>.">

Geschichte der Erfindung der ersten automatischen Waschmaschine +Video

Heutzutage gibt es verschiedene Arten von modernen Waschmaschinen auf dem MarktDer wahre Erfinder der Waschmaschine ist nicht bekannt. Es gibt mehrere Frauen und Männer, die als Erfinder dieses Haushaltsgeräts gelten. Es gibt Belege dafür, dass bereits im 16. Jahrhundert Waschmaschinen in Gebrauch waren. Diese Maschinen haben jedoch keine Ähnlichkeit mit modernen Maschinen. Viele Menschen haben zum Design und zur Entwicklung von Waschmaschinen beigetragen.

Von den antiken Wäschereien, die Schleifsand verwendeten, um den Schmutz von den modernen Geräten zu entfernen, haben sich die Waschmaschinen enorm weiterentwickelt. Das älteste Patent für Waschmaschinen stammt aus dem Jahr 1691 in England. Wer hat eigentlich die automatische Waschmaschine erfunden?

Die frühesten Waschmaschinen

In welchem Jahr wurde die Waschmaschine erfunden? Im Jahr 1767 erfand der deutsche Wissenschaftler Jakob Christian Schaffer die Waschmaschine. Schaffer war ein Handwerker mit Abschlüssen in Theologie und Philosophie. Er war auch Mitglied mehrerer akademischer Gesellschaften. Das erste Patent für eine Waschmaschine mit rotierender Trommel wurde 1782 an Henry Seager erteilt.

In den frühen Jahren der 1790er Jahre verkaufte und vermarktete Edward Beetham erfolgreich mehrere "Patentwaschmühlen" in ganz England. Drei Jahrzehnte nach Schaffers Waschmaschine wurde 1797 ein Waschbrett entwickelt, um das Waschen von Wäsche zu erleichtern. Im selben Jahr wurde das erste Patent mit der Bezeichnung "Clothes Washer" an Nathaniel Briggs, einen Erfinder aus New Hampshire, erteilt. Aufgrund eines Brandes im Patentamt im Jahr 1836 gibt es jedoch kein Bild des Geräts.

Die Entwicklung in der Welt der Waschmaschinen

Trommel- und Rotationswaschmaschinen

Im Jahr 1851 meldete James King ein Patent für eine Trommelwaschmaschine an. Dieses Gerät ist der früheste Verwandte der modernen Waschmaschinen. Das Gerät war zwar immer noch weitgehend mechanisch, aber der körperliche Aufwand wurde stark reduziert. Kings Maschine hatte einen Motor, der mit einer Kurbel gestartet wurde. In den 1850er Jahren wurde die auf einer Trommel montierte King-Waschmaschine perfektioniert.

Waschmaschinen hatten erst ab 1858 einen Drehmechanismus, als Hamilton Smith ein Patent für eine Rotationswaschmaschine erteilte. Im Jahr 1861 baute James King das Spinnen in seine Trommelmaschine ein. In dieser Zeit wurden hauptsächlich Waschmaschinen für den gewerblichen Gebrauch hergestellt. Für viele waren sie zu teuer oder zu umständlich, um sie in einem Haushalt zum Wäschewaschen zu verwenden. Das erste Gerät, das speziell für den Hausgebrauch entwickelt wurde, stammt von William Blackstone aus Indiana, USA. Er entwarf es als Geschenk für seine Frau im Jahr 1874.

Elektrisch betriebene Maschinen

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts kamen elektrisch betriebene Waschmaschinen auf den Markt. Die erste Maschine trug den Spitznamen Thor. Alva J. Fisher erfand ihn 1901. Es handelte sich um eine verzinkte Wanne mit einem Elektromotorantrieb. Im selben Jahr ersetzten die Metalltrommeln die Holztrommeln. Hurley Machine stellte 1908 die ersten elektrischen Waschmaschinen nach dem Fisher-Prototyp her. Ein Patent für dieses Gerät wurde am 9. August 1910 erteilt.

 Früheste Waschmaschinen

Automatische Waschmaschinen

Bis 1950 konnten die Hersteller ihren Kunden nur halbautomatische Waschmaschinenmodelle anbieten. Doch 1962 änderte sich die Situation dramatisch. Die erste automatische Waschmaschine kommt auf den Markt. Die erste automatische Waschmaschine wurde von der Firma Miele erfunden. Sie hatte einen Schleudermechanismus und wurde mit nur einer Taste und zwei Kippschaltern (einer für den Waschmodus, der andere für den Trockenmodus) bedient. Der einzige Nachteil war ein schwacher Spin, aber im Vergleich zu den Profis war dieser Nachteil unbedeutend.

Im Jahr 1978 stellte die Firma Miele eine neue mikroprozessorgesteuerte Maschine vor. Es war nicht mehr nötig, den Modus zu wechseln, alles geschah automatisch. Sie war die erste automatische Waschmaschine auf dem Markt.

Nebenbei bemerkt: Die erste automatische Waschmaschine wurde von der Firma Miele erfunden.

Moderne Maschinen

Moderne Waschmaschinen gibt es heute in verschiedenen Varianten auf dem Markt. Einige der bekanntesten Hersteller sind LG, Bosch и Samsung unter anderem. Obwohl jede dieser modernen Maschinen über einzigartige und patentierte Eigenschaften verfügt, sind sie alle in gewisser Weise an die frühen Waschmaschinen angelehnt. Leistung ist bei Waschmaschinen kein Thema mehr, wie es bei früheren Geräten der Fall war. Moderne Waschmaschinen sind in erster Linie auf Effizienz und die Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs ausgelegt.

Fakten über einige bekannte Waschmaschinenhersteller

Die Maytag Corporation entstand 1893, als F.L. Maytag in Newton, Iowa, mit der Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten begann. Da das Geschäft im Winter schlecht lief, führte er 1907 eine Waschmaschine mit Holzwanne ein, um seine Produktpalette zu erweitern. Bald widmete sich Maytag ganz der Waschmaschinenproduktion.

Die Whirlpool Corporation wurde 1911 als Upton Machine Co. in St. Joseph, Michigan, gegründet, um motorbetriebene Waschmaschinen herzustellen.

Die Ursprünge der Schulthess Group reichen mehr als 150 Jahre zurück. Im Jahr 1909 begannen sie mit der Herstellung ihrer ersten Waschmaschinen. 1949 unterstützte die Schulthess-Gruppe die Erfindung der Lochkartensteuerung für Waschmaschinen. 1951 begann die Produktion der ersten automatischen Waschmaschinen in Europa. 1978 wurden die ersten automatischen Waschmaschinen mit Mikrochip-Steuerung hergestellt.

 Trommel- und Rotationswaschmaschinen

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen
Kommentare: 1
  1. Nikolai

    Hallo. Sehr schöne und informative Seite. :) Ich selbst habe Reparaturen an elektronischen Waagen und Geldscheinprüfern durchgeführt (ungefähr zur gleichen Zeit wie Sie mit den Maschinen). Ich habe nach Informationen über die Motoren von Maschinen gesucht (ich habe einen, ich werde ihn an meine Drehbank anschließen) und bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Wenn Sie Fragen zur Waage haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich). Übrigens, und Sie haben nicht zufällig mit Geschirrspülern zu tun?
    Übrigens, ich habe ein BEKO WM3500 - gekauft um 2004, nur der Einschaltknopf ist in dieser Zeit ausgefallen)

Mehr lesen

So schließen Sie Ihre eigene Waschmaschine an