Blubbernde, spritzende Geräusche sind beim Waschen die Regel. Wenn aber untypische Geräusche und Knallgeräusche auftreten, lohnt es sich, das Gerät genau unter die Lupe zu nehmen. Es kann durchaus ein Zeichen für defekte Teile und Komponenten sein. Es ist nicht normal, dass Waschmaschinen sehr laute oder klappernde Geräusche machen, daher ist es ein guter Grund, einen Servicetechniker zu rufen.
Ungewöhnliche Geräusche beim Waschen: Welche Teile der Waschmaschine sind defekt?
-
Ein lautes Geräusch, während sich die Trommel dreht. Das ist der Verschleiß eines Waschmaschinenteils wie des Lagers. Sie können die Störung sogar manuell diagnostizieren. Wenn beim Drehen der leeren Trommel ein ähnliches Schleifgeräusch auftritt, ist es definitiv an der Zeit, die Komponenten auszutauschen.
-
Tritt bei dieser manuellen Prüfung ein sehr lautes Geräusch auf, ist nicht nur das Lager, sondern auch die Riemenscheibe defekt. Ein Riss oder eine andere Art von Verformung kann ein lästiges Geräusch verursachen.
-
Es kann sein, dass eine nagelneue Maschine ein quietschendes Geräusch macht, wenn sie aus der Werkstatt kommt. Wenn es sich nicht um einen Werksfehler handelt, verschwinden diese Geräusche nach ein paar Wäschen.
-
Das quietschende Geräusch kann auf den hohen Wasserdruck zurückzuführen sein. Hier geht es nicht um Waschmaschinenteile. Das Wasserventil muss eingestellt werden, und das Geräuschproblem ist beseitigt.
Neue Waschmaschinenteile bestellen
Aber Sie müssen sich nicht immer beeilen, um neue Waschmaschinenteile zu bestellen. Klapper- und andere Geräusche können manchmal durch einen Fremdkörper verursacht werden, der in die Trommel, die Ablasspumpe oder hinter den Dichtungsgummi fällt. Meistens handelt es sich um einen gelösten Knopf, Münzen, Haken oder andere Beschläge. Sie sollten immer vorsichtig sein und die Taschen Ihrer Hosen, Blusen und anderen Kleidungsstücke überprüfen, bevor Sie sie waschen. Wenn es sich um Unterwäsche handelt, versuchen Sie, sie in speziellen Beuteln oder Taschen zu waschen, um sie vor mechanischen Schäden zu schützen.
Lager, Riemenscheiben und andere Ersatzteile für Waschtrockner sind im Fachhandel erhältlich. Selbst wenn die Originalteile nicht verfügbar sind, gibt es zahlreiche Alternativen, die durch Vergleich mit den erforderlichen Abmessungen ausgewählt werden können. Gehen Sie sorgsam mit Ihren Geräten um, dann werden sie viele Jahre lang halten. Alles andere können Sie in einem Fachgeschäft kaufen, um die Nutzungsdauer Ihrer "Waschmaschine" zu verlängern.