Wie man aus einem alten Hemd einen Umhang mit Taschen für die Waschmaschine macht
Es ist schön, in einem gemütlichen Haus oder einer Wohnung zu wohnen. Jeder weiß, dass für seine Herstellung eine Menge Geld ausgegeben wird. Vasen, Körbe, Blumen, Tischdecken, Servietten - man kann sie einfach nicht zählen.
Große Ersparnisse werden von Hausfrauen erzielt, die nähen können. In jeder Wohnung gibt es aus dem einen oder anderen Grund einen ganzen Haufen unnötiger Dinge. Dinge sind knapp geworden, ein Fleck lässt sich nicht mehr entfernen, sie sind abgenutzt oder kommen aus der Mode. Was mit all dem zu tun ist. Schade, wegzuwerfen und ohne Notwendigkeit zu verlassen. Es gibt nur einen Ausweg - mit den eigenen Händen etwas Nützliches herzustellen.
Übersicht
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie aus einem alten Hemd einen Umhang mit Taschen für die Waschmaschine herstellen können. Sie brauchen kein Muster.
Sie können natürlich auch einen Umhang oder eine Abdeckung für Ihre Waschmaschine in einem Geschäft kaufen. Es gibt eine große Auswahl auf dem Markt.
Die Waschmaschine ist eine solche Notwendigkeit für den modernen Menschen, dass keine Familie mehr ohne sie auskommen kann. Es nimmt ziemlich viel Platz in Anspruch. Im Badezimmer gibt es außerdem viele Flaschen und Gläser.
Ein Umhang mit Taschen für eine Waschmaschine würde nützlichen Platz sparen. In den Taschen können Sie Ihre Wasch- und Reinigungsmittel leicht verstauen. Der Mantel hat nicht nur eine praktische, sondern auch eine ästhetische Funktion. Er ist aus einem Stoff gefertigt, der auf die Farbe Ihrer Einrichtung abgestimmt ist, und sorgt dafür, dass Ihre Waschmaschine nicht mit dem Rest Ihres Badezimmers oder Ihrer Küche kollidiert.
Einzelheiten
Etappen des Nähens
- Schneiden Sie den Stoff zu.
Reißen Sie Ihr Hemd entlang aller Nähte grob auf. Wenn die Naht nicht geschnitten werden kann, verwenden Sie eine Schere, um die Nähte zu schneiden. Es sollte sich um rechteckige Stoffstücke ohne Taschen oder Nähte handeln.
Die wichtigsten Teile des Umhangs sind der Rücken und zwei Einlegeböden.
Schneiden Sie gleich lange Rechtecke zu, deren Breite der Tiefe der Waschmaschine entsprechen sollte. Für den oberen Teil des Umhangs benötigen wir zwei gleiche Teile. Der Umhangrahmen besteht also aus vier Teilen, die paarweise gleich sind.
Wichtig: Vergessen Sie die Nahtzugaben nicht. Fügen Sie auf jeder Seite der Rechtecke 2 cm zur Breite hinzu.
- Den Rahmen des Umhangs nähen.
Nähen Sie die beiden oberen Teile Seite an Seite zusammen. Nähen Sie an drei Seiten ein Rechteck. Die Kanten der Nähte werden zusätzlich mit einer Overlock oder einem Zickzackstich bearbeitet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ränder nicht bröckeln. Die nicht genähte Seite der Tasche ist mit einem geschlossenen Saumstich verarbeitet. Das Endergebnis sollte ein Beutel sein. Es wird eine Pappeinlage eingelegt, die aus einer Schachtel ausgeschnitten werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass der Umhang sicher in der Waschmaschine bleibt und nicht verrutscht.
- 3. die Seiten des Umhangs fertigstellen
Nähen Sie eine gesäumte Naht um den Saum der beiden langen und einer kurzen Seite. Die nicht genähte Seite wird auf den oberen Teil des Umhangs, die Tasche, genäht. Die so entstandenen Rechtecke werden mit einem Geradstich an den oberen Teil des Umhangs genäht und die Kanten mit einer Overlock bearbeitet.
Das Endergebnis wird ein Stoff sein - die Grundlage für den Umhang.
- Taschen nähen.
Für die Taschen benötigen wir die Ärmel des Umhangs. Je nachdem, was Sie am Ende haben wollen, hängt es von ihrer Höhe, Anzahl und Breite ab.
Tipp! Damit das Produkt ordentlich aussieht, müssen die Kanten gebügelt werden. Falten Sie den Saum bis zur Nahtzugabe nach innen und bügeln Sie ihn.
Taschenzuschnitt, der nicht mit dem Boden vernäht wird, säumen.
Bringen Sie das Teil an den Seiten des Umhangs an und stecken Sie es mit einer Schneidernadel fest. Wenn Sie keins haben, nähen Sie es von Hand an.
Nähen Sie die Taschenböden an drei Seiten mit Geradstichen an den Umhang. Nun müssen Sie nur noch die Breite und die Anzahl der Taschen festlegen und die Ränder mit der Nähmaschine annähen.
Ergebnis
Der Umhang ist fertig. Jetzt können Sie es in die Waschmaschine hängen.
Der Mantel passt sowohl in die vordere als auch in die aufrechte Waschmaschine.
Tipp: Wenn Sie den Mantel nicht bei jeder Wäsche abnehmen wollen, gibt es eine Möglichkeit. Setzen Sie die Reißverschlüsse rund um die Oberseite des Deckels ein. Sobald Sie die Reißverschlüsse geöffnet haben, können Sie den Kofferraumdeckel leicht öffnen und schließen.
Wenn Sie möchten, können Sie den Umhang mit Bändern, Spitzen und Applikationen verzieren.
Sie können natürlich eine Waschmaschinenabdeckung in einem Geschäft kaufen. Die Bandbreite ist sehr groß. Aber meiner Meinung nach ist es angenehmer, sie mit den eigenen Händen herzustellen. Und die Einsparung des Familienbudgets in Person.
Ich hoffe, mein Artikel war nützlich für Sie. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren, und es wird bestimmt klappen.