Wie wäscht man die Kleidung eines Babys? Die Grundlagen, Tricks, Geheimnisse und Tipps

Wie wäscht man die Kleidung eines Babys?  Die Grundregeln, Nuancen, Geheimnisse und FeinheitenRatschläge für Mütter - grundlegende Waschroutinen für Babys

Es ist jedem klar, dass das Immunsystem von Neugeborenen nicht so stark ist wie das eines Erwachsenen und ihre Haut zu empfindlich ist. Deshalb sollten Sie ein paar Grundregeln für die Babywäsche beachten. Also, die Grundregeln:

Die erste und vielleicht wichtigste Regel ist, dass die Wäsche des Babys (sowie die Aufbewahrung schmutziger Gegenstände) bis zum Alter von drei Jahren IMMER getrennt von den Sachen der Erwachsenen aufbewahrt werden sollte. Rülpsen oder Stuhlgang sollten natürlich vorher mit Wasser und einer Bürste abgewaschen werden.

Tipps zum Waschen

Am besten ist es, wenn Sie die schmutzige Babywäsche auf einmal in die Maschine geben. Legen Sie keine Vorräte an, wenn Sie sich das Leben erleichtern wollen: Erstens ist es viel einfacher, den Kleiderschrank eines Kindes aufzuräumen, und zweitens lassen sich frische Flecken viel leichter entfernen.

In schweren Fällen sollte die Wäsche eine Stunde lang in einer Seifen- oder Essiglösung eingeweicht werden.

Ein Baby ist besonders anfällig für verschiedene Infektionen.WICHTIG: Nach dem Waschen müssen Sie die Wäsche so gründlich wie möglich ausspülen, da Waschmittelrückstände die Haut reizen und jucken können!

Auch Kindersachen sollten separat getrocknet werden. Und hängen Sie sie auf, damit sie nicht im Straßenstaub hängen bleiben.

Wenn eine Mutter ihr Kind stillt, sollte sie auch separat gewaschen und getrocknet werden. Auch die Wahl des richtigen Stoffes ist wichtig.

Oft vernachlässigen junge Mütter das Waschen neuer Babykleidung, weil sie glauben, dass die Sachen, sobald sie neu sind, auch sauber sein müssen. Aber nein! Alle neuen Babykleider müssen auf jeden Fall gewaschen werden! Neue Kleidung ist durch Dutzende von Händen gegangen, von der Schneiderin bis zum Einzelhändler. Können Sie sicher sein, dass sie steril sind?

Lesen Sie mehr unter

Bügelbar oder nicht?

Sicherlich. Bügeln Sie die gewaschene Babyunterwäsche gründlich auf beiden Seiten. Es ist ein Desinfektionsmittel. Die hohe Temperatur und der Dampf töten Keime und Bakterien ab. Außerdem fühlt sich gut gebügelte Babyunterwäsche schöner an. Das Baby fühlt sich viel wohler. Es ist besonders wichtig, Babywindeln zu bügeln, bevor die Nabelwunde des Babys verheilt ist. Während dieser Zeit ist Ihr Kind besonders anfällig für verschiedene Infektionen.

Womit man Babykleidung waschen kann

Es ist wichtig, bei der Wahl der richtigen Produkte keine Fehler zu machen. Die moderne Industrie bietet eine breite Palette von Mitteln zum Waschen von Babykleidung. Lesen Sie den Inhalt immer sorgfältig durch. Vernachlässigen Sie diese Regel nicht, auch wenn die Verpackung mit 0+ gekennzeichnet ist. Denken Sie daran, dass allergische Dermatitis bei Kindern in der Regel durch das Waschen von Kinderkleidung mit phosphat- oder chlorbasierten Waschmitteln verursacht wird.

WICHTIG: Pulver, die aggressive Phosphate, Chlor oder Duftstoffe enthalten, dürfen nicht verwendet werden! Verwenden Sie keine Bleichmittel, Klarspüler oder Conditioner für Kinderkleidung. Es besteht die Gefahr, dass bei dem Kind Allergien ausgelöst werden. Eine bessere Alternative zu Fleckenentfernern ist die Verwendung eines natürlicheren Reinigungsmittels wie Wasserstoffperoxid oder Essiglösung, die sicherer, hochwertiger und preiswerter ist.

Hand oder Maschine?

Babykleidung aus Baumwolle ist maschinenwaschbar. Die Hauptsache ist, dass Sie den richtigen Modus wählen. Viele Maschinen haben einen Babywasch- oder ähnlichen Modus. Es ist besser, die Temperatur auf 75-90 Grad zu stellen. Achten Sie darauf, das Programm "Extra Spülen" einzustellen. Im Prinzip ist es besser, Kinderkleidung in der Maschine zu waschen. Es macht keinen Sinn, sich ohne besonderes Bedürfnis mit Händewaschen zu quälen. Die Temperatur in der Maschine ist viel höher. Wichtig ist, dass Sie die richtigen Produkte auswählen.

Eisen oder nicht?In letzter Zeit ist die Waschseife bei jungen Müttern allgemein in Mode gekommen. Offenbar auf Betreiben einer älteren Generation von Großmüttern. Starke Verschmutzungen sind damit natürlich nicht zu bewältigen. Für die normale Babywäsche ist es jedoch ausreichend: Es ist natürlich, hypoallergen und macht die Kleidung weich. In diesem Fall ist es am besten, die Seife auf einer normalen Reibe zu reiben und sie in das Waschmittelfach zu geben.

Was das Händewaschen angeht, so kann man in manchen Fällen wirklich nicht darauf verzichten. Die wichtigste Regel dabei ist, gründlich zu spülen. Dies ist ebenso wichtig wie die Wahl des richtigen Waschmittels. Eine Handwäsche sollte mindestens 2-3 Mal durchgespült werden. Ideal ist es, mit heißem Wasser zu spülen, dann mit lauwarmem Wasser und 2-3 Mal mit kaltem Wasser. Die Kleidung Ihres Babys sollte vorher eingeweicht werden. Je nach Verschmutzung zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.

Vergessen Sie nicht, die optimale Waschtemperatur auf dem Etikett zu vermerken. Strickwaren zum Beispiel sollten nicht bei mehr als 40 Grad gewaschen werden, da sie sonst ihre Verkaufsfähigkeit verlieren. Wollsachen hingegen sollten bei 30 Grad gewaschen werden.

Weiße Wäsche sollte separat gewaschen werden, farbige Wäsche sollte separat gewaschen werden. Einzelne Flecken können separat mit einer Bürste und Seife gewaschen werden.

Es gibt eine weitere Kategorie von Babykleidung, die überhaupt nicht gewaschen werden darf. Warme Babywindeln und Overalls zum Beispiel. Das Einzige, was hier hilft, ist, sie gründlich zu dämpfen. Ein Dampfer oder Bügeleisen kann helfen.

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie Sie Ihre Waschmaschine selbst anschließen können