Bosch maxx 6: Tipps für Ihre neue Waschmaschine

Bosch Max 6 WaschmaschineDie Bosch maxx 6 ist ein französisches Waschmaschinenmodell in voller Größe. Hier sind die wichtigsten Merkmale. Es hat eine große Digitalanzeige. Sie zeigt alle Parameter der Betriebsart der Maschine an. Mit dem mechanischen Regler können Sie aus sechzehn Programmen das richtige auswählen, und mit den daneben liegenden Tasten können Sie die Trommeldrehzahl und die Waschtemperatur einstellen.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Allgemeine Informationen

Die Zahl 6 ist nicht zufällig gewählt, denn sie steht für die maximale Ladekapazität von 6 kg Wäsche. Das Fassungsvermögen beträgt 42 Liter bei Vertikalmaschinen und 53 Liter bei Frontladern. Er ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, was ihn sehr langlebig macht. Die Trommel hat perforierte Schaufeln und eine Rückwand. Die Trommel kann sich mit bis zu 1000 U/min drehen. Zusätzliche Funktionen sind Auslaufschutz, verzögerter Start, Vorwäsche, Intensivwäsche, Schaum- und Unwuchtkontrolle.

Hauptfunktionen:

  • Waschen von Baumwolle, Leinen, Wolle und synthetischen Stoffen;
  • Intensiv und Vorwaschgang;
  • Gemischte Wäsche;
  • Express-Wäsche waschen;
  • Entleeren und auswringen;
  • Öko-Wäsche.

Bitte beachten Sie! Die Dimensionen der bosch WOT 20352 maxx 6 sind wie folgt: Höhe - 0,9 m, Breite - 0,4 m, Tiefe - 6,2 m, Gewicht - 60 kg.

Das Handbuch für den Bosch maxx 6 ist etwa 30 Seiten lang. Versuchen wir, die Funktionen und Möglichkeiten dieser Waschmaschine zusammenzufassen.

Regeln für die sichere Verwendung

  1. Denken Sie daran, dass eine Waschmaschine ein hervorragender Leiter für Elektrizität ist, da sie aus Metallteilen besteht. Halten Sie sich deshalb beim Herausziehen des Steckers aus der Steckdose an der gummierten Hülle fest. Das Kabel darf nicht berührt werden. Er könnte beschädigt sein. Und unter keinen Umständen darf der Stecker bei laufender Maschine berührt werden.
  2. Der Waschtrockner ist schwer genug und hat eine Menge gefährlicher Teile. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht in die Nähe einer Waschmaschine kommen, während diese in Betrieb ist.
  3. Denken Sie daran, dass Waschmittel und Weichspüler gefährliche Chemikalien sind. Bewahren Sie diese Gegenstände außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
  4. Werfen Sie nach dem Auspacken der Waschmaschine das gesamte Verpackungsmaterial weg. Sie können für Tiere und Kinder gefährlich sein.
  5. Seien Sie sich der Explosionsgefahren bewusst. Waschen Sie keine mit Benzin oder anderen brennbaren Stoffen getränkte Kleidung. Waschen Sie sie zuerst mit der Hand.

Bitte beachten Sie! Abgesehen von der Explosionsgefahr entsteht beim Waschen von mit Lösemitteln getränkter Kleidung ein ätzender Geruch, der sich bei weiteren Waschgängen in dieser Waschmaschine nur schwer beseitigen lässt.

Waschvorgang

  1. Schalten Sie die Wasserversorgung über den Wasserhahn ein;
  2. Schalten Sie das Gerät ein;
  3. Sortieren Sie die Wäsche und laden Sie sie in die Trommel;
  4. Füllen Sie das Waschmittel ein: das Hauptfach - Pulver, das rechte Fach - Vorwaschmittel, das linke Fach - Weichspüler.

Tipp! Dickflüssige Waschgels sollten mit Wasser verdünnt werden. Dies verhindert Verstopfungen und Schäden an der Maschine.

  1. Drehen Sie den Wippschalter in eine der beiden Richtungen, um ein Programm auszuwählen;
  2. Wählen Sie bei Bedarf weitere Funktionen aus;
  3. Laden Sie die Wäsche nach dem Waschen aus, ziehen Sie den Stecker des Waschtrockners aus der Steckdose und schließen Sie die Wasserzufuhr, um ein Auslaufen zu vermeiden.

Vorder- und Seitenansicht

Auswählen von Zusatzfunktionen

Wie unter Punkt 6 erwähnt, können Sie zusätzliche Funktionen für das Waschen auswählen. Dazu gehören:

  • Option für verzögerten Start. Aktivieren Sie diese Funktion, und der Waschvorgang beginnt zu der von Ihnen gewünschten Zeit.
  • Spin-Kontrolle. Sie können den Schleudergang sowohl vor als auch während des Waschvorgangs einstellen.
  • Die Spot-Funktion. Bei stark verschmutzten Gegenständen kann die Waschzeit verlängert werden.
  • Vorwaschen. Wärmen Sie die Tücher zunächst mit lauwarmem Wasser an. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, um zu verhindern, dass sich Ihre Kleidung verzieht.
  • Leichtes Bügeln. Reduzieren Sie die Intensität des Waschens. Die Dinge werden nicht zu zerknittert.
  • Hinzufügen von Wasser. Einfach ausgedrückt, es ist eine weitere zusätzliche Spülung.

Wichtige Informationen

Seien Sie vorsichtig mit der Waschmaschine und Ihrer Kleidung. Überprüfen Sie vor dem Waschen die Taschen, schließen Sie die Reißverschlüsse, entfernen Sie alle festen Beschläge und geben Sie kleine Gegenstände in einen Waschbeutel. Unmittelbar nach dem Kauf eine Trockenwäsche durchführen (keine Wäsche). Fügen Sie Waschmittel hinzu und gießen Sie einen Liter Wasser ein. Wählen Sie eine Temperatur von nicht mehr als 60 Grad Celsius und einen Modus ohne Schleudern.

Bleichen Sie Ihre Sachen nicht in der Waschmaschine und färben Sie sie nicht mit speziellen Produkten. Dadurch könnten die inneren Teile beschädigt werden.

Pflege der Waschmaschine bosch maxx 6

  • Reinigen Sie regelmäßig die Ablaufpumpe, den Ablaufschlauch und das Einlassventilgitter.

Entfernen Sie die Ablaufpumpe, wenn die Waschmaschine ausgeschaltet ist. Vergessen Sie nicht das Wasser, das aus ihm herausfließen wird. Nehmen Sie den Filter heraus und spülen Sie ihn aus. Ziehen Sie den Ablaufschlauch ab und spülen Sie ihn aus. Ziehen Sie den Füllschlauch ab, entfernen Sie das Sieb mit einer Zange und spülen Sie es gründlich aus. So können Sie die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine verlängern und Reparaturen vermeiden.

Wichtig: Führen Sie die Demontage sorgfältig und unter Beachtung der Anweisungen durch. Schon kleine Schäden können den späteren Betrieb der Waschmaschine beeinträchtigen.

  • Wischen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine kratzenden Materialien oder Substanzen. Keine Lösungsmittel. Dadurch bleibt das ästhetische Erscheinungsbild des Geräts länger erhalten.
  • Spülen Sie die Waschmittelschublade nach Bedarf. Drücken Sie auf die Mitte des mittleren Fachs und ziehen Sie es heraus.
  • Versuchen Sie, das Pulverfach auszuspülen und die Trommel nach dem Waschen abzuwischen. Dadurch wird ein feuchter und schimmeliger Geruch vermieden.

Schaltkasten

Fehlersuche bei bosch maxx 6

Nicht alle Fehler sind ein Anzeichen dafür, dass Ihre Waschmaschine defekt ist. Eine Reparatur ist möglicherweise nicht erforderlich. Es reicht aus, den Fehler zu beheben und die Fehler zurückzusetzen.

  • d01 - Es gibt keine Wasserversorgung. Prüfen Sie, ob der Schlauch richtig angeschlossen ist und ob Wasser in der Leitung ist.
  • d02 - Verstopfung des Abflussfilters. Reinigen Sie den Filter und das Abflussloch manuell und starten Sie das Programm erneut.
  • d03 - Der Abflussschlauch ist verstopft. Reinigen Sie es und überprüfen Sie es auf Knicke. Starten Sie das Programm neu.
  • d06 - Die Trommel ist blockiert. Überprüfen Sie den Abstand zwischen der Trommel und dem Gehäuse. Dort können sich Fremdkörper festsetzen.
  • d07 - Der Deckel ist nicht geschlossen. Öffnen und schließen Sie den Deckel fester. Stellen Sie sicher, dass nichts in den Spalt gefallen ist.

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

So schließen Sie Ihre eigene Waschmaschine an