Wie man ein verschmutztes Waschmaschinenfach ohne Säure behandelt

Wie man einen verschmutzten Waschmaschinentrog ganz einfach ohne Säure beseitigtWie man ein verschmutztes Waschmaschinenfach ohne Säure behandelt

Ihre Waschmaschine ist der unverzichtbare Begleiter jeder Familie. Wir benutzen es fast jeden Tag. Wie alle Geräte braucht es viel Pflege und eine gute Wartung.

Manche Menschen erkennen daran, dass etwas mit der Maschine nicht stimmt. Sie beginnen zu lesen und im Internet nach möglichen Ursachen zu suchen.

Ein Problem, das jeder haben kann, ist ein verschmutzter Waschmittelbehälter.

Allgemeine Informationen

Dieses Problem kann mit bloßem Auge erkannt werden. Die Schale kann verkalkt, verrostet und verschimmelt sein. Ein unangenehmer Geruch nach Fäulnis oder Muffigkeit kann diese Symptome begleiten.

Diese können zum Bruch des Tabletts führen. Die Waschmaschine wird ersetzt werden müssen.

Wie kann ich eine verschmutzte Waschmaschinenwanne ohne Säure leicht behandeln?

In diesem Artikel werden wir das Problem aus allen Blickwinkeln beleuchten.

Lesen Sie mehr unter .

Prävention .

Am besten ist es, das Gerät systematisch zu lüften und die Trommel und das Pulverfach mit einem trockenen Tuch abzuwischen.

Wenn die Pulverschale jedoch verschmutzt, mit Ablagerungen oder Schimmel bedeckt ist, muss sie gründlicher gereinigt werden. Dies erfordert Mühe und Zeit. Der Kunststoff kann rostig werden und sich verfärben.

Um dies zu verhindern, sollten Sie zu einem sanfteren Mittel greifen.Es gibt "Handwerker", die Klempnerprodukte verwenden, um das Tablett zu reinigen. Ich habe im weltweiten Netz einige Artikel gefunden, in denen empfohlen wird, die Schale mit Domestos zu reinigen. Dies ist äußerst gefährlich für das Gerät. Es besteht die Gefahr, dass sich das Tablett in ein Sieb verwandelt. Sie werden es nicht vollständig aus den Chlorprodukten herausspülen können. Es hinterlässt einen 100%igen Chlorgeruch, der die Wäsche riechen lässt.

Es gibt auch Artikel im Internet, die Essig oder Aceton für die Reinigung verwenden. Ich empfehle die Verwendung dieser Stoffe nicht. Sie schaden Ihrer Waschmaschine und Ihnen. Der stechende, unangenehme Geruch von Essig ist gesundheitsschädlich. Aceton kann Kunststoff korrodieren.

Auch von einer Reinigung mit Essigsäure rate ich ab.

Wichtig: Alle Säuren sind schädlich für den Kunststoff. Wenn der Pulverbehälter defekt ist, müssen Sie die Waschmaschine austauschen oder eine neue kaufen.

Sollte dies nicht der Fall sein, kann dies durch die Verwendung eines sanfteren Reinigungsmittels vermieden werden.

Viel sicherer ist es, die Pulverschale mit Wasserstoffperoxid zu reinigen. Es ist ein billiges und relativ sicheres Produkt, das in jedem Haushalt vorhanden ist.

Wasserstoffperoxid kann sogar hartnäckige Verschmutzungen entfernen, hat eine bleichende Wirkung und beschädigt den Kunststoff nicht.

Es gibt viele Videos und Artikel im Internet, in denen diese Methode beschrieben wird.

Schritte zur Reinigung der Pulverschale mit Wasserstoffperoxid

  1. Nehmen Sie die Pulverschale aus der Waschmaschine. Drücken Sie dazu leicht auf den PUCH-Knopf am Tablett und ziehen Sie es nach vorne. Wenn die Konstruktion es zulässt, das Tablett zu demontieren, müssen Sie dies tun.
  2. Es ist viel sicherer, die Pulverschale mit Wasserstoffperoxid zu reinigenWir benötigen folgende Ausrüstung: einen Behälter, in den das Tablett passt. Ein Waschbecken ist ideal. Ein Schwamm, ein Tuch und eine alte Zahnbürste. Diese wird benötigt, um die Reinigungsmischung auf das Tablett aufzutragen.
  3. Vorbereitung der Reinigungsmischung. Mischen Sie 100 ml 3%iges Wasserstoffperoxid und 6 Esslöffel Backpulver in einem Plastikbehälter. Fügen Sie der Mischung ein wenig fein gehackte Waschseife hinzu. Es sollte eine säuerlich-cremige Paste entstehen. Der Reiniger sollte dickflüssig und schaumig sein.
  4. Tragen Sie die Reinigungsmischung auf das Tablett auf. Es kann ein Schwamm oder ein Tuch verwendet werden. Das hängt davon ab, wie Sie es mögen. Ich habe eine alte Zahnbürste benutzt. Verteilen Sie die Mischung auf der gesamten Oberfläche und lassen Sie sie etwa 30 Minuten lang einwirken.
  5. Wischen Sie das Tablett dann mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab, spülen Sie es unter fließendem Wasser ab und lassen Sie es trocknen.

Das Ergebnis ist eine saubere und aufgeräumte Waschmittelschale. Sobald das Tablett getrocknet ist, können Sie es wieder an seinen Platz stellen und das Waschen genießen.

Wenn Sie mit einem verschmutzten Waschmittelkasten konfrontiert werden, verwenden Sie sichere Produkte. Wie lange der Waschtrockner hält, hängt ganz von Ihnen ab.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden - ich würde mich freuen.

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

So schließen Sie Ihre eigene Waschmaschine an