Manchmal übersteigen die Kosten für die eigene Wäsche das vorgesehene Budget - und vielleicht ist die Wäsche sogar einer der teuersten Posten im Haushalt, da sie viel Wasser und Strom verbraucht.
Vor allem, wenn die Familie groß ist und viele Kinder hat. Dieser Artikel enthält einige nützliche Tipps, wie Sie bei Ihrer Waschmaschine Geld sparen können
Tipps von
Nützliche Tipps zum Thema Waschmittel
- Nicht immer ist das teuerste Pulver auch das beste, denn die Zusammensetzung ist fast identisch. Es ist nur so, dass einige Marken aufgrund einer großen Werbekampagne auf unserem Radar auftauchen und andere Hersteller einfach nicht in sie investieren. Übrigens kann der Preis niedriger sein, weil es keine große Werbekampagne gibt, die sehr viel Geld kostet. Im Falle von Pulver bedeutet also billiger nicht gleich schlechter.
- Oft fügen wir das Pulver nach Augenmaß hinzu, aber Sie können auch einen Messbecher kaufen und die genaue Menge abmessen, die Sie brauchen. Auf diese Weise geht es viel langsamer und Sie können sich den Kauf von mehr Pulver sparen.
Nützliche Tipps für die Waschmaschine
- Es ist ratsam, beim Waschen niedrigere Temperaturen zu verwenden: So verbraucht das Waschen bei 30 Grad bis zu viermal weniger Energie als das Waschen bei 60 Grad. Eine Menge Strom geht auf die Erwärmung des Wassers, keine Angst, viele moderne Pulver sind sehr effektiv und bei 30-40 Grad, aber bevor Sie überprüfen, ist es besser, die Anweisungen für das Pulver auf der Verpackung zu lesen.
- Verschiedene Zusatzfunktionen in der Waschmaschine, wie z. B. elektrisches Trocknen oder verzögerter Start, erhöhen den Energieverbrauch erheblich, so dass es besser ist, auf sie zu verzichten. Wenn Sie jedoch Geld sparen wollen, können Sie die Wäsche in einer Schüssel einweichen und im Wäschetrockner trocknen.
Übrigens: Nicht alle Stoffe vertragen elektrisches Trocknen sehr gut, lesen Sie also unbedingt die Anleitung.
- Die Maschine wäscht am besten, wenn die Trommel zu 70-80% beladen ist, und obwohl die Maschine immer die gleiche Menge Wasser und Strom verbraucht, spielt es keine Rolle, wie viel Wäsche eingefüllt wird. Die Hersteller empfehlen nach wie vor, den Waschtrockner nicht voll zu beladen, um Geld zu sparen.
- Alle Waschmaschinen werden in Energieklassen eingeteilt. Von A+++ - dem sparsamsten Wert mit einem Verbrauch von weniger als 0,13 kWh/kg pro Stunde - über A++ - 0,15 kWh - bis hin zu G - 0,39 kWh. Darauf sollte man beim Kauf einer Waschmaschine achten, ebenso wie darauf, ob sie über einen speziellen, sparsamen Waschmodus verfügt, der "Economy Washing" genannt wird. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die Wäsche in kühlem Wasser gewaschen wird und sich die Trommel weniger dreht.
Wichtig: Verwechseln Sie Öko nicht mit Economy, denn das ist ein sehr intensiver Waschgang, der viel länger dauert als normales Waschen und sehr viel Energie verbraucht.
- Nur wenigen ist bewusst, dass die Waschmaschine auch im Standby-Modus Energie verbraucht, weshalb es sich lohnt, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Nützlicher Hinweis zum Tarif
Was viele nicht wissen, ist, dass es verschiedene Stromtarife gibt: z. B. Zwei- oder Drei-Zonen-Tarife, die nicht wie ein normaler Tarif sind, sondern je nach Tageszeit variieren. Wenn Sie also Ihren Tarif ändern, können Sie viel Geld sparen, indem Sie Ihre Wäsche abends waschen und morgens aufhängen.
Übrigens: Sie können auch andere elektronische Geräte, wie z. B. den Geschirrspüler, nachts laufen lassen, um Geld zu sparen.
Über das Händewaschen
- Viele hartnäckige Flecken lassen sich zu Hause entfernen, ohne dass man die Sachen ein zweites oder gar drittes Mal waschen muss. Zitronensaft in einer Wäscheschüssel zum Beispiel hilft, den Fleck aufzuhellen.
Sie können auch mit Zitrone bleichen, indem Sie eine Zitronenscheibe und schmutzige Wäsche in ein großes Gefäß mit Wasser geben und es dann über der Hitze kochen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
- Kinderkleidung bekommt oft Flecken von Fruchtsäften oder anderen Lebensmitteln, da kann Essig helfen. Sobald das Kleidungsstück getrocknet ist, wird der Essiggeruch überwältigend sein.
- Um Geld zu sparen, können Sie Ihre Unterwäsche mit der Hand waschen, und zwar mit Waschseife, die viele Menschen in letzter Zeit vergessen haben, die aber überwiegend aus tierischen Fetten besteht und Flecken verschiedener Herkunft hervorragend entfernt. Sie können die Wäsche mit geriebener Seife einweichen.
Nachwort
Auch wenn es wie eine Geldverschwendung erscheinen mag, etwas so Einfaches wie Wäsche waschen zu tun, liegt hierin die Ersparnis. Nur wenige Menschen denken darüber nach, wie viel Geld sie pro Jahr für eine einfache Wäsche ausgeben, aber wenn sie darüber nachdenken, wird jeder vernünftige Mensch nach verschiedenen Möglichkeiten suchen, bei dieser einfachen Sache Geld zu sparen.
Hier kommen einige nützliche und bewährte Tipps ins Spiel. In jedem Fall wird eine sparsame Waschmaschine der Klasse A+++ und ein spezieller Modus für sparsames Waschen von Wäsche und nicht schmutzigen Gegenständen viel zur Wasser- und Stromeinsparung beitragen und folglich die Rechnung für die Versorgungsleistungen senken.