Ursachen für Wasseransammlungen in der Trommel Ihrer Waschmaschine: Tipps zur Reparatur

Wasser im WaschmaschinentankIrgendwann im Leben eines Haushaltsgeräts muss man auf alle möglichen Dinge vorbereitet sein Fehlfunktion ..

Stellen Sie sich zum Beispiel folgendes Bild vor: Sie haben beschlossen, schmutzige Wäsche in die Trommel zu laden, aber sie ist gar nicht leer - in der Trommel hat sich Wasser angesammelt. Aber warum und woher?

Es ist wichtig, die Ursachen für Wasser in der Waschmaschine zu verstehen und mit der Reparatur zu beginnen. Manchmal brauchen Sie nicht einmal die Hilfe von eine - können Sie die Folgen einer solchen unerwarteten "Überraschung" selbst beseitigen.

Ursachen für Wasseransammlungen

Was genau ist die Ursache für Wasseransammlungen in der Trommel der Waschmaschine? Die heutigen Waschmaschinen sind auslaufsicher.

Entwässerungsrückschlagventil für WaschmaschinenAlles ist so konzipiert, dass kein Wasser austreten und Überschwemmungen verursachen kann. Es gibt auch Waschmaschinen mit Rückschlagventilen, falls Sie Ihre Maschine nicht benutzen können.

Doch selbst bei Sicherheits- (und Präventions-) Maßnahmen kann es immer wieder zu Wassereinbrüchen kommen.

Es ist wichtig, die Ursache für das Eindringen von Wasser in die Trommel Ihrer Waschmaschine im Ruhezustand zu ermitteln.

Analysieren wir und finden wir es heraus, Welche Farbe hat das Wasser in der Maschine?

  • Wenn das Wasser verschmutzt ist mit Abwasser stinken wir haben ein Abwasserproblem.
  • Wenn das Wasser nicht schmutzig ist und nicht stinkt, handelt es sich um ein Leitungsproblem und einen kleinen Fehler in der Maschine selbst.

Wenn die Maschine nicht richtig angeschlossen ist, gibt es natürlich auch Probleme mit dem Abfluss und das Wasser funktioniert nicht mehr.

Das führt schon jetzt dazu, dass das Wasser wie selbstverständlich im Tank auftaucht, und durch die zufällige Entdeckung einiger weiterer Fehler wird der Ärger noch vergrößert. Schauen wir uns ein paar konkrete Beispiele dafür an, wie Wasser in der Waschmaschinentrommel erscheint.

Wasser aus einer defekten Waschmaschine

Angenommen, die Maschine wird nicht benutzt, aber es befindet sich noch Wasser im Gerät und es läuft nicht. Als Erstes müssen Sie Folgendes tun drehen Sie den Wasserhahn zu.

Wasser in der Trommel kann durch einen defekten oder gebrochenen Abfluss verursacht werdenWenn diese Maßnahme das Problem nicht gelöst hat, liegt das Problem in der fehlerhaften Funktion Wasserabfluss. Oft ist es der Fall, dass Wasser aus dem Abfluss fließt in die Maschine.

Der Grund für diese Fehlfunktion ist, dass der Anschluss an den Abfluss ungenau platziert ist. Das bedeutet, dass Sie sich den Anschluss des Geräts noch einmal ansehen sollten.

Reinigung des WaschmaschinenfiltersWenn alles richtig gemacht wird, ist die Ursache des Problems wahrscheinlich eine Verstopfung im Gerät selbst.

Alles, was aus der Kanalisation abfließt, sammelt sich im Inneren der Maschine und steigt, wenn es keinen Weg nach draußen findet, den Schlauch hinauf. Aber was ist zu tun? Sie müssen eine solche Verstopfung beseitigen.

Fehlfunktion des Absperrventils der WaschmaschineWenn das Wasser im Tank Ihrer Waschmaschine jedoch nicht verschwunden ist, müssen Sie Ihre Waschmaschine möglicherweise komplett zerlegen. Sie könnten auch Folgendes haben ein defekter, verstopfter Einlass.. Aber warum kann das passieren?

  1. Wenn das zum Waschen verwendete Wasser von schlechter Qualität ist, kann es auch Kies und andere kleine Steine enthalten. Die Folge ist ein verstopftes Ventil und ein Totalausfall.
  2. Es besteht die Möglichkeit von Abnutzung und Verschleiß des Ventils. Hier ist es viel einfacher, denn es wird durch einen einfachen Ersatz gelöst.


Defekte Verkabelung der WaschmaschineDarüber hinaus gibt es in dieser Situation einen Platz für die Variante einer fehlerhaften Verkabelung.was sich auch auf das Ventil auswirkt. Wenden Sie sich für eine Diagnose an einen Techniker in Ihrem Gerätehandel - er kann das defekte Teil identifizieren und es fachgerecht reparieren.

Wenn Sie sich nicht ganz auf sich selbst verlassen können, sollten Sie trotzdem den Wasserhahn zudrehen und einen Techniker rufen.

Wasser, das bei laufendem Gerät im Tank erscheint

Wenn das Wasser nicht vollständig abläuft oder nur in der Waschmaschinenwanne verbleibt, liegt das Problem möglicherweise im Waschtrockner.

Verstopfung des Abflusssiebs

Es handelt sich um eine Etappensituation: Sie haben gewaschen und nach dem Schleudern ist noch Wasser übrig. Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie das Abflusssystem und den Filter gelegentlich überprüfen.

Die häufigsten Ursachen für Wasser in der Waschmaschine sind verstopfter Abflussfilter. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Verstopfter WaschmaschinenabflussfilterLassen Sie das gesamte Wasser mit der Hand aus dem Schlauch ab - sonst besteht die Gefahr, dass die Flüssigkeit auf den Boden gelangt.
  • Abschrauben der Filter und spülen Sie es gründlich mit Leitungswasser ab.
  • Betrachten Sie die Pumpe hinter dem Filter: Schalten Sie den Entwässerungsmodus ein und sehen Sie, ob sich die Pumpenblätter drehen.
  • Wenn der Schmutz auch die Pumpe verstopft hat, reinigen Sie auch diesen Bereich.
  • Bringen Sie alles wieder an seinen Platz und starten Sie das Ablassprogramm erneut. Wenn alles wieder richtig funktioniert, ist die Ursache ein verschmutzter Abfluss.

Kaputte Pumpe

Wenn Sie den Filter demontiert haben und Pumpen auf Verschmutzungen zu prüfen, was aber nicht zum Ergebnis führt, dann ist der Fehler möglicherweise viel schwerwiegender als wir angenommen haben.

Waschmaschinenpumpe defektWenn sich Ihre Waschmaschine immer noch nicht entleeren lässt und dabei ein lautes Geräusch macht, ist es wahrscheinlich Zeit für eine Überholung der Pumpe. Wie kann man also überprüfen, ob es nicht funktioniert?

Wenn sich das Pumpenlaufrad beim Ablassen nicht bewegt, liegt die Ursache für die schlechte Leistung in der Pumpe.

In einem solchen Fall ist es praktisch unmöglich, ihn selbst zu reparieren, so dass es besser ist, einen Fachmann hinzuzuziehen. In 90 % der Fälle lässt sich das Problem eines gebrochenen Teils lösen, indem man ein neues Teil kauft und es zu Hause ersetzt.

Sie können entweder selbst eine neue Pumpe kaufen oder das Servicecenter bitten, die richtige Pumpe auszuwählen. Sie können Sie beraten, wo Sie eine Pumpe des von Ihnen benötigten Modells kaufen können.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Wasser im Waschmaschinentank

Waschen Sie die Artikel entsprechend den EtikettenAber was tun Sie, wenn Sie diese unangenehme Erfahrung nicht noch einmal machen wollen? Halten Sie sich an die nachstehenden Tipps, die Ihnen wirklich helfen werden:

  1. Beachten Sie die Anweisungen des Waschmaschinenherstellers.
  2. Waschen Sie die Artikel entsprechend den Angaben auf den Etiketten.
  3. Wenn Sie Dinge in den Waschtrockner laden, überprüfen Sie die Taschen, in denen sich Teile, Münzen und Papier befinden können, die später zu dieser Art von Bruch führen können.
  4. Regelmäßige Reinigung der Waschmaschine mit einem speziellen ProduktLassen Sie die Maschine mit einem Spezialreinigungsmittel reinigen. Zum Beispiel mit Zitronensäure.
  5. Überprüfen Sie das Gerät von Zeit zu Zeit auf verschiedene Störungen und Fehlfunktionen, damit rechtzeitig erkannte Probleme in Zukunft besser behoben werden können.

Wenn Sie sich die Reparatur selbst nicht zutrauen, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, der den Fehler zu 100 % beheben kann.

Dennoch raten wir dazu, nichts zu überstürzen und zu versuchen, alles selbst zu machen, um Geld zu sparen.



 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie Sie Ihre Waschmaschine selbst anschließen können