Wie man eine Verstopfung in der Waschmaschine beseitigt: Ursachen, Reparaturtipps

Verstopftes Abflusssystem der WaschmaschineDie Waschmaschine ist ein unverzichtbares Haushaltsgerät im Haus einer jeden Hausfrau und fürsorglichen Mutter. Doch oft kommt es während des Betriebs dieses Haushaltshelfers zu Betriebsunterbrechungen, die zu einer Verstopfung des Abflusssystems führen können.

Wie reinigt man den Abfluss in der Waschmaschine zu Hause, und wie geht es weiter? um das Auftreten dieses Problems zu verhindern werden wir in unserem Artikel ausführlich erläutern.

Arten von Verstopfungen und ihre Ursachen

Eine Verstopfung im Abflussschlauch ist eine der häufigsten Ursachen für den Ausfall Ihrer Waschmaschine.

Fachleute in den Servicezentren für die Reparatur von Waschmaschinenabflüssen unterscheiden zwei Arten von VerstopfungenRegelmäßig und mechanisch.

Mechanisch

Der Hauptgrund für die Bildung mechanischer Verstopfungen ist das Eindringen von Fremdkörpern in das Filtersystem des Bauwerks.

Solche "Blockaden" sind meist die folgenden:

  • Verstopftes Abflusssystem der WaschmaschineGeldmünzen und kleine Knöpfe.
  • Clips von der Kleidung.
  • Spangen und BH-Knochen.
  • Zahnstocher, Servietten, kleines Spielzeug.
  • Geld und andere Tascheninhalte.

Wenn Fremdkörper in das Filtersystem eindringen, stoppt das Abflusssystem und die Waschmaschine funktioniert einfach nicht mehr.

Die normale

Neben dem Eindringen von Fremdkörpern kann das Abflusssystem des Waschtrockners auch auf andere, natürliche Weise verstopft werden.

Natürliche Verstopfungen im Abfluss von Waschmaschinen Die Ursache dafür sind oft Flusen, Fusseln und Watte, die sich in der Maschine befunden haben und sich im Filter ansammeln.

Die Haare Ihrer Haustiere bleiben auch auf allen Gegenständen und insbesondere auf der Maschine. Und wenn Sie einen neuen Waschgang für Ihr Bettzeug, Ihre Kleidung oder irgendetwas anderes mit den Abflüssen starten, gelangen die Haare auch in den Abflussschlauch, wo sie bleiben und sich nach einer gewissen Zeit dauerhaft im Filter festsetzen.

Eine Verstopfung des Abflusssystems der Waschmaschine lässt sich an einer Reihe eindeutiger Anzeichen erkennen:

  1. Es kommt kein Wasser aus dem Tank, weil der Abfluss verstopft istLangsame Entwässerungsgeschwindigkeit Ableitung der verbrauchten Flüssigkeit (Schmutzwasser).
  2. Auftreten eines Softwarefehlers, wenn der Waschtrockner nicht automatisch in den Spül- oder Schleudermodus wechselt.
  3. Vollständige Blockierung des Betriebs der Maschine.

Wenn Ihre Waschmaschine noch in der Garantiezeit ist, sollten Sie sie ohne finanziellen Aufwand reparieren lassen können. Tritt das Problem jedoch erst nach mehreren Jahren der Nutzung auf, sollten Sie versuchen, das System selbst zu reinigen. Eine solch einfache Operation zur Beseitigung einer Verstopfung in der Waschmaschine kann in einer halben Stunde selbst durchgeführt werden.

Konstruktionsmerkmale des Abflusssystems

Bevor Sie mit der Behebung dieser Art von Fehlern beginnen, sollten Sie theoretisch verstehen den Bau des Entwässerungssystems der Waschmaschine. Bei neueren Modellen wird die verbrauchte Flüssigkeit aus dem Fass in einen speziellen Anschluss geleitet.

Das Abflusssystem einer WaschmaschineDas Abflussrohr ist mit einem Reinigungsfilter verbunden, der Schmutz und kleine Verunreinigungen aus dem Wasser in der Trommel auffängt. Das verbrauchte Wasser fließt durch den Anschluss und den Filter in die Pumpe. Darin bewirkt der durch die ständige Rotation des Laufrads erzeugte Druck, dass das Wasser durch den Schlauch in die Kanalisation fließt.

Der Auslass des Abflussschlauchs wird entweder an einen nahe gelegenen Siphon oder an das Abwassersystem selbst angeschlossen. Manche Menschen haben es sich leicht gemacht, indem sie den Schlauch nicht an das Abwassersystem angeschlossen haben, sondern das Ende einfach in die Badewanne oder das Waschbecken gesteckt haben.

Aber Verstopfungen sind ein heikles Problem und können in jedem Teil des Abwassersystems auftreten. Die Beseitigung einer Verstopfung in der Waschmaschine wird jedoch dadurch erleichtert, dass die Verstopfung meist im Bereich der der Reinigungsfilter.

So reinigen Sie den Abflussschlauch mit Ihren eigenen Händen

Wenn Sie eine Fehlfunktion aufgrund einer Verstopfung im Abflussschlauch der Waschmaschine feststellen, müssen Sie als Erstes dafür sorgen, dass das Abflusssystem vollständig zugänglich ist.

Reinigung des Filters

Das Filtersystem befindet sich an der Unterseite der Waschmaschine, auf der rechten Seite, hinter der kleinen Klappe. Zum Öffnen hebeln Sie den Rand der Klappe mit den Fingern oder einem flachen, stumpfen Gegenstand auf; bei einigen Modellen lässt sich die Klappe durch Drücken des Riegels oder durch Zurückbiegen der Schwenkhaken öffnen.

 

Um den Filter zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Lösen Sie die Schraube und nehmen Sie den Filter vorsichtig heraus.Schematische Darstellung des Abflussfilter-Reinigungsverfahrens
  2. Kippen Sie unsere Konstruktion, lassen Sie die gesamte vorhandene Flüssigkeit ablaufen und stellen Sie zu diesem Zweck vorab einen Behälter mit niedrigem Rand auf.
  3. Sobald sich kein Wasser mehr in der Maschine befindet, entfernen Sie alle Fremdkörper. Wenn die Elemente vollständig verkalkt sind, müssen sie komplett ausgetauscht werden.
  4. Wenn Sie die Verschmutzung bereits durch Spülen mit Wasser und Abwischen mit einem feuchten Schwamm entfernt haben, inspizieren Sie als Nächstes den Bereich, in dem sich das Filtersystem befindet, und entfernen Sie eventuelle Restverschmutzungen von den Wänden.
  5. Reinigen Sie die die Pumpe und das angrenzende System, dann schließen Sie Ihr Gerät wieder an die Stromversorgung an und schalten Sie in den Leerlaufmodus. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, werden sich die Schaufeln und das Laufrad des Pumpensystems ohne Unterbrechung drehen.

Alle Details finden Sie in der ausführlichen Videoübersicht.

Warnung: es gibt Ausnahmesituationen, in denen das System so stark verschmutzt ist, dass es einfach nicht entfernt werden kann. In diesem Fall ist es ratsam, eine Seite des Waschtrockners zu entfernen und den Filter von der Seite des Pumpensystems aus vorsichtig zu reinigen.

Demontage des Abflussrohrs

Trennen Sie den Abflussschlauch vom AbflusssystemEs ist auch möglich, dass der Flüssigkeitsablauf einfach verstopft ist, und sei es nur an den Anschlüssen zu den Abflussrohren. Zum Reinigen des Abflusses muss in diesem Fall der Schlauch abgeklemmt werden.

Dies geschieht in mehreren Schritten:

  1. Trennen Sie die Waschmaschine von der Stromzufuhr.
  2. Schließen Sie das Wassereinlassventil.
  3. Entfernen Sie die seitliche oder vordere Bodenplatte mit einem Schlitzschraubendreher.
  4. Lassen Sie das Restwasser durch den Entwässerungsfilter ablaufen.
  5. Trennen Sie das Ende des Schlauchs mit einer Zange vom Abflussrohr oder Siphon.


Bei Geräten von Marken wie VECO, Ariston, Candy, Samsung und Indesit kann der Abflussschlauch nur von unten erreicht werden. Um die Waschmaschine von Verstopfungen zu befreien, sollten Sie sie in solchen Fällen auf die Seite legen und vorher ein Tuch darunter legen. Nachdem Sie die Schelle mit einer Zange gelöst haben, können Sie den Schlauch sicher von der Pumpe abziehen.

Bei Waschmaschinen von Electrolux oder Zanussi verläuft der Schlauch an der Rückwand. Um sie zu erreichen, entfernen Sie die hintere Abdeckung. Lösen Sie dann die Verriegelungen, ziehen Sie den Ablaufschlauch ab und schrauben Sie ihn vom Wasserzulaufschlauch ab. Um den Abflussschlauch vollständig zu entfernen, müssen Sie die obere Abdeckung vollständig abnehmen, indem Sie alle Schrauben lösen und die Halteklammer abnehmen.

Bei Geräten wie Bosch und Siemens kann der Schlauch durch Abnehmen der Frontabdeckung entfernt werden. Das Verfahren ist wie folgt:Reinigung des Waschmaschinenablaufs

  1. Entfernen Sie den Dichtungsgummi von der Frontplatte und lösen Sie die Klammer.
  2. Nehmen Sie die Bodenplatte und den herausnehmbaren Spülmittelbehälter heraus.
  3. Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie das Türschloss.
  4. Nehmen Sie die Frontplatte des Gehäuses ab.
  5. Lösen Sie die Schelle und ziehen Sie den Schlauch heraus.

Reinigung des Abflussschlauchs der Waschmaschine

Reinigung des Abflussschlauchs einer WaschmaschineReinigen Sie den Abflussschlauch, indem Sie ihn ausspülen und die Wände auf der Innenseite mit speziellen Bürsten behandeln. Die Meister sind in diesem Fall daran gewöhnt, keine Metallbürsten zu verwenden, sondern solche aus synthetischem Material.

Um die Wände von innen zu reinigen, wird ein Seil in den schmutzigen Schlauch eingeführt und mit ihm hin und her bewegt. Spülen Sie den Schlauch nach diesem Vorgang mit Wasser aus. Lässt sich der Schmutz beim ersten Mal nicht entfernen, muss der Vorgang wiederholt werden.

Nützlicher Tipp: Verwenden Sie lauwarmes Wasser mit einem Zusatz von Zitronensäure, damit Sie einen besseren Spüleffekt erzielen können.

Der von allen Seiten ausgespülte Schlauch muss nur in umgekehrter Reihenfolge wieder angebracht werden.

Verhinderung von Verstopfungen

Um das gleiche Problem in Zukunft zu vermeiden, sollten Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen:

  1. Abdeckung der WaschmaschineÜberprüfen Sie vor dem Waschen immer alle Taschen.
  2. Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Kleidung spezielle Bezüge.
  3. Wenn Ihre Kleidung Knöpfe und Verschlüsse hat, knöpfen Sie sie zu, bevor Sie sie in die Maschine geben.
  4. Fügen Sie zusätzliches Waschmittel zusammen mit dem Waschmittel hinzu. für weiches Wasser. um das Wasser zu enthärten.

Um sicherzustellen, dass die Maschine nicht verstopft, setzen Sie einen zusätzlichen Filter in das Ansaugrohr, wenn Sie die Maschine benutzen.

Fachleute empfehlen alle zwei bis drei Monate eine Verstopfungsprophylaxe. Zu diesem Zweck sollten Sie Ihr System regelmäßig inspizieren, die Filter überprüfen und bereits entstandene Mini-Verstopfungen beseitigen.



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie man eine Waschmaschine aussteckt