Waschen Sie Ihre Laufschuhe richtig. Die Trainingseffizienz wird von vielen Faktoren beeinflusst, einer der wichtigsten sind Ihre Laufschuhe. Beim nächsten Training leiden sie am meisten und bestehen den Test bei jedem Wetter: im Schlamm, im Regen und in der Hitze. Gleichzeitig absorbieren die Turnschuhe die unangenehmen Gerüche und Schweißabsonderungen, die beim Sport entstehen.
Jedes Paar Laufschuhe trägt die Erinnerung an die auf schwierigen Wegen zurückgelegten Kilometer und die erreichten Gipfel in sich und dient als Glücksbringer für den Träger. Wie man Schuhe in einer solchen Situation richtig pflegt, damit sie so lange wie möglich halten, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren.
- Maschinenwaschbare Turnschuhe
- Hand- und Maschinenwäsche
- Eigenschaften von Trockentrainern
- Pflege der Membransportschuhe
- Die Eigenschaften von wasserabweisenden Mitteln
- Was tun, um die Atmungsaktivität eines Turnschuhs wiederherzustellen?
- Highlights der Turnschuhe aus Leder und Wildleder
- Geruchskontrolle ohne Waschen
- Handwäsche der Turnschuhe
- Flecken aus weißen Sportschuhen entfernen
- Worauf ist zu achten?
Eigenschaften Pflege Trainer Maschine waschen
Der technologische Fortschritt hat uns Waschmaschinen beschert, die uns die Arbeit des Reinigens erleichtern. Es gibt nichts Einfacheres - werfen Sie Ihre schmutzige Wäsche und Schuhe in die Maschine und warten Sie, bis das Programm beendet ist. Das Waschen von Kleidung, insbesondere von Sport- und Trainingsschuhen, erfordert einige Kenntnisse, damit die ursprünglichen Eigenschaften nicht beschädigt werden.
Zunächst sollten Sie Ihre Turnschuhe für die Maschinenwäsche vorbereiten. Entfernen Sie dazu die Einlegesohlen, sofern sie nicht eingenäht sind, und nehmen Sie die Schnürsenkel heraus. Entfernen Sie eingetrockneten Schmutz oder Steine, die in den Sohlen stecken, indem Sie sie großzügig mit Wasser abspülen.
Achten Sie darauf, dass Sie spezielle Netzbeutel für die Maschinenwäsche verwenden. Sie werden benötigt, um zu verhindern, dass Ihre Schuhe gegen die Trommel der Waschmaschine stoßen, so dass der Stoff intakt bleibt und die obere Schicht auch nach vielen Wäschen nicht aufspringt. Das Trainernetz ist eine praktische Möglichkeit, die entfernten Schnürsenkel und Einlegesohlen zu waschen.
Überlasten Sie die Maschine nicht, indem Sie alle Paare von Turnschuhen auf einmal ins Haus bringen. Die Maschine und die Schuhe werden darunter leiden. Sie lassen sich nicht nur nicht auswaschen, sondern es besteht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie auf der Trommel beschädigt werden.
Regeln für das Waschen mit der Hand und in der Maschine
Nach der Vorbereitung der Schuhe geht es ans Eingemachte - das Waschen selbst.
Sie müssen die sanfteste Variante wählen waschen in der Maschine. Geeignet sind die Modi "Manuell" und "Empfindlich". Wenn der Waschtrockner nicht über diese Modi verfügt, stellen Sie ihn auf die niedrigste Stufe ohne Schleudern.
Anstelle von normalem Waschmittel ist es am besten, ein spezielles Gel oder Flüssigwaschmittel zu verwenden. Sie lösen Schmutz in kaltem Wasser hervorragend und lassen sich leicht ausspülen, ohne Streifen zu hinterlassen.
Im Schonwaschgang wird eine niedrige Temperatur verwendet, die von der Maschine selbst eingestellt wird. Wenn Sie die Waschparameter jedoch manuell wählen müssen, sollten Sie die Temperatur nicht höher als 40 Grad einstellen. Zu heißes Wasser verformt die Turnschuhe, sie können sich auflösen und schrumpfen, was dazu führt, dass man nicht mehr bequem darin trainieren kann.
Eigenschaften von Trockentrainern
Wenn die Verschmutzung sehr stark war und die Turnschuhe hell sind, ist es unwahrscheinlich, dass sie mit einem Waschgang vollständig gereinigt werden können. Eine zusätzliche Reinigung mit einer Zahnbürste und Seife ist erforderlich. Diese Methode eignet sich für eine schnelle Notreinigung oder wenn Sie nur den Schmutz von der Sohle entfernen wollen. Diese Methode eignet sich besonders gut für geprägte Sohlen.
Auch der Trocknungsprozess von Sportschuhen erfordert Sorgfalt. Beschleunigen Sie den Prozess nicht künstlich durch den Einsatz von Batterien, Haartrocknern oder Mikrowellen (manche denken vielleicht daran, sie zu benutzen, um ein schnelles Ergebnis zu erzielen). Solche Experimente können Ihre Turnschuhe irreparabel beschädigen und den Stoff und die Klebstoffe angreifen. Wenn Sie Ihre Schuhe innerhalb weniger Stunden trocknen müssen, können Sie die altmodische Methode anwenden: Stopfen Sie die Schuhe mit normalem Papier oder Zeitungspapier aus, oder noch besser, kaufen Sie einen professionellen Schuhtrockner, wie er in Schuhgeschäften verkauft wird.
Wenn der Prozess des Waschens einfache Tuch Trainer alle mehr oder weniger klar, wie man richtig für Schuhe aus Wildleder, Leder oder Material mit einer wasserdichten Beschichtung Pflege, betrachten unten.
Pflege von Membrantrainern
Die Hauptrisiken beim Waschen von Membranschuhen liegen in der Gefahr, die wasserdichte DWR-Beschichtung zu beschädigen und die Atmungsaktivität des Materials zu beeinträchtigen. Das Vorhandensein besonderer Eigenschaften hat keinen Einfluss auf die grundlegenden Waschschritte wie bei normalen Turnschuhen. Membranschuhe können auch in der Waschmaschine gewaschen werden, wobei es wichtig ist, sanfte Waschgels zu verwenden, die speziell für dieses Gewebe entwickelt wurden. Diese Schuhe mögen keine Produkte, die Fette, Wachse oder Öle enthalten, die die Nützlichkeit der Beschichtung beeinträchtigen. Wenn die wasserabweisende Funktion versehentlich beschädigt wird, sollte ein spezielles Imprägniermittel im Sportfachhandel gekauft werden. Es kann die Eigenschaften leicht wiederherstellen, aber vergewissern Sie sich vor der Anwendung, dass der Trainer von den zuvor verwendeten Reinigungsmitteln gereinigt wurde.
Wasserabweisende Eigenschaften
Spezielle wasserabweisende Imprägnierungen können auch für gewöhnliche Stoffschuhe verwendet werden. Wichtig ist, dass diese Produkte dem Belag besondere Eigenschaften verleihen und ihn nicht verändern; das Netzgewebe kann nicht zu einem Membrangewebe werden. Durch die Imprägnierung wird die obere Schicht des Gewebes undurchlässig und sammelt die Wassertropfen, die dann leicht abperlen. Hochwertige Imprägnierungen bleiben bis zu drei Reinigungen lang erhalten, vorausgesetzt, es werden nur spezielle Flüssigwaschmittel und keine gewöhnlichen Pulver verwendet.
Gewöhnliche Granulatpulver zerstören die Membran. Im Laufe der Zeit beginnt sich die Spezialbeschichtung vom Grundmaterial zu lösen, und die besonderen Eigenschaften gehen dabei verloren. Der Trainer schützt dann nicht mehr vor Wasser, und es ist möglich, dass er anfängt zu scheuern.
Was kann ich tun, um die Atmungsaktivität des Trainers wiederherzustellen?
Bei längerem Tragen von Membransportschuhen verstopfen die "Poren" und die Atmungsaktivität des Gewebes wird beeinträchtigt. Spezielle Produkte können die Oberfläche reinigen und die Funktion wiederherstellen, und die Verwendung einer Imprägnierung schützt vor schädlichen Einflüssen und verlängert die Lebensdauer der wasserabweisenden Eigenschaften des Materials.
Bei Membranschuhen sollten Sie es mit der Maschinenwäsche nicht übertreiben. Wenn die Schuhe leicht gereinigt werden müssen, ist es besser, die Oberfläche von Hand mit warmem Wasser und einem Schwamm oder einer Bürste zu reinigen. Um solche Schuhe zu trocknen, sollten Sie natürliche Methoden wählen und keine Heizgeräte verwenden.
Pflegehinweise für Leder- und Wildleder-Sneakers
Zur Reinigung von Leder- oder Wildlederprodukten ist die Verwendung einer Waschmaschine strengstens untersagt. Wenn der Trainer auch nur teilweise Einsätze aus diesen Materialien hat, ist nur eine manuelle Reinigung mit warmem Wasser und Seifenlösung geeignet. Verwenden Sie keine Pulver, die Feststoffe enthalten, da diese zum Polieren der Oberfläche bestimmt sind und die Körner das Gewebe beschädigen und Kratzer hinterlassen können.
Lederturnschuhe sollten nur mit lauwarmem Wasser oder Seife gewaschen werden. Weichen Sie Ihre Schuhe nicht in Wasser ein und reiben Sie die Oberfläche nicht zu stark ab, da sich der Schuh sonst verformt und die Sohlen sich auflösen.
Sportliche Wildleder- oder Nubukschuhe sollten überhaupt nicht mit Wasser gereinigt werden, sondern mit einer steifen Bürste trocken gebürstet werden, um den Schmutz nicht weiter zu vertiefen und die Oberfläche flauschig zu halten.
Um einen Feuchtigkeitsschutz zu schaffen und die Oberfläche vor dem Austrocknen zu bewahren, sollten die Turnschuhe mit speziellen Sprays behandelt werden. Starke Verschmutzungen können mit jeder alkohol- oder benzinhaltigen Lösung gereinigt werden, und Geschirrspülgels entfernen fettige Flecken. Wenn Sie befürchten, Ihre Schuhe zu ruinieren, können Sie an einer unauffälligen Stelle des Schuhs oder eines ähnlichen Tuchs experimentieren. Lassen Sie die Lösung nie über einen längeren Zeitraum auf dem Schuh, damit die Chemikalie das Material nicht angreift.
Wege, um Gerüche ohne Waschen loszuwerden
Was tun, wenn man den Schweißgeruch in kurzer Zeit loswerden will, ohne die Turnschuhe zu waschen? Hierfür eignet sich ein Schuhdeo. Dieses Produkt lässt sich bequem auf Reisen und bei Wettkämpfen einsetzen. Ein weiteres universelles Mittel, um den Geruch loszuwerden - Wasserstoffperoxid, müssen Sie Ihre Turnschuhe mit einem feuchten Tuch von innen zu befeuchten, wird der Alkohol schnell verdampfen, und mit ihm geht weg unangenehmen Geruch. Essig ist auch ein gutes Mittel, um hartnäckige Gerüche zu beseitigen.
Die längerfristige Lösung - Dies geschieht, indem Sie die Beutel über Nacht in Ihre Turnschuhe legen, und am Morgen ist der Geruch reduziert. Dieses Mittel ist weniger nützlich, da es nur Gerüche überdeckt, aber keine Bakterien abtötet.
Handwäsche der Turnschuhe
Zunächst müssen Sie Ihre Turnschuhe vorbereiten, indem Sie die Einlegesohlen und Schnürsenkel entfernen. Eine alte Zahnbürste eignet sich hervorragend, um geprägte Sohlen und alte Flecken von Stoffoberflächen zu entfernen.
Trainer aus synthetischen Materialien, Synthetik und Polyester benötigen keine speziellen Waschmittel, eine einfache Seife reicht aus.
Achten Sie beim Waschen Ihrer Turnschuhe darauf, kein gewöhnliches Pulver mit harten Körnern zu verwenden, da diese die Oberfläche des Schuhs beschädigen können.
Das Waschen selbst besteht aus dem Einweichen des Trainers in warmem Seifenwasser für etwa eine halbe Stunde. Wenn das Wasser sehr schmutzig ist, sollte das Wasser gewechselt und die Turnschuhe mit einem Reinigungsmittel gewaschen werden, um die Flecken zu entfernen. Anschließend spülen Sie die Schuhe gut aus und entfernen den Schmutz mit einem Schwamm oder einer Bürste. Um weißen Turnschuhen mehr Frische zu verleihen, verwenden Sie Waschseife oder ein Flüssigwaschmittel mit Bleichen ..
Auch Schnürsenkel und Einlegesohlen sollten gelegentlich gereinigt werden. Die Schnürsenkel können sehr gut mit Seife gewaschen werden, und die Einlegesohlen sollten mit einer Bürste und Reinigungsmittel geschrubbt werden, dann sollte alles gründlich abgespült werden. Schnürsenkel können mit einem Heizkörper getrocknet werden, aber Einlegesohlen sollten wie Turnschuhe natürlich getrocknet werden.
Entfernen von Flecken aus weißen Turnschuhen
Mit einer Zitronenscheibe lassen sich gelbe Flecken auf einer weißen Oberfläche entfernen. Eine Mischung aus Backpulver und Ammoniak reinigt hartnäckige Flecken. Wenn Sie Streifen auf den Sohlen haben, können Sie diese mit einem Radiergummi entfernen oder Bleichmittel verwenden, damit die Lösung nicht mit dem Stoff in Berührung kommt. Achten Sie bei der Verwendung starker Reinigungsmittel darauf, die Klebestellen der Sohle zu reinigen, damit sie sich nicht auflöst.
Worauf ist zu achten?
Einige Hersteller, die die Eigenschaften ihrer Schuhe kennen, geben detaillierte Informationen über das Tragen und die Reinigung ihrer Produkte. Diese Hinweise sind häufig auf der Website des Herstellers oder auf den Etiketten zu finden.
Wenn Sie Ihre Trainingsschuhe gut pflegen, verlängern Sie ihre Lebensdauer und schonen Ihr Budget. Saubere Schuhe schützen Ihre Füße vor Krankheiten, halten die Hautoberfläche lange Zeit trocken und verhindern die Entwicklung von Bakterien und Pilzen. Ordnungsgemäß gewartete Turnschuheigenschaften wie Sohlendämpfung und wasserdichte Stoffe verringern die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen und Blasenbildung.
Was ist denn so schlimm daran? Man zieht alles Unnötige aus, stellt auf "Sportschuhe" um, und schon hat Indesit es, das ist alles.