Wie man eine Waschmaschine selbst zerlegt: Tipps

WaschmaschineDie meisten Waschmaschinenpannen können mit eigenen Händen repariert werden.

Um an die Teile im Inneren der Maschine zu gelangen, sollten Sie die Besonderheiten der Demontage Ihrer Maschine kennen, ebenso wie andere Waschmaschinenmodelle mit vertikaler und frontaler Beladung und deren Besonderheiten.

 

Wie Sie Ihre Waschmaschine auseinandernehmen können

Die folgenden Gegenstände werden benötigt:

  • Werkzeuge für die Demontage und Reparatur von WaschmaschinenMehrere Schraubendreher (ein Kreuzschlitzschraubendreher und ein Schlitzschraubendreher sind unerlässlich).
  • Schraubenzieher.
  • Ein paar Inbus-Schraubendreher.
  • Zange.
  • Ein Hammer.

Einige Arten von Gelenken "kleben" einfach mit der Zeit.

Waschmittel WD-4ODamit Sie eine solche alte Schraube herausdrehen können, benötigen Sie eine spezielle Flüssigkeit, die fast jeder Autofahrer hat. WD-4O.

Darüber hinaus können Sie jederzeit kleines Becken um das Restwasser aus dem Schlauch abzulassen und ein paar LappenDamit können Sie die Innenteile abwischen, sich die Hände abwischen und schnell das Wasser auffangen, das aus dem Becken ausgelaufen ist.

Tipp: Wenn Sie nicht jeden Tag eine Waschmaschine zerlegen, ist es am besten, wenn Sie Fotos von jedem Schritt der Demontage machen. Dies wird ein zuverlässiger Leitfaden für den endgültigen Zusammenbau sein, damit Sie nichts verwechseln und Ihre überholte Waschmaschine erfolgreich in Betrieb nehmen können.

Demontageschema einer Waschmaschine

Alle Geräte von Ariston, Indesit oder anderen Herstellern haben einen ähnlichen Aufbau und ein ähnliches Demontageprinzip. Es kann nur geringfügige Unterschiede im Detail geben, auf die wir später noch eingehen werden.

Die Grunddiagramme sind hauptsächlich durch die Art der Wäschebeladung vorgegeben.

Horizontale Belastung

Stellen Sie die Wasserzufuhr zur Waschmaschine ab.Zuallererst schalten Sie Ihr Gerät stromlos, Entfernen Sie den Abflussschlauch und unterbrechen Sie die Wasserzufuhr.

 

 

Wenn Sie das interne Schema aller Komponenten Ihrer Waschmaschine kennen, können Sie ungefähr erraten, welcher Teil der Maschine defekt ist, und ohne Zeit zu verschwenden, die gesamte Waschmaschine zu zerlegen, an der Stelle des vermeintlichen Fehlers beginnen.

Auf diese Weise sparen Sie Zeit und Mühe.

Zum Beispiel:

  • Verminderte Waschqualität, ein hoher Lärmpegel Eine nachlassende Waschqualität und schlechtes Schleudern deuten auf ein Problem mit der Pumpe hin, oder es handelt sich einfach um einen verstopften Schlauch. Um diese Art von Fehler zu beheben, müssen Sie das Gerät von unten zerlegen oder einfach die Frontplatte entfernen.
  • Wenn Sie feststellen, dass Wasser erwärmt sich nichtWahrscheinlich ist das Heizelement defekt. Die Position dieses Teils können Sie in der Anleitung nachlesen. In der Regel müssen Sie die Rückwand abnehmen, aber bei einigen Waschtrocknern kann sich dieses Teil auch auf der Vorderseite befinden.
  • Wenn die Entwässerungszeit ist länger als normaldann liegt das Problem im Druckregler oder in der Pumpe. Je nach Bauart der Waschmaschine kann sich das Teil entweder hinter der Seitenwand oder im oberen Teil befinden.
  • Wenn es ein Problem gibt mit die Trommel oder die Lager, müssen Sie die Maschine komplett zerlegen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Demontage der Waschmaschine

  • Obere Klappe.Nehmen Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine ab.

Sie wird von einigen Schrauben (die Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen können) oben auf der Rückseite in Position gehalten. Wenn Sie sie abgeschraubt haben, drücken Sie den Deckel von vorne und heben ihn dann nach oben.

  • Herausnehmen der Waschmittelschublade der WaschmaschineWaschmittelschale.

Um dieses Element zu entfernen, müssen Sie nach dem speziellen Kunststoffknopf tasten, der sich in der Regel in der Mitte des Fachs befindet. Sobald Sie ihn gedrückt haben, ziehen Sie das Element zu sich hin und der Waschmittel- und Gelspender wird herausgezogen.

  • Abnehmen des Bedienfelds des WaschtrocknersAbnehmen des Bedienfelds der Waschmaschine.

Dieses Teil ist an einem Schraubenpaar befestigt. Eine befindet sich unter der Pulverschale und die andere auf der gegenüberliegenden Seite der Platte. Vergessen Sie nicht, dass es mit äußerster Vorsicht zu behandeln ist, und es ist besser, wenn Sie es oben auf die Maschine legen oder an einen Haken hängen.

  • Entfernen Sie die Serviceklappe.

Sie wird für die Wartung und das Entfernen von kleinen Gegenständen benötigt, die beim Waschen versehentlich in den Tank fallen. Das Entfernen könnte also nicht einfacher sein - drücken Sie einfach auf die beiden Riegel an den Seiten und den dritten in der Mitte.

  • Vordere Wand.

Entfernen Sie den Kragen und die Manschette der WaschmaschineAls Erstes muss die Gummiklammer auf dem Kofferraumdeckel entfernt werden. Sie wird von einer kleinen Feder gehalten, die eingeklemmt werden muss.

Als Nächstes muss die Manschette rundherum festgezogen werden (Zange und Schraubendreher helfen dabei). Wenn die Abdeckung im Weg ist, können Sie sie entfernen, indem Sie ein paar Schrauben herausdrehen.

Entfernen Sie die Vorderseite der WaschmaschineAls Nächstes müssen Sie alle Clips ausfindig machen, die die Frontblende an ihrem Platz halten.

Außerdem befinden sich an der Platte Haken, die durch leichtes Anheben des Teils entfernt werden können.

Der Stromanschluss wird aus den Verriegelungen der Luke entfernt und die Platte ist nun vollständig in Ihrem Besitz.

  • Entfernen Sie die Rückwand der WaschmaschineRückwand.

Hier ist alles viel einfacher, denn um diese Wand zu entfernen, müssen Sie nur die Befestigungsschrauben rund um den Umfang (von denen es ziemlich viele geben kann) herausdrehen.

 

Vertikale Belastung

Die Einheit Trennen Sie das Gerät vom Abfluss, von der Strom- und Wasserversorgung.

  1. Bedienfeld.
    Hebeln Sie das obere Bedienfeld vorsichtig mit einem Schraubendreher an allen Seiten auf. Ziehen Sie es nach oben, dann zur Rückwand und kippen Sie es in einem für Sie angenehmen Winkel, so dass Sie frei mit den Kabeln arbeiten können. Um das Bedienfeld der Waschmaschine abzunehmen, heben Sie das obere Bedienfeld mit einem Schraubendreher vorsichtig von allen Seiten auf. Ziehen Sie es nach oben, dann nach hinten und kippen Sie es in einem für Sie angenehmen Winkel, so dass Sie die Drähte frei bewegen können. Machen Sie unbedingt ein Foto von der Verkabelung im Zustand "VOR" der Demontage. Dann wird alles verdreht und zerlegt. Die Platine enthält alle Elemente, die herausgeschraubt werden können, um das Befestigungsmodul weiter zu trennen.Abnehmen der Seitenwand einer stehenden Waschmaschine
  2. Seitenwände. Um die Seitenteile zu entfernen, lösen Sie alle Schrauben, kippen die Unterkante zu sich und ziehen sie nach unten.
  3. Frontplatte. Sie können die Befestigungen erst entfernen, wenn Sie die Seitenwände abgenommen haben.

Wie man eine Waschmaschine verschiedener Marken demontiert

Die Heizung einer Samsung-WaschmaschineDemontage einer Samsung-Waschmaschine

Bei den von Samsung hergestellten Waschmaschinen ist die Waschmittelschublade an zwei Schrauben befestigt.

Das Heizelement in einem Samsung befindet sich unter der vorderen Abdeckung, unterhalb des Laderaums.

Einteiliger Tank für Ariston-WaschmaschinenWie man eine Ariston-Waschmaschine demontiert

Das größte Problem, das bei Waschmaschinen von Ariston auftreten kann, ist der Bruch von Stopfbuchsen und Lagern. Der Hersteller hat versucht, diese Teile so zu gestalten, dass sie nicht zu reparieren sind, aber wenn man ein goldenes Händchen hat, ist das kein Hindernis.

Die Behälter bei den Maschinen der Firma Ariston sind einteilig, deshalb muss man für den Ersatz der Dichtungen den Behälter ganz flach machen, oder einfach gesagt, ihn sägen.

Demontage einer Atlant Waschmaschine

Waschmaschine AtlantEs ist sehr bequem, die Trommel in einer Atlant-Maschine durch die obere Tür zu entfernen, wobei Sie darauf achten müssen, dass Sie zuvor das Gegengewicht entfernen und das obere Bedienfeld demontieren. Die Trommel ist bei diesem Modell in zwei Hälften zerlegt, die im Betriebszustand miteinander verschraubt sind. Dieses Modell ist im Hinblick auf die Tankreparatur sehr praktisch.

Wie man eine Electrolux-Waschmaschine demontiert

Die Vorderwand des Electrolux kann entfernt werden und ermöglicht den Zugang zu allen wichtigen Komponenten.

"Um die Lager und Dichtungen auszutauschen (zu reparieren), ist es nicht notwendig, den gesamten Tank zu demontieren, da diese Teile auf abnehmbaren Halterungen sitzen.

Wie man eine Waschmaschine demontiert LG

Gewichte an einer LG-WaschmaschineUm die Vorderseite Ihrer LG-Waschmaschine abzunehmen, müssen Sie den Deckel der Klappe abschrauben und dann den Kragen entfernen. Sie wird von einer Klammer gehalten, die an einer Stelle zu einer Schraube wird.

Diese Schraube finden Sie, indem Sie den Rand der Klammer mit einem Schraubendreher anheben und nachsehen.

Um die Trommel leichter abnehmen zu können, entfernen Sie zuerst das obere Gewicht von der Trommel.

Wie man eine Indesit-Waschmaschine demontiert

Rückwand einer Indesit-WaschmaschineDie Rückseite der Indesit-Waschmaschine besteht aus einer kleinen ovalen Wand, die mit sechs Schrauben befestigt ist. Die obere Abdeckung ist in die Rillen eingepasst. Um sie zu entfernen, müssen Sie die beiden Schrauben lösen und das Teil dann anfassen, ohne es anzuheben.

Das Heizelement befindet sich unter dem Tank und ist von der Rückseite des Geräts aus frei zugänglich.

Bei diesen Maschinen befindet sich das Gewicht im unteren und oberen Teil des Tanks.

Demontage einer Bosch-Waschmaschine

Im Grundpaket zur Waschmaschine von Bosch ist ein spezieller Schraubenschlüssel enthalten, der sich in der Bodenplatte befindet. Dahinter befindet sich auch die Entleerungspumpe, die sich etwas weiter links befindet.

Demontage der Waschmaschine und ihre anschließende Reparatur

Die folgenden Punkte helfen Ihnen, herauszufinden, was falsch ist Fehlercodesdie viele Waschmaschinen auf dem Display haben.

Wenn dies bei Ihrem Waschtrockner nicht der Fall ist, kann die tatsächliche Ursache des Fehlers in den "Symptomen" von Waschfehlern, einer internen Inspektion und etwas Wissen über das Innenleben des Waschtrockners liegen.

Nehmen wir an, dass die Lager eine prädisponierende Ursache für den Ausfall sind, öffnen Sie die Tür und heben Sie die Trommel von Hand an. Wenn ein gewisses Spiel vorhanden ist, liegt das Problem wirklich bei den Lagern.

Hier sind einige häufige Ursachen und Lösungen.

Auswechseln des Heizelements

Schauen wir uns an, wie der Wasserheizstab ausgetauscht wird.

  1. Auswechseln der elektrischen Elemente in WaschmaschinenWenn das Wasser nicht mehr heizt, sollten Sie das Heizelement austauschen. Kaufen Sie das Teil, das zu Ihrem Gerät passt, und schlagen Sie dann das Diagramm für den jeweiligen Spendertyp nach. In der Regel hilft es, die Rückseite des Waschtrockners zu entfernen.
  2. Unter dem Tank sehen Sie das Ende des Heizelements und die Klemme. Ihr Standort lässt sich am besten mit einem Foto auf Ihrem Handy erfassen.
  3. Die Drähte und Klemmen sollten durch Lösen der zentralen Schraube abgeklemmt werden. Als Nächstes haken Sie die Heizung mit einem Schraubendreher an der Kante ein und versuchen, sie von einer Seite zur anderen zu lösen, indem Sie sie leicht zu sich heranziehen.
  4. Reinigen Sie das Innere des Reparaturbereichs.
  5. Setzen Sie das neue Element ein, ziehen Sie die Schraube fest und schließen Sie alles gemäß dem abgebildeten Schema an.

Pumpen- und Entwässerungssystem

Austausch der Pumpe in einer WaschmaschineHäufig tritt das Problem im Abflusssystem auf (das Wasser läuft entweder gar nicht mehr ab oder fließt nur sehr langsam ab). Zunächst sollten folgende Punkte überprüft werden der FilterHinter dem Wartungspaneel und den Schläuchen, die von dort zur Pumpe und wieder zurück führen, sollte nachgesehen werden. Hier tritt die Verstopfung auf und ist leicht zu entfernen.

"Sie können die Pumpe aus dem Gerät ausbauen, um zu prüfen, ob sie funktioniert".

Manchmal kann es auch vorkommen, dass Fremdkörper das Laufrad der Waschmaschine beschädigt haben. In diesen Fällen muss die Pumpe durch eine neue Pumpe ersetzt werden.

Wiederzusammenbau

Wenn Sie bei der Demontage alles fotografiert haben, können Sie die Arbeiten anschließend in umgekehrter Reihenfolge durchführen.

Bevor Sie die Türmanschette wieder anbringen, sollten Sie jedoch jeglichen Schmutz entfernen.

Es kann auch ziemlich schwierig sein, die Befestigungsfeder wieder anzubringen. Sichern Sie sie der Einfachheit halber oben mit einem Draht und ziehen Sie sie dann gegen den Uhrzeigersinn fest.

Und schließlich...

Es ist durchaus möglich, ein Teil im Tank der Waschmaschine des Automaten zu reparieren, zu reinigen oder zu ersetzen, wie die Erfahrung vieler Do-it-yourselfer.



 

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen
Kommentare: 2
  1. Pavel

    Gibt es Maschinen, bei denen sich die Heizung an der Vorderseite befindet?

  2. E-Mail: Boris

    Hallo. Ich habe eine alte Miele Senator 110 vertikal mit 1200 Umdrehungen pro Minute.
    Beim Blättern in der Trommel ist ein rhythmisches Klickgeräusch zu hören.
    Offenbar ist ein Fremdkörper zwischen Tank und Fass geraten.
    Das Geräusch ist nur zu hören, wenn sich die Trommel nach rechts dreht.
    Beim Drehen auf die andere Seite ist kein Geräusch zu hören.
    Ich habe versucht, ihn mit einem flexiblen Haken zu entfernen, aber das hat nicht funktioniert. Was muss ich tun? Wie baue ich den Tank aus?

Mehr lesen

Wie man eine Waschmaschine demontiert