Wie man die Trommel einer Waschmaschine öffnet, wenn die Maschine blockiert ist

 Die Klappe der Waschmaschine lässt sich nicht öffnenJeder Hausbesitzer ist wahrscheinlich daran gewöhnt, Haushaltsgeräte im Haus zu haben, die ihm das Leben erleichtern und ihm beim Putzen und anderen Aufgaben helfen. Mancherorts nehmen sie dem Träger jegliche körperliche Arbeit ab, so dass er Zeit für seine persönlichen Aufgaben hat.

Dieselbe Waschmaschine erledigt im Grunde die härteste Arbeit im Haus: Waschen, Schleudern und Spülen, wobei der Gastgeber die verschmutzten Teile nur in die Trommel einlegen und am Ende des Waschvorgangs wieder herausnehmen muss. Die Gastgeberin öffnet und schließt einfach die Türen und geht in der dazwischen liegenden Zeit ihren persönlichen Angelegenheiten nach.

Leider für uns, Waschmaschinen Wie andere Haushaltsgeräte auch, können Waschmaschinen kaputt gehen oder nicht richtig funktionieren. Beispielsweise kann eine Waschmaschine nicht richtig funktionieren, wenn sich die Tür nicht öffnen lässt, so dass es unmöglich ist, die Wäsche ein- oder auszuladen. Es stellt sich die Frage, wie man die Tür der Waschmaschine öffnet, wenn sie blockiert ist?

Ursachen für eine blockierte Kofferraumklappe

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum der Kofferraumdeckel einer Waschmaschinenausführung blockiert sein kann.

Grundsätzlich können wir unterteilen Die Ursachen lassen sich in zwei Gruppen einteilendiese sind natürliche Ursachen и Ursachen aufgrund einer Panne irgendeiner Art.

Die erste Gruppe von Gründen umfasst die folgenden Fälle, in denen die Gerätetür durch einen Stromausfall blockiert werden kann oder in denen der Hersteller dieses Verhalten bereits vorgesehen hat (oder ähnliches).Schloss der Waschmaschinenluke

Fälle, in denen:

  • Die Tür wird nach Beendigung des Waschvorgangs verriegelt;
  • Im Tank der Waschmaschine befindet sich noch etwas Wasser, so dass sich die Tür nicht mehr öffnen lässt;
  • Stromausfälle (elektrisch).

Wenn Ihre Waschmaschine aus den oben genannten Gründen die Gerätetür nicht öffnet, können Sie die Tür ganz einfach entriegeln.

Das Türschloss brichtWenn die Tür jedoch aus Gründen der zweiten Gruppe blockiert ist, wird es mehr Probleme geben als erwartet. Zu den Gründen für die zweite Gruppe gehören Pannen:

  • Die Türgriffe der Kofferraumklappe:
  • Die Verriegelungsvorrichtung des Kofferraumdeckels (Verriegelungsvorrichtung).
  • Elektronik.

Um eine aus solchen Gründen blockierte Tür zu öffnen, benötigen Sie verschiedene Werkzeuge und Tricks. Natürlich müssen die kaputten Teile ersetzt werden, und im Allgemeinen sollte es nicht sehr schwierig sein, die Gerätetür nach Beendigung des Waschvorgangs zu öffnen, wenn eine Blockade aufgrund des Ausfalls eines Bauteils der Waschmaschine vorliegt.

Lassen Sie uns also überlegen, wie wir die verschlossenen Türen öffnen können. Alles wird in der Reihenfolge der zunehmenden Schwierigkeit durchgeführt.

Wie man die Tür öffnet

Moderne Waschmaschinen sind ziemlich teure Geräte, und es ist nicht möglich, mit ihnen so umzugehen wie mit den sowjetischen Geräten: mit der Faust auf den Körper schlagen, genauere und sanftere Methoden anwenden, damit man beim Öffnen der Tür nicht die ganze Konstruktion reparieren muss.

Um die Tür der Waschmaschine schnell zu entriegeln, muss man sich Gedanken machen und verstehen, was die Ursache für die Fehlfunktion des Systems ist und warum sich die Tür nicht öffnen lässt. Denken Sie daran, dass eine weitere Lösung von der Ursache abhängt.

Türverstopfung durch natürliche Ursachen

Die Waschmaschine ist mit dem Waschen fertig, aber die Klappe lässt sich nicht öffnenZunächst müssen Sie mit einem solchen Moment fertig werden, in dem die Kofferraumklappe der Waschmaschine absichtlich blockiert wird (nach Beendigung des Waschvorgangs öffnet sich die Klappe nicht sofort für Sie). Dieses Phänomen ist ziemlich normal. Eine große Anzahl verschiedener Modelle öffnet die Tür innerhalb von ein bis drei Minuten nach Beendigung des Waschvorgangs. Manchmal ist die Verzögerung etwas länger.

Wenn Ihr Waschtrockner die Tür nach dem Waschen nicht sofort öffnet, warten Sie am besten noch ein wenig. Es kann vorkommen, dass sich die Tür auch nach längerer Zeit nicht öffnet. In diesem Fall sollten Sie die Waschmaschine mindestens dreißig Minuten lang vom Stromnetz trennen. Nach einem solchen Moment sollte es wieder in Betrieb sein.

Vorgehensweise, wenn der Waschtrockner aufgrund eines Stromausfalls blockiertWährend des Waschvorgangs kann es vorkommen, dass kann es zu einem Stromausfall kommen.Das Gerät kann eine Fehlfunktion aufweisen. Die Tür kann blockiert sein, ohne sich öffnen zu lassen. Die Lösung für dieses Problem ist die Aktivierung eines beliebigen Waschprogramms. Sie können zum Beispiel die Waschmaschine auf Schleudern stellen und danach die Tür wie gewohnt öffnen.

Es ist auch nicht möglich, die Tür zu öffnen, wenn am Ende des Waschvorgangs es ist noch Wasser im Fass. Das System entriegelt die Tür erst, wenn das Wasser aus dem Innenraum abgelassen wurde. Entleeren Sie den Waschtrockner über einen speziellen Abflussschlauch oder über ein Abflussrohr oder einen Stutzen. Sie können dann die Tür öffnen und die Wäsche herausnehmen. Werfen wir einen Blick darauf, wo sie sich befindet und wie sie geöffnet wird.

Entleeren Sie die Waschmaschine über den NotablassEinige Assistenten sind mit einem speziellen Rohr, das sich in der Nähe des Filters befindetunter der Abdeckung. Um an dieses Rohr zu gelangen, müssen Sie den Deckel öffnen des Filters und nehmen Sie es heraus. Bereiten Sie vor dem Entleeren des Fasses einen Behälter für das Wasser vor. Jetzt muss nur noch der Deckel entfernt werden. Es ist nicht nötig, irgendetwas abzuschrauben oder zu demontieren. Der einzige Nachteil ist, dass es recht lange dauern kann, bis das Wasser abläuft.

Entleeren Sie die Waschmaschine über den AbflussschlauchDie bequemste Art, das Wasser abzulassen, ist die Verwendung von Ablaufschlauch. Der Nachteil ist jedoch, dass der Schlauch am Boden der Waschanlage installiert ist. In diesem Fall wird das Wasser abgelassen, indem der Ablassschlauch abgezogen und ein Behälter mit Wasser davor gestellt wird. Diese Methode ist zwar bequem, aber es kann sein, dass es nicht möglich ist, das Wasser "bis zum letzten Tropfen" ablaufen zu lassen, so dass diese andere Methode angewandt werden muss.

Entleeren Sie die Waschmaschine über den AbflussschlauchIm Falle einer Panne kann die Waschmaschine aufgrund eines verstopften Abflussschlauchs nicht entleert werden/Steckdose Pumpe. Wenn die oben genannten Methoden für Sie nicht in Frage kommen, bleibt nur noch der Anschluss an die Tankentleerung. Zuerst müssen Sie an den Anschluss gelangen und ihn von der Pumpe trennen. Beseitigen Sie die Verstopfung und das Wasser läuft von selbst ab. Als Nächstes bauen Sie alles wieder ein. Wenn Ihr Problem immer noch darauf zurückzuführen ist, dass sich kein Wasser im Tank befindet, wird es auf andere Weise gelöst.

Bruch des Türschlosses im Kofferraumdeckel

Wenn die oben genannten Methoden nicht viel gebracht haben, ist Ihre Waschmaschine wahrscheinlich kaputt. Meistens handelt es sich um ein defektes Schloss oder eine defekte Verriegelungsvorrichtung (die Lukenverriegelung), oder es ist ein defekter Türgriff.

In diesem Fall muss die Tür von Hand geöffnet werden, wobei die Tür gewaltsam geöffnet werden muss. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun: mit einer stabilen Schnur oder indem Sie das Gerät komplett zerlegen.

Der einfachste Weg ist die Türen mit einem Stück Schnur zu öffnenwenn Ihre Waschmaschine ein Frontlader ist. In diesem Fall schließt sich das Schloss einer solchen Maschine zur Seite. In einem solchen Fall müssen Sie das tun:

  1. Nimm eine starke Schnur oder besser noch eine Schnur;
  2. Führen Sie diese Schnur durch den Spalt zwischen der Tür und dem Gehäuse der Maschine;
  3. Haken Sie den Haken des Schlosses ein;
  4. Ziehen Sie an beiden Seiten der Schnur.Öffnen einer verschlossenen Tür mit einer Schnur

Seien Sie sehr vorsichtig, denn wenn Sie es schaffen, löst sich der Haken aus dem Schloss und die Tür kann geöffnet werden.

Der kompliziertere Weg, die Waschmaschine zu entriegeln besteht aus den folgenden Schritten:

  • Erster Schritt. Öffnen des Schlosses mit der oberen AbdeckungSie müssen die obere Platte der Struktur entfernen (dazu müssen Sie die beiden Schrauben auf der Rückseite abschrauben);
  • Der zweite Schritt. Bereits im geöffneten Zustand kann man das Schloss sehen, wenn nicht, muss man die Waschmaschine nach hinten kippen, dann schwingt die Trommel etwas weiter zurück, bzw. der Zugang zum Schloss wird geöffnet;
  • Drücken Sie den Haken mit einem Schraubenzieher oder höchstens mit dem Finger.

Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, wird Ihre Waschmaschine geöffnet, woraufhin Sie die Wäsche herausnehmen und mit der Reparatur fortfahren können.

Verriegelung der Trommel in einer vertikal ladenden Ausführung

Alle Methoden, die Sie oben gelesen haben, waren bisher für Waschmaschinen mit horizontaler Beladung (Frontlader) konzipiert.

Es stellt sich die Frage, was zu tun ist, wenn die Waschmaschine mit Vertikallader verstopft ist?

Verriegelung der Trommel einer stehenden WaschmaschineIm Grunde blockieren solche Waschmaschinen die Trommel. Dies kann passieren, wenn sich die Trommel aufdreht. In diesem Fall ist die Trommel blockiert und lässt sich nicht drehen. Um diese Konstruktion wieder zum Leben zu erwecken, müssen Sie:

  • Entfernen Sie das Gerät von der Wand;
  • Trennen Sie das Gerät vom Netz und vom Stromnetz;
  • Ermitteln Sie die Position des Heizelements (meist hinten);
  • Schrauben Sie das Heizelement ab und nehmen Sie es heraus;
  • Drehen Sie die die Trommel.

Vertikale WaschmaschinenheizungDieser Vorgang muss vorsichtig und behutsam durchgeführt werden, um die Heizung oder andere wichtige Teile des Waschtrockners mit aufrechter Beladung nicht zu beschädigen. Wenn Sie diese Reparatur abgeschlossen haben, können Sie das Gerät wieder einstecken und mit dem Waschen fortfahren.

Das Öffnen der verschlossenen Kofferraumtür unterscheidet sich bei Frontlader- und Vertikallader-Waschtrocknern nicht wesentlich. Der Waschtrockner kann vom Stromnetz getrennt werden oder einfach ein neues Waschprogramm starten. Wenn das Lukenschloss defekt ist, muss es ersetzt werden.

Eine verschlossene Ladeluke lässt sich sehr leicht öffnen, ohne dass Werkzeuge wie Messer, Spachtel oder andere Gegenstände verwendet werden müssen.

Diese Gegenstände können nicht nur das Aussehen der Maschine beeinträchtigen, sondern auch andere, empfindlichere Teile beschädigen. Manchmal reicht es aus, die Maschine neu zu starten oder das Wasser in der Trommel abzulassen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass, wenn die Türen der Waschmaschine nicht innerhalb von drei Minuten geöffnet hat, sollten Sie etwas länger warten. Erst dann ist es sinnvoll, verschiedene Reparaturen zu versuchen. Ein sanfter Ansatz für Ihre Waschmaschine wird Ihnen die Möglichkeit geben, sie viele Jahre lang zu nutzen.



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie man eine Waschmaschine aussteckt