Die Waschmaschine ist der größte Begleiter in jedem Haushalt.
Es ist aus Ihrem Leben nicht mehr wegzudenken.
Es wäscht, spült, wringt gründlich aus und trocknet sogar die Kleidung.
Es ist eine enorme Zeitersparnis für den Hausherrn.
- Wenn die Waschmaschine die Dinge verdirbt
- Ursachen, die Sie selbst beheben können.
- Wenn Ihre Kleidung verdirbt
- Verwenden Sie einen Waschbeutel
- Kontrolle der Manschetten
- Wenn Sie das falsche Waschprogramm gewählt haben
- Ursachen, die schwer selbst zu beheben sind
- Fabrikfehler in der Waschmaschine
- Grat in der Trommel
- Gebrochene Lager zerreißen die Wäsche
Wenn die Waschmaschine die Dinge verdirbt
Während Ihr elektronischer Assistent arbeitet, können Sie in Ruhe andere nützliche Dinge tun oder einfach nur entspannen.
Es kommt jedoch vor, dass die Waschmaschine es leid ist, perfekt zu sein, und anfängt, launisch zu werden. Wenn man die Wäsche aus der Trommel nimmt, stellt man plötzlich fest, dass die Wäsche Löcher hat.
Warum reißt die Waschmaschine? Es lohnt sich, das zu klären.
Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass die Technik einen Fehler aufweist, der so schnell wie möglich behoben werden sollte.
Betrachten wir zunächst die Ursachen für die Störung. Die häufigsten sind:
Dinge werden durch scharfe Knöpfe, Reißverschlüsse, Reißverschlüsse beschädigt;
- die Oberfläche der Trommel im Inneren ist beschädigt, so dass die Wäsche aufgebläht ist und Löcher aufweist;
- sich scharfe Kunststoffteile, Federn und andere Teile im Inneren der Waschmaschinenluke befinden;
- die Trommel in der Maschine verrutscht ist;
- Das falsche Waschprogramm für bestimmte Stoffarten und der Waschtrockner zerreißt die Wäsche;
- Die falschen Waschmittel.
Um jeden dieser Fälle besser zu verstehen, sollten wir sie genauer betrachten.
Ursachen, die Sie selbst beheben können
Es gibt viele Gründe, warum Ihre Waschmaschine Ihre Wäsche zerreißt. Wenn Sie diese kennen, können Sie alle auftretenden Probleme schnell lösen.
Wenn Ihre Kleidung zerrissen ist
Jeder, der eine Waschmaschine besitzt, sollte wissen, wie man Dinge richtig in sie einlegt.
Die einfachste Möglichkeit ist, das Kleidungsstück auf links zu drehen.
Verwenden Sie einen Waschbeutel
Es gibt einige Kleidungsstücke, die nicht ausgepackt werden können.
Hier kann ein Wäschesack helfen.
Er kann Ihre Kleidung aufnehmen, und keine der Knöpfe, Reißverschlüsse oder Schnüre werden beim Waschen zu viel Schaden anrichten.
Es ist wichtig, die Taschen zu überprüfen, bevor sie in die Wäsche gegeben werden. Entfernen Sie alles von ihnen, auch kleine Gegenstände wie Sonnenblumenschalen.
Wer gerne Stecknadeln, selbstschneidende Schrauben und Büroklammern in der Tasche lässt, riskiert nicht nur das Zerreißen von Stoffen, sondern auch die Beschädigung der Waschmaschine.
So kann zum Beispiel ein gewöhnlicher Knochen aus dem BH einer Frau in die Maschine gelangen und den Tank leicht durchstechen. Dies hat schwerwiegendere Folgen.
Prüfen Sie die Manschette
Jedes Mal, wenn Sie Ihre Wäsche waschen, reißt sie - es könnte ein kleiner scharfer Gegenstand zwischen Manschette und Trommel stecken geblieben sein. Was kann ich in dieser Situation tun? Es gibt nur eine Lösung: den Spalt zwischen der Trommel und der Manschette, insbesondere den oberen Teil, sorgfältig prüfen.
Vergessen Sie nicht, auf Ihre Waschmaschine zu hören. Oft machen eingeklemmte Gegenstände ein schleifendes, klopfendes oder klingelndes Geräusch.
Wenn Sie das falsche Waschprogramm gewählt haben
Wenn Sie Ihre Waschmaschine gekauft haben, sollten Sie unbedingt die mitgelieferte Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Und befolgen Sie alle vorgeschriebenen Anweisungen.
Es kann auch vorkommen, dass der Waschtrockner die Wäsche zerreißt, nur weil sie im falschen Programm gewaschen wurde. Zum Beispiel empfindliche Stoffe im Intensivwaschgang.
Es klingt albern, welcher vernünftige Mensch würde das tun. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass dies einer der häufigsten Fehler beim Waschen von Wäsche in einer Waschmaschine ist.
Es gibt eine einfache Regel, mit der Sie Pannen beim Waschen vermeiden können: Wenn es den geringsten Zweifel gibt, dass die Sache in der Maschine verdorben werden kann, waschen Sie sie mit der Hand.
Ursachen, die schwieriger selbst zu beheben sind
Fabrikfehler in der Waschmaschine
Die Waschmaschine, die Sie gekauft haben, zerreißt Ihre Wäsche gleich nach der ersten Wäsche? Dann lohnt es sich, nach einem Werksfehler zu suchen.
Grat in der Trommel
Höchstwahrscheinlich befindet sich ein Grat an der Innenseite der Trommel.
Eine visuelle Inspektion kann sie aufdecken. Wenn nicht, gibt es einen todsicheren Weg.
Ziehen Sie sich eine Kapronstrumpfhose über die Hand und prüfen Sie jeden Millimeter der Trommel. Wenn ein Grat vorhanden ist, wird er sofort erkannt.
Wie kann ein solches defektes Teil repariert werden?
Wenn Sie dazu bereit und in der Lage sind, tauschen Sie es gegen ein anderes Gerät aus. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Werksfehler nicht der letzte ist.
Wie kann man das Problem selbst lösen?
Der Grat in der alten Maschine wird mit Schleifpapier entgratet. Dabei muss sehr vorsichtig vorgegangen werden, um nicht die gesamte Oberfläche der Trommel zu beschädigen.
Gebrochene Lager zerreißen die Wäsche
Die Wäsche kann sich zwischen der Trommel und der Waschtrommel verfangen und während des Waschgangs reißen. Die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel ist sehr hoch.
Wenn ein Gegenstand zwischen Trommel und Trommel eingeklemmt wird, kommt er als zerkauter, zerrissener Lappen heraus, statt als schönes neues Hemd.
Wir sind daran gewöhnt, dass die Kleidung nicht aus der Trommel kommt.
Die Trommel der Waschmaschine bewegt sich mit Hilfe von Lagern, die auch eine korrekte horizontale Positionierung ohne Durchbiegung gewährleisten. Wenn ein Lager ausfällt, beginnt sich die Trommel mit einem Versatz zu drehen.
Wozu führt das?
Dadurch entsteht eine Lücke zwischen dem Tank und dem Fass. In diesem Fall kann das Halsband nicht mehr gespeichert werden. Ihre Lieblingsstücke verfangen sich in diesem Spalt und werden beim Waschen dauerhaft beschädigt.
Ein kaputtes Lager ist ein so schwerwiegendes Problem, dass es zu einem kompletten Ausfall der Waschmaschine führen kann.
Um das Lager auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Nehmen Sie die obere Abdeckung vom Gerät ab;
- kann das Gegengewicht auch abgeschraubt werden;
- Entfernen Sie die hintere Abdeckung;
- Trennen Sie die Pumpe und den Motor ab;
- Stoßdämpfer ausbauen;
- Entfernen Sie die Frontplatte zusammen mit der Manschette;
- den Tank des Waschtrockners abtrennen und halbieren;
- das alte verschlissene Teil durch ein neues ersetzen.
Das Verfahren ist ziemlich kompliziert und sollte nicht von einer uninformierten Person durchgeführt werden. Rufen Sie einen Kfz-Meister an und zögern Sie nicht, dies zu tun, wenn der Fehler schwerwiegend ist.
Das wird Sie vor vielen anderen Problemen bewahren, die in Zukunft auftreten können.