So reparieren Sie die Pumpe Ihrer Waschmaschine: Austausch der Pumpe

WaschmaschinenpumpeDie Waschmaschinenpumpe wird von Handwerkern scherzhaft als das "Herz" der Maschine bezeichnet.

Die Hauptaufgabe der Pumpe besteht darin, vor dem Waschen sauberes Wasser in den Tank zu pumpen und nach dem Waschen schmutziges Wasser wieder herauszupumpen.

Im Laufe der Zeit - manche brauchen viel länger als andere, andere weniger - ist es an der Zeit, die Pumpe auszutauschen, denn dieses Element nutzt sich ab und nimmt Ihnen einen großen Teil der Arbeit ab.

In unserem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Pumpe überprüfen können, wie Sie sie erreichen und - was am wichtigsten ist - wie Sie die Reparatur durchführen können.

Ursachen für den Ausfall der Abflusspumpe

Man muss nicht gleich beim ersten heiseren Seufzer von der Kette springen und das Bauwerk zerlegen, sondern erst einmal feststellen, um welche Art von Störung es sich handelt und wo sie sich befindet.

Es kann auch sein, dass die Ursache nicht in der Pumpe liegt. Im Folgenden werden die Testschritte beschrieben:

  1. Die Pumpe sollte abgehört werden;
  2. Öffnen und den Filter reinigen Filter öffnen (falls erforderlich);
  3. Siehe Prüfen Sie den AblaufschlauchPrüfen Sie den Ablaufschlauch und reinigen Sie ihn, falls er verschmutzt ist;
  4. Prüfen Sie die Drehung des Laufrads an der Pumpe, möglicherweise bremst es irgendwo;
  5. Überprüfen Sie die Kontakte und Sensoren, die mit der Pumpe verbunden sind.

Abhören der Waschmaschine während des BetriebsEinige Fehler können nach Gehör erkannt werden, man muss kein Handwerker sein. Gehen Sie einfach während des Waschvorgangs zu Ihrer Assistentin und hören Sie ihr aufmerksam zu. Orientieren Sie sich beim Abhören an den Momenten, in denen Sie den Tank nach dem von Ihnen eingestellten Programm füllen und leeren.

Wenn Ihre Pumpe in Betrieb ist summt und funktioniert, aber kein Wasser in den Tank fließt oder kein Geräusch von der Pumpe zu hören ist, ist der Fehler lokalisiert.

Kontrolle des Filters Ihrer WaschmaschineNach der Inspektion muss entschieden werden, ob die Pumpe durch ein neues Modell ersetzt werden muss oder ob es möglich ist, sie selbst zu ersetzen. Zu Beginn Entfernen Sie den Ablauffilterund befreien ihn von allen Arten von Verstopfungen.

Es ist möglich, dass sich das Laufrad nicht oder nur langsam dreht, weil eine Münze oder Knochen eines Büstenhalters. In diesem Fall ist möglicherweise die Pumpe defekt.

Kontrolle des Abflussschlauchs der verschmutzten WaschmaschineWenn Sie den Filter gereinigt haben, dies aber nicht hilft, müssen Sie den Abflussschlauch und überprüfen Sie ihn auf Verunreinigungen dort. Nachdem Sie den Schlauch überprüft und gereinigt haben, setzen Sie ihn wieder ein und führen Sie eine Testwäsche durch. Wenn Ihre Pumpe weiterhin unklare Geräusche macht, sollten wir die Fehlersuche fortsetzen.

Laufrad der Entleerungspumpe der WaschmaschineGehen wir zu Prüfen Sie das Laufrad der Entwässerungspumpedie Art und Weise, wie sie sich dreht. Als erstes muss das Laufrad erreicht werden (es ist möglich, es zu erreichen, ohne die Maschine zu demontieren), und zwar über den Ablassfilter, der abgeschraubt werden kann. Nehmen Sie eine Taschenlampe zur Hand und leuchten Sie in das Loch, aus dem Sie den Stecker herausgezogen haben.

Reinigung des Laufrads und des Filters Ihrer WaschmaschineIn diesem Loch sehen Sie gerade das Laufrad unserer kapriziösen Pumpe. Sie brauchen nur Ihre Hand durch das Laufrad zu stecken und es zu drehen, um seine Funktion zu überprüfen. Wenn das Laufrad langsamer wird, lohnt es sich, das Innengehäuse (in dem sich das Laufrad befindet) auf alle möglichen Dinge zu überprüfen, die es verlangsamen könnten. Dabei kann es sich hauptsächlich um Fäden oder Flusen und Drähte usw. handeln. Wenn sich Ihr Laufrad frei dreht oder wenn Sie einfach nichts finden können, was es am Drehen hindert, müssen Sie es zerlegen.

Demontage und Fehlersuche an der WaschmaschinenpumpeWenn Sie die Pumpe erreicht haben, überprüfen Sie noch einmal das Laufrad. Wenn Sie die Abflusspumpe überprüfen wollen, können Sie sie ausbauen und genau untersuchen.

Wenn Sie keine Fremdkörper finden und das Laufrad immer noch blockiert, liegt die Ursache im Mechanismus selbst und er muss bis auf die Schrauben zerlegt werden.

Alte und neue WaschmaschinenpumpeEs kann sein, dass Ihr Laufrad ruhig läuft, aber gelegentlich langsamer wird. Wenn es sich um ein Sensorproblem oder fehlerhafte Kontakte handelt, kann es auch ein Problem mit dem Steuergerät geben.

Wenn Sie alles überprüft haben und nichts finden, und die Pumpe immer noch nicht funktioniert, sollten Sie sie austauschen.

Reparatur oder Austausch der Waschmaschinenpumpe

Für die Reparatur benötigte Werkzeuge

Die Zusammensetzung der benötigten Werkzeuge hängt von der Art der Störung ab, daher geben wir Ihnen eine Liste mit allen Werkzeugen, die Sie sozusagen maximal benötigen. Die folgende Liste wird uns helfen, die Pumpe in Angriff zu nehmen:

  • Pumpengruppe für das Entwässerungssystem;
  • Ein neues Laufrad;
  • Dichtung;
  • Achse;
  • Riemenscheibe;
  • Zwerchfell;
  • Sensor der Entleerungspumpe;
  • Kontakte.

Der Kauf einer neuen Pumpe und von Ersatzteilen muss korrekt erfolgen. Um sicherzugehen, bringen Sie das alte Teil in die Werkstatt, und die Verkaufsberater werden Ihnen helfen, ein Gegenstück zu Ihrer alten Pumpe zu finden.

Am besten ist es, wenn Sie mit den anderen Teilen genauso verfahren. Es ist einfacher, eine zerlegte Pumpe mitzubringen und Ihnen zu zeigen, welche Teile Ihnen fehlen, damit Sie nicht in allen Ecken des Ladens nach allen Teilen suchen müssen.

Multimeter zur Fehlersuche in einer WaschmaschineWenn Sie Teile online bestellen möchten, sollten Sie besser nach Teilenummern suchen. Diese können an einer alten, ausgebauten Pumpe besichtigt werden.

Werkzeuge sollten kein Problem sein. Vor allem brauchen wir außer einem Schraubenzieher (Kreuzschlitz) und einem Taschenmesser überhaupt nichts. Wenn Sie jedoch die Verdrahtung, die Sensoren und die Kontakte auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen möchten, müssen Sie Folgendes kaufen Multimeter.

So erreichen Sie die Abflusspumpe

Um an die Pumpe zu gelangen, müssen Sie nicht die gesamte Maschine zerlegen. Die Reparaturen werden nun je nach Modell und Hersteller durchgeführt.

Einige Pumpen sind recht einfach zu erreichen, andere wiederum nicht. Schauen wir sie uns nacheinander an.

  • Auswechseln der Pumpe in Ihrer WaschmaschineBei Firmen. Samsung, Ariston, Candy, Ardo, LG, Whirpool, Beko und Indesit den einfachsten Weg zur Pumpe zu finden. Man muss die Waschmaschine nur auf die Seite drehen, die Rückwand abnehmen und schon hat man die Pumpe vor Augen;
  • Die Unternehmen Electrolux und Zanussi ziemlich komplizierte Modelle herstellen. Um bei diesen Modellen an die Pumpe zu gelangen, müssen Sie den Helfer drehen und alle Schrauben, die die Rückwand halten, abschrauben.
  • Bei Firmen AEG, Bosch und Siemens die kompliziertesten Modelle, und es ist sehr schwierig, an die Pumpen und Pumpen zu gelangen. Zu diesem Zweck müssen die Frontplatte und das Bedienfeld entfernt werden.

Alles selbst reparieren

Wie bereits erwähnt, ist die Pumpe ein relativ einfaches Gerät, das leicht zu reparieren ist. Wenn keine äußeren Schäden festgestellt werden, sollte das Gerät zerlegt und die inneren Komponenten aus der Nähe untersucht werden.

Überprüfung der Pumpe auf FehlerEines der häufigsten Pumpenversagen ist das Laufrad. Das Laufrad kann sich von seiner eigenen Achse lösen, aber die Pumpe funktioniert noch und macht ein charakteristisches Geräusch, aber das Wasser pumpt nicht mehr. Die Lösung für dieses Problem ist ganz einfach: Kaufen Sie einfach ein neues Laufrad und ersetzen Sie das alte.

Wenn Sie die Pumpe demontieren, empfehlen wir Ihnen, auf die Gummidichtungen zu achten. Bei den geringsten Anzeichen von Verschleiß sollten sie ausgetauscht werden.

Untersuchen Sie alle beweglichen Teile der Pumpe und der Riemenscheibe. Wenn Sie außerdem Anzeichen von Abnutzung feststellen, muss es ersetzt werden.

Überprüfen Sie Ihre Waschmaschine auf Fehler Teile für die Pumpe sind sehr billig, aber vernachlässigen Sie es nicht, sie zu ersetzen oder Markenteile zu verwenden, denn wenn Sie es hinauszögern, verschwenden Sie nur Ihre Zeit und müssen die Pumpe schließlich komplett ersetzen.

Wenn Sie eine alte Pumpe reparieren, sollten Sie wissen, dass sich noch Wasser darin befindet, also sollten Sie sich vorbereiten und Wasserbehälter und Tücher mitbringen.

Wie Sie bereits festgestellt haben, kann die Pumpe also repariert werden selbstWie Sie bereits verstanden haben, ist es also möglich, die Pumpe selbst zu reparieren, ohne dass Sie eine Reparatur in Anspruch nehmen müssen. Um dies zu tun, müssen Sie nur unseren Artikel gut studieren. Viel Glück bei der Reparatur!


w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie Sie Ihre Waschmaschine selbst anschließen können