Was tun, wenn sich die LG-Waschmaschine nicht einschalten lässt?

LG WaschmaschineHeute kann niemand im Haus auf eine Waschmaschine verzichten - sie wird mindestens dreimal pro Woche benutzt.

Und jeder Besitzer versucht, nicht an drohende Schäden zu denken, die durch zu lange oder unsachgemäß eingesetzte Technik verursacht werden können falsch verwendet.

Was ist zu tun, wenn die Waschmaschine des Herstellers LG nicht mehr auf die von Ihnen eingestellten Waschprogramme reagiert oder sich gar nicht mehr einschaltet?

Warum schaltet sich die LG-Waschmaschine nicht ein?

Elektrischer KastenIn dem Moment, in dem Sie Ihre Waschmaschine angeschlossen haben, konnten Sie feststellen, dass Ihre Waschmaschine Das Gerät zeigt keine natürlichen Lebenszeichen (z. B. die Begrüßungsmelodie wird nicht abgespielt, oder die Kontrollleuchte leuchtet nicht).

Die Gründe dafür sind in der Tat vielfältig und reichen von einfachen und relativ geringfügigen Fehlfunktionen, die durch Unachtsamkeit des Besitzers verursacht werden, bis hin zu ernsthaften Problemen.

Etwa die Hälfte der verschiedenen Arten von Schäden kann zu Hause repariert werden, die andere Hälfte kann nur durch ein Profi kann die andere Hälfte übernehmen.

Mangelnde Leistung

Dies ist einer der häufigsten Gründe, warum Ihre LG-Waschmaschine nicht startet - es ist der Mangel an Strom. In den folgenden Fällen kann es zu einem Leistungsmangel kommen:

  • Verbrannte SteckdoseIhr ganzes Haus ist von einem Stromausfall betroffen, aber Sie haben es nicht bemerkt;
  • Wenn Sie feststellen, dass das Kabel gerissen ist, können Sie versuchen, es selbst mit Klebeband oder einem Lötkolben zu reparieren. Wir raten jedoch davon ab, da dies unsicher ist und das Kabel nur noch schlechter wird.
  • Es besteht die Möglichkeit, dass ein FI-Schutzschalter ausgelöst wird, wenn z. B. die elektrische Leistung "ausgelaufen" ist;
  • Möglicherweise ist eine Steckdose durchgebrannt. Um das herauszufinden, schließen Sie einfach ein anderes Gerät an diese Steckdose an, und wenn es funktioniert, ist es nicht mehr die Steckdose.

 Das Kabel der Waschmaschine ist gebrochen

Um das Netzkabel Ihres Geräts zu überprüfen, verwenden Sie am besten ein handelsübliches Prüfgerät (Multimeter) oder notfalls einen Schraubendreher.

Gebrochener DrahtSollten sich Ihre Befürchtungen bestätigen, empfehlen wir Ihnen, das Kabel komplett auszutauschen. Wenn Sie die Stelle finden, an der das Kabel gebrochen ist, können Sie versuchen, es selbst mit Klebeband oder einem Lötkolben zu reparieren, aber wir raten davon ab, da dies unsicher ist und das Kabel nur noch schlechter macht. Selbst wenn Sie alles richtig repariert haben, wird das Problem nicht verschwinden, sondern nur für eine gewisse Zeit verschwinden.

Defekte Einschalttaste

Bei vielen Waschmaschinen wird die Maschine nach dem Einstecken des Kabels über die Ein/Aus-Taste mit Strom versorgt.

Netzschalter der WaschmaschineDie Einschalttaste kann auch mit einem normalen Prüfgerät überprüft werden. Stellen Sie den Summer (Modus) ein, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und halten Sie die Taste für eine Weile in zwei Zuständen - ein und aus -. Wenn die Einschalttaste funktionsfähig ist, gibt das Prüfgerät (Multimeter) einen der charakteristischen Töne von sich. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Taste ersetzen.

Problem mit dem Rauschfilter (FPS)

Geräuschfilter für WaschmaschinenDieser Filter löscht alle elektromagnetischen Wellen, die andere Geräte in der Nähe stören können. Dabei kann es sich um Geräte wie eine Spülmaschine, einen Fernseher oder eine Mikrowelle handeln.

Wenn der Filter in solchen Fällen kaputt geht, leitet er keinen Strom mehr durch den Stromkreis und verursacht ein Problem, wenn die Waschmaschine eingeschaltet wird.

-Sie benötigen ein Multimeter, mit dem Sie feststellen können, ob Ihr Entstörfilter defekt ist oder nicht.

Zuerst müssen Sie die obere Abdeckung der LG-Waschmaschine, die nicht funktioniert, entfernen und die FPS finden. Am Eingang des Filters befinden sich drei Drähte, von denen der erste geerdet ist, die anderen sind Null und Phase (Nullleiter), und am Ausgang sind nur Nullleiter und Phase vorhanden.

Wenn am Eingang Spannung anliegt und am Ausgang keine, können Sie davon ausgehen, dass das Problem bei diesem Element liegt und es ausgetauscht werden muss.

Wir raten Ihnen, bei der Überprüfung der FPS sehr vorsichtig zu sein.

Das Steuermodul ist defekt

Steuermodul für WaschmaschinenWenn alle vorherigen Ursachen nicht gefunden werden, kann der Fehler in folgenden Bereichen liegen Steuermodul. Wir sagen im Voraus: Wenn Sie das Modul ersetzen müssen, ist das sehr teuer, und es ist unwahrscheinlich, dass sich der Austausch des Moduls jemals lohnen wird.

Es gibt jedoch Handwerker, die in der Lage sind, einen solchen Gegenstand zu reparieren, so dass Sie, um alle Ihre Ressourcen zu schonen, nur einen Anruf bei ihnen machen müssen.

Andere Ursachen

Der Waschvorgang wird nicht gestartet

Es kommt auch nicht selten vor, dass man die Maschine einsteckt, das Licht aufleuchtet und die Waschmaschine trotzdem nicht funktioniert, egal wie man sie schleudert.

Wenn die Waschmaschine beim Einschalten signalisiert hat, dass sie funktioniert (mit der gleichen Begrüßungsmeldung und einer leuchtenden Anzeige), die Wäsche aber immer noch nicht starten will, liegt das Problem an einem der folgenden Punkte.

Gebrochenes Türschloss (Lukenverriegelung) Türverschluss nicht erkannt

Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Tür fest angedrückt ist. Lukentür. Wenn Ihre Tür in keiner Weise behindert wird und dicht schließt Verriegelungsvorrichtung für die WaschmaschinenklappeÜberprüfen Sie, ob die Tür verriegelt ist, sobald das Programm gestartet ist.

Wenn das Türschloss nicht funktioniert und die Tür während des Waschvorgangs nicht schließt, ist Ihr Türschloss defekt. Um sicher zu sein, dass es sich um das Schloss handelt, sollten Sie dieses Element mit einem Prüfgerät kontrollieren.

Wenn beim Starten des Waschprogramms die Türen unter Strom stehen, aber nicht verriegelt werden, ist wahrscheinlich die Lukenverriegelung (HLB) defekt und muss ersetzt werden.

Die Indikatoren "tanzen" beim Start

Wenn alle Lichter blinkenWenn Sie feststellen, dass bei einer LG-Waschmaschine, die nicht funktioniert, das Licht an der Steckdose ausgeht Indikatoren verrückt geworden sind, zufällig blinken oder gleichzeitig aus- und wieder eingeschaltet werden, dann liegt das Problem wahrscheinlich in der Verkabelung.

Sie sollten den beschädigten Abschnitt finden und ihn dringend ersetzen.

Pannen bei Waschmaschinen treten aufWie Sie vielleicht schon bemerkt haben, häufen sich die Pannen bei LG-Waschmaschinen.

Die Hälfte mag auf unsere Unachtsamkeit und Nachlässigkeit zurückzuführen sein, aber es gibt auch es ist möglich, sie zu reparieren..

Die anderen können nur mit Hilfe eines Fachmanns repariert werden, vor allem, wenn Sie nichts von Elektrotechnik verstehen.

Wenn Sie das Gerät das nächste Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie prüfen, ob in Ihrer Wohnung/Ihrem Haus Licht brennt, die Wasserversorgung überprüfen und vor allem den Schlauch kontrollieren.

Viel Spaß beim Waschen!

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie man eine Waschmaschine selbst anschließt