Eine moderne Waschmaschine braucht die richtige Pflege und den richtigen Umgang.
Es kann vorkommen, dass die Technik repariert werden muss, und wenn das Problem in einem frühen Stadium erkannt wird, können Sie schwerwiegende Reparaturarbeiten vermeiden.
Der unangenehmste und unvorhersehbarste Ausfall eines Haushaltsgeräts ist das Einfrieren.
Es werden keine Systemfehler angezeigt, und die Selbstdiagnosefunktion kann nicht ausgeführt werden, so dass Sie sich auf Ratschläge und Logik verlassen müssen.
Was kann ich tun, wenn sich meine Waschmaschine aufhängt?
Die Waschmaschine friert also ein, was soll ich tun?
Tritt diese Situation während des Betriebs auf, ist es fast unmöglich, sie von außen zu beeinflussen. Dies gilt nicht, wenn die Ursache nicht in einer Fehlfunktion, sondern in einer fehlerhaften Bedienung liegt.
Richtig verwenden
Hier einige Beispiele:
- Wenn die Maschine überlastet ist.
In diesem Fall hält die Maschine zu Beginn des betreffenden Programms auf das Signal des Gewichtssensors hin an. Wenn ein Ungleichgewicht in der beladenen Wäsche besteht.
Zu Beginn des Schleudergangs kommt es zu einem Hänger.
Was bedeutet Ungleichgewicht? Wie wirkt sich das auf das Aufhängen der Waschmaschine und des Trockners aus?
Dies ist der Fall, wenn sich die Wäsche zu einem Klumpen sammelt, der beim Auswringen mehr Vibrationen verursacht. Das Problem kann gelöst werden, indem die Wäsche gleichmäßig über die Trommel verteilt wird.- Wenn er auf Nichtabfluss und Schleudermodus eingestellt ist.
Diese Situation kann während der Spülung auftreten.
Überprüfen Sie das eingestellte Programm; es kann sein, dass es nicht ablaufen und schleudern kann. Dies ist im Allgemeinen bei empfindlichen und leicht knitternden Stoffen der Fall.
In diesem Fall können Sie den Abfluss zwangsweise einschalten und die Wäsche entfernen.
Wie kann ich die Ursache selbst finden?
Woher weiß ich, warum meine Waschmaschine einfriert, und wenn sie es tut?
Es ist einfach, die Waschzeiten zu beachten. Sie müssen notieren, wie lange das Programm schon läuft und wie lange es läuft. Wenn Sie einen Unterschied feststellen, bedeutet dies, dass sich die Waschmaschine aufhängt.
Die Hauptursachen für das Aufhängen von Waschmaschinen
Es kommt vor, dass sich der Waschtrockner 2 Mal dreht und dann einfriert, oder dass er 11 Minuten lang im Leerlauf bleibt, oder dass er so lange einfriert, wie und wann Sie wollen. Warum ist das so?
Durch große Ablagerungen auf dem Heizelement oder ein defektes Element wird viel Zeit mit dem Erhitzen von Wasser verschwendet. Das Heizelement muss ausgetauscht werden.
- Durch einen Fehler im Softwaremodul wird Zeit vergeudet. In diesem Fall ist ein erneutes Flashen oder ein Austausch erforderlich.
- Das Wasser kann in der Maschine stecken bleiben und wegen einer Verstopfung nicht rechtzeitig abfließen. Im Boden der Maschine befindet sich ein Filter, der durch eine kleine Klappe abgedeckt ist. Öffnen Sie es und überprüfen Sie seinen Zustand; möglicherweise muss es gereinigt werden.
- Nicht kontinuierliche Entleerung aufgrund eines defekten Wasserstandssensors (Pressostat), der aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, zu erkennen, ob und wie viel Wasser sich in der Trommel befindet. Das Problem kann durch Auswechseln des Wasserstandssensors behoben werden.
- Zu Beginn des Waschgangs kann die Maschine aufgrund eines defekten Motors blockieren, so dass sie ihre Schleuderleistung verliert. Der Motor muss ersetzt werden. Dies geschieht hauptsächlich, wenn Wasser mit dem Teil in Kontakt kommt und es "durchbrennt". Das Band kann bei Überlastung reißen, und selbst wenn der Motor in gutem Zustand ist, kann er sich nicht mehr drehen, so dass die Trommel zum Stillstand kommt.
- Die Trommel kann durch das Eindringen von Fremdkörpern völlig unbeweglich werden. Es klemmt einfach. Sie kann sogar gekippt werden.
- Möglicherweise ist das Lager gebrochen oder die Halterungen sind unwuchtig geworden. Um zu prüfen, ob dies wirklich die Ursache ist und warum die Waschmaschine hängt, versuchen Sie, die Trommel von Hand zu drehen, nachdem Sie sie natürlich vorher vom Stromnetz getrennt haben.
Sie benötigen die Hilfe eines Technikers, der eine Diagnose durchführen, die Fremdkörper entfernen und das Lager gegebenenfalls austauschen kann.
Störung sofort nach dem Einschalten
Wenn das Problem unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts auftritt, könnte es daran liegen:
- Elektronik,
- ein Benutzerfehler,
- eine Verriegelungsvorrichtung an der Türklappe.
Es ist einfach, das Problem mit der Türverriegelung zu überprüfen; wenn sich die Tür nach dem Start des Waschgangs öffnet, ist die Ursache gefunden.
Im Falle eines Benutzerfehlers kann die Trommel überlastet, das Waschprogramm falsch gewählt oder die Schleuder- und Entleerungstaste versehentlich gedrückt werden.
Wenn ein Fehler in der Steuereinheit vorliegt, müssen Sie in den Waschtrockner hineingehen, um sicherzugehen. Dazu wird die Pulverschale aus dem stromlosen Gerät herausgezogen und die Schrauben, die das Bedienfeld halten, werden gelöst. Man verschafft sich Zugang zu dem Block und misst den Widerstand der Kontakte mit einem Voltmeter.
Wenn die lg-Waschmaschine zu Beginn des Waschvorgangs einfriert, verfahren Sie auf die gleiche Weise.
Die Waschmaschine friert beim Waschen ein
Die Ursachen für eine solche Störung unterscheiden sich von den bisherigen. In diesem Fall sind die Ereignisse, die dem Einfrieren vorausgehen, von großer Bedeutung.
Wenn die Maschine nach dem Start des Waschprogramms zischt oder knistert und sich dann aufhängt, liegt das Problem wahrscheinlich am Ventil oder an der Wasserzufuhr. Möglicherweise hat er kein Wasser angesaugt.
Wenn der Waschtrockner immer noch Wasser ansaugt, dann zischt und rattert und die Trommel sich nicht mehr dreht, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Motor vor.
Wenn das Wasser vorhanden ist, die Trommel läuft und wäscht, die Waschmaschine aber beim Ablassen oder Spülen hängen bleibt, liegt die Ursache wahrscheinlich in einer Verstopfung oder einer Pumpenstörung.
Wie wecken Sie die Maschine auf?
Sie können versuchen, den Stecker des Waschtrockners herauszuziehen und ihn wieder einzustecken, wenn er einfriert.
Wenn das nicht funktioniert und sich Wasser in der Maschine befindet, müssen Sie es aus der Trommel ablassen, um die Wäsche herauszuholen. Dies ist leicht zu bewerkstelligen.
- An der Unterseite der Maschine befindet sich ein Ablaufsieb, wir haben es bereits erwähnt. Wenn Sie den Deckel öffnen, sehen Sie einen großen Stopfen und daneben einen kleinen Schlauch mit einem Stopfen am Ende.
- Tauchen Sie ihn in die Schüssel ein, schrauben Sie vorher den Deckel ab und lassen Sie das Wasser ablaufen.
- Sie können nun die Luke sicher öffnen und die Wäsche herausnehmen.
Hallo, bitte helfen Sie mir. Die Siemens-Maschine wäscht normal. Geht in den Spülmodus über (dies wird durch die Betriebsleuchte angezeigt). Nimmt in Wasser zu spülen 1 Mal, spült. Dann wird ein 2. Mal Spülwasser angesaugt, gespült und mit Wasser gestoppt (unmittelbar nachdem die Betriebsleuchte aufleuchtet, um den Schleudermodus zu aktivieren). Das Display zeigt keinen Fehlercode an, sondern nur drei Balken wie -. Die Modi "Spülen" und "Schleudern" funktionieren getrennt voneinander gut. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Zeit auf dem Display abläuft.
Hallo Ruslan, haben Sie einen Elektromotor im Schleudermodus?
Hallo. Können Sie mir bitte einen Rat geben, die Maschine BOSCH Serie 6 3D Washing blinkt beim Einschalten auf dem Anzeigesymbol für das Nachladen von Wäsche und die Maschine funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Hallo, LG Waschmaschine (5kg.) Schaltet sich am Ende nach dem Waschen nicht aus und friert für 13 min ein. Was ist zu tun?