, es gibt keine kniffligen Clips oder Zähne. Verstecken Sie das Gummiband weit weg, indem Sie es von der Tür entfernen.
  5. Öffnen Sie die Klappe, in der der Filter der Filter wird ausgeblendet.. Brechen Sie die Schrauben rechts und links vom Filter ab und entfernen Sie die vordere Bodenplatte, die so genannte Blendenplatte. Jetzt steht dem Abnehmen der Frontplatte nichts mehr im Wege: weder das Bedienfeld, noch der Kragen, noch die Tür.Demontage der Waschmaschine
  6. Lösen Sie die Schrauben an der Unter- und Oberseite der Frontplatte. Daran befindet sich der Lukenverschluss, der mit dem Rest der Maschine verbunden ist. Schieben Sie Ihre Hand zwischen die Frontplatte des Gerätegehäuses. Durch diesen Spalt können wir den Draht erreichen und ihn herausziehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Lukenverschluss von der Vorderwand abzuschrauben.
  7. Wie man eine Lg-Waschmaschinenpumpe zerlegt

Bei einer Lg-Waschmaschine ist es einfach, die Ablaufpumpe herauszuziehen.

Legen Sie dazu das Gerät auf die Seite und entfernen Sie die Pumpe von unten, nachdem Sie die Kabel abgeklemmt haben. Zum Ausbau der Abschlämmpumpe lösen Sie die Schrauben und nehmen die Klammern ab. Drücken Sie dazu mit einer Zange auf die Verschlüsse und lösen Sie den Ablaufschlauch und den Schlauchanschluss.

Demontieren Sie die Pumpe vom Spiralgehäuse, indem Sie die Schrauben am Spiralgehäuse entfernen. Reinigen Sie die Spirale von Schmutz und Schlamm.Waschmaschine ganz und zerlegt Pumpen

Achten Sie auf das Laufrad, drehen Sie es auf der Welle, wenn es sich dreht, wenn es beschädigt ist. Wenn es kaputt ist, ersetzen Sie das Laufrad durch ein neues.

Überprüfen Sie auch die Gummidichtungen. Ist die Dichtung rissig oder gerissen, ersetzen Sie sie. Heben Sie dann die Verriegelung mit einem Schraubendreher auf und entfernen Sie den Motor von der Spule. Entfernen Sie das monolithische Kreuzstück, indem Sie es mit einem Bauhaartrockner erwärmen. Entfernen Sie dann den Magneten von der Welle.

Dann alle Pumpenteile reinigen, Schmutz entfernen, Lager prüfen. Schmieren Sie das Lager. Wenn es kaputt ist, ersetzen Sie es. Beginnen Sie den Zusammenbau anhand des Fotos, das Sie vor der Demontage der Entwässerungspumpe gemacht haben.

Wie man den Ladetank einer Lg-Waschmaschine mit Direktantrieb zerlegt

Wir haben also alle Teile entfernt: die vordere, hintere und obere Abdeckung sowie das Steuermodul. Jetzt werden wir Ihnen erklären, wie Sie den Ladetank einer Lg-Waschmaschine mit Direktantrieb demontieren können.

Warum müssen Sie das Fass und den Ladetank ausbauen? In der Regel wird die Trommel zerlegt, um die Lager oder Öldichtungen zu ersetzen.

Dies ist die teuerste Arbeit im Service-Center, da die gesamte Maschine zerlegt werden muss. Das Lager und der Wellendichtring befinden sich auf der Rückseite des Tanks. Um festzustellen, ob das Lager defekt ist oder nicht, drehen Sie die Trommel von Hand.

Wenn Sie ein knarrendes oder rumpelndes Geräusch hören, ist das Lager defekt und muss ersetzt werden.

Sobald Sie Ihre Lg gekauft haben, sollten Sie die Waschmaschine sofort auf eine ebene Fläche stellen und die Wasserwaage so einstellen, dass die Lager gleichmäßig belastet werden. Wenn Sie auf der Rückseite des Tanks ein Leck sehen, ist die Stopfbuchse defekt.Demontierter Waschmaschinen-Ladetank

Um an das Lager zu gelangen, müssen Sie die Trommel komplett ausbauen. Das Teil muss durch ein neues Teil für dieses spezielle Modell ersetzt werden. Das Lager kann nicht von anderen Maschinen übernommen werden, da es nicht passt. Achten Sie beim Kauf in einem Geschäft auf die Integrität und Qualität des Teils.

Der Direktantrieb oder Direct Drive ist eine neue Technologie, die von der koreanischen Firma Lg eingesetzt wird. Es verlängert die Lebensdauer der Waschmaschine, da sie keinen Antriebsriemen hat.

Die Maschine läuft leise. Bei dieser Waschmaschinenmarke befindet sich der Motor an der Rückseite des Tanks und nicht wie bei anderen Geräten am Boden.

  • Um die Trommel leicht auszubauen, müssen die Gegengewichte entfernt werden. Schrauben Sie die Bolzen ab am oberen Gegengewicht, entfernen Sie es und machen Sie dasselbe mit dem unteren Gegengewicht.
  • Oben im Tank befinden sich die Schläuche. Sie müssen entfernt werden. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Verschlüsse zu lösen. Lösen Sie die Schellen und trennen Sie die Schläuche vom Tank.Demontage der Waschmaschinentrommel
  • Am Boden des Tanks auch die Verbindung trennen Thermistor .. Drücken Sie auf die Verriegelung des Steckers und ziehen Sie ihn heraus. Nehmen Sie eine Drahtschere und schneiden Sie den Kabelbinder durch, der den Thermistor mit den Drähten zur Heizung und dem Erdungskontakt verbindet.
  • Der Schutzkontakt ist mit einer 10-mm-Mutter gesichert. Schrauben Sie den Kontakt mit einer 10-mm-Nuss ab.
  • Trennen Sie alle Teile der Maschine vom Tank des Waschtrockners, sowie das Heizelement, die Ablaufpumpe und die Motorkabel. Lösen Sie die Klemmen, die die Sensoren mit dem Tank verbinden, und entfernen Sie sie.
  • Trennen Sie die Abzweigung des Wasserstandssensors und die Abzweigung der Ablaufpumpe vom Tank Zapfpistoleso, dass sie den Ausbau des Fasses nicht behindern. Lösen Sie dazu mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Klemme, die den Abzweig am Tank hält. Nach dem Lösen der Schelle wird der Nippel vom Tank getrennt. Diese Nippel verbinden den Ladetank mit dem Rest des Geräts.
  • Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Druckkammer befestigt ist. Lösen Sie dann die Mutter, die den Rotor festhält, mit einem 16x8-Schraubendreher. Halten Sie sie fest, denn die Schraube lässt sich nur schwer herausdrehen. Wenn Sie die Schraube immer noch nicht abschrauben können, bitten Sie jemanden, die Trommel im Inneren zu halten.
  • Entfernen Sie den Rotor. Darunter befindet sich der Stator, der mit mehreren Bolzen angeschraubt ist. Nehmen Sie einen 10er Kopf und schrauben Sie ihn ab.
  • Wenn Sie die letzte Schraube abgeschraubt haben, halten Sie den Stator fest, damit er nicht herunterfällt und beschädigt wird. Entfernen Sie den Stator, indem Sie ihn absenken und kippen. Lösen Sie die Steckerhalterung und dann den Stecker. Entfernen Sie sie vom Stator. Der Tank und das Fass sind nun nicht mehr mit irgendetwas verbunden, sondern sitzen auf den Stoßdämpfern und Federn.
  • Die Stifte, die die Stoßdämpfer halten und verbinden, müssen nun entfernt werden. Sie haben 2 Verriegelungslaschen. Nehmen Sie einen 13er-Kopf und setzen Sie ihn auf die Stifte, um diese Ranken zu quetschen. Ziehen Sie dann die Stifte mit einer Zange zu sich heraus. Der Stoßdämpfer kann nun aus dem Tank entfernt werden.Demontage des Waschmaschinentanks
  • Entfernen Sie dann die Federn. Sie sind mit einem Stopfen versehen, der verhindert, dass sie sich aus dem Ladetank lösen. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um den Stecker aufzuhebeln, und entfernen Sie dann die Federn.
  • Lösen Sie den Trichter von den Federn und legen Sie ihn mit der Umlenkrolle nach oben. Der Motor wird zusammen mit dem Tank entfernt.
  • Schrauben Sie den Motor ab. Ziehen Sie den Tank heraus.
  • Legen Sie ihn mit der Riemenscheibe nach oben auf Holzklötze und schrauben Sie die Schrauben mit einem 10-mm-Kopf ab. Die eine Hälfte kann nun leicht angehoben werden. Benutzen Sie einen Schraubenzieher, um das Lösen zu beschleunigen. Überprüfen Sie die obere Hälfte des Tanks, um sicherzustellen, dass keine Risse oder Absplitterungen vorhanden sind. Wenn es welche gibt, kann die obere Hälfte des Tanks ersetzt werden. Versuchen Sie, das Fass aus der anderen Hälfte des Tanks zu ziehen. Wenn es nicht herauskommt, drehen Sie den Tank auf den Kopf und klopfen Sie das Fass aus. Möglicherweise steckt ein Lager darin fest und verhindert, dass die Trommel aus dem Tank herauskommt.
  • Stellen Sie dazu den umgedrehten Tank auf Holzklötze, so dass der Kunststoffteil auf die Trommelwelle aufschlägt. Gießen Sie zuvor etwas Kriechfett in den Sitz und lassen Sie es eine Weile - 1 Minute - einwirken.
  • Nehmen Sie einen Holzklotz und legen Sie ihn auf die Welle, um sie beim Klopfen mit dem Hammer nicht zu beschädigen. Klopfen Sie mit dem Hammer auf das Holz und den Schaft. Die Trommel wird herausspringen.
  • Entfernen Sie die andere Hälfte der Trommel. Untersuchen Sie die Trommel. Wenn es in Ordnung ist, legen Sie es beiseite, wir brauchen es noch nicht.
  • Drehen Sie die Hälfte des Trichters um und reißen Sie mit einem flachen Schraubendreher die Stopfbuchse heraus.
  • Entfernen Sie den Schmutz. Dann schmieren Sie die Kanten des Lagers im Sitzbereich mit Kriechfett ein, damit es sich leichter herausschlagen lässt. Das überschüssige Öl muss dann entfernt werden, um das Material des Behälters nicht zu schwächen. Schlagen Sie mit einem Hammer auf das Lager, zuerst auf das untere Lager. Drehen Sie dann den Tank auf den Kopf und schlagen Sie das andere Lager von der gegenüberliegenden Seite heraus.Teile der Waschmaschinentrommel, Lager und Kreuz
  • Wenn die Lager herausgenommen sind, verwenden Sie eine Nylon- oder Messingbürste, um den Sitz von Schmutz zu befreien. Verwenden Sie dazu keine Metallbürste, da sie den Tank beschädigen kann. Bevor Sie die Lager austauschen, schmieren Sie die Kanten mit Flüssigseife ein, damit sie sich leichter einbauen lassen. Setzen Sie die neuen Lager ein und klopfen Sie sie mit einem Hammer fest.

Heute haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Lg-Waschmaschine mit Direktantrieb zerlegen können. Wir haben Ihnen erklärt, wie Sie die obere Abdeckung, die Vorder- und Rückseite des Geräts und das Steuermodell entfernen können.

Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie den Ladetank demontieren können, um die Lager austauschen und Dichtungen, wie man die Ablaufpumpe aus der Waschmaschine ausbaut, sie zerlegt und reinigt. Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihr Gerät reparieren können, so dass Sie nicht viel Geld für die komplette Demontage und den Wiederaufbau Ihres Geräts ausgeben müssen.

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen
Kommentare: 1
  1. Alexander

    Ski 12kg true steam , wie man den Motor ausbaut (undicht)

Mehr lesen

Wie man eine Waschmaschine aussteckt