Was kann man aus einer alten Waschmaschine machen? Schreibtische, zum Beispiel.

Was kann man aus einer alten Waschmaschine machen? Schreibtische, zum Beispiel.Eine herkömmliche Waschmaschine, die ausgedient hat, wird einfach in den Müll geworfen und durch eine neue ersetzt. Aber was wäre, wenn man aus den alten Teilen etwas wirklich Schönes und Praktisches machen könnte? Aber was kann man aus einer alten Waschmaschine machen? Sie fragen.

Nun, zum Beispiel, ein Tisch, um die Hütte aus der Trommel von der Waschmaschine. Und dafür braucht es absolut keine besonderen Fähigkeiten, alles kann unter den üblichen Bedingungen und mit den eigenen Händen gemacht werden. Und die Gestaltungsmöglichkeiten, wie man einen solchen Tisch gestalten kann, sind recht vielfältig, je nach Geschmack und Farbe, sind einige zu beachten.

Option eins. Ein kleiner Tisch mit drei Beinen

Im ersten Beispiel "hängt" die Trommel an drei Beinen, auf denen eine Tischplatte liegt.

Also, was Sie für den Job brauchen.

Die eigentliche Waschmaschinentrommel, die Sie auf Hochglanz vorgebürstet haben.

- Grundierung, Farbe, Pinsel, Maßband, Bleistift.- Eine hölzerne Tischplatte oder ein Brett, aus dem sie hergestellt werden kann, dann brauchen Sie eine Säge.

- Holzstreifen für die Beine.

- Grundierung, Farbe, Pinsel, Maßband, Bleistift.

- Schleifpapier oder Schleifmaschine, Bohrer.

- Metallbolzen.

Also, Schritt eins:

Bestimmen Sie die gewünschte Höhe des fertigen Produkts und die Abmessungen der Arbeitsplatte, messen Sie alle erforderlichen Maße aus.

Zweiter Schritt:

Schneiden Sie eine runde Tischplatte aus, z. B. aus einer großen Sperrholzplatte oder aus mehreren Brettern, die zu einer Platte zusammengefügt werden, aber dann müssen Sie die Bretter zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben oder einem hölzernen Brecheisen sichern.

Dritter Schritt:

Bereiten Sie die Beine in der richtigen Höhe aus Holzbrettern vor.

Vierter Schritt:

Nun müssen alle Holzteile gut geschliffen und grundiert werden, damit sich keine Splitter bilden und der Tisch glatt und eben wird.

Vierter Schritt:

Fügen Sie die gesamte Struktur zusammen. In die Stäbe werden jeweils zwei Löcher gebohrt, in die Bolzen eingesetzt und die auf gleicher Höhe gebohrte Trommel daran befestigt werden. Die Muttern werden auf den Bolzen festgezogen. Oben auf den Stäben befestigen wir die Tischplatte mit selbstschneidenden Schrauben, Sie können auch Tischlerleim verwenden.

Der spaßige Teil

Nun kannst du die Holzteile in den Farben deiner Wahl anmalen oder sogar zeichnen.

Das ist doch ganz einfach, oder?

Option zwei. Ein kleiner Couchtisch mit Lampen im Inneren

Es gibt noch eine weitere Gestaltungsmöglichkeit, hier bekommt man etwas, das wie ein kleiner Couchtisch aussieht, in der Trommel ist eine Lampe angebracht, so dass der Tisch nur von innen leuchtet.

Also, die Materialien.

- Schleifpapier oder eine Schleifmaschine, eine Bohrmaschine.- Auf Hochglanz gereinigtes Fass.

- Zwei Niedervoltstrahler und eine Abzweigdose

- Drei 50-mm-Räder für die Tischplatte.

- Ein Brett oder Sperrholz für die Tischplatte.

- Stichsäge, Bleistift, Maßband, Schleifmaschine.

- 6-mm-Schrauben, mit 4 Vierkantmuttern.

Schritt eins:

Schneiden Sie mit der Stichsäge ein kreisrundes Loch in den Boden der Trommel und schleifen Sie es mit der Schleifmaschine.

Achtung: Achten Sie auf einen sicheren Umgang mit dem Werkzeug.

Zweiter Schritt:

Schneiden Sie aus der Arbeitsplatte einen Kreis aus, der den gleichen Durchmesser wie die Trommel hat. Bohren Sie Löcher und befestigen Sie es mit Schrauben an der Trommel.

Dritter Schritt:

Im Inneren der Trommel werden die Scheinwerfer auf die Bolzen gesetzt. Mit Muttern sichern. Führen Sie die Kabel der Strahler in eine Abzweigdose, so können Sie ein Kabel für beide Lampen verwenden.

Vierter Schritt:

Die Räder werden mit den Muttern an der Unterseite der Spule befestigt.

Erledigt!

Option drei. Ein kleiner Hocker

Die folgende Option kann in bestimmten Situationen sogar als Stuhl, z. B. für ein Kind, verwendet werden. Nützlich in der Hütte, jedenfalls.

Sie benötigen:

- Ein Brett oder Sperrholz für eine Tischplatte.

- Kleine Holzbretter für die Beine

- Stichsäge, Bohrmaschine, Kleber, Schleifmaschine und Schraubenzieher.

- 14 selbstschneidende Schrauben.

Schritt eins:

Bereite vier Beine für einen kleinen Tisch vor. Sie müssen geschliffen werden, damit keine Splitter entstehen.

Zweiter Schritt:

Bohren Sie Löcher in den Boden des Fasses, um die Ummantelungen zu befestigen. Sie können die Beine an quer gefalteten Brettern befestigen, die dann mit selbstschneidenden Schrauben am Fass befestigt werden.

Dritter Schritt:

Schneiden Sie eine runde Arbeitsplatte auf den Durchmesser des Fasses zu und bohren Sie bis zum oberen Rand. Schleifen Sie die Oberseite ab und entfernen Sie alle scharfen Kanten, damit Sie darauf sitzen können.

Sie sind bereit.

Andere Optionen

Aus der Trommel einer alten Waschmaschine lassen sich viele interessante Dinge basteln, oder man kann die vorhandenen Möglichkeiten als Grundlage nehmen und sie verbessern. Sie können zum Beispiel ein Loch in die Seite des Fasses machen und Griffe anbringen, um einen provisorischen Tisch zu bauen. Es gibt viele Varianten, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie Sie Ihre Waschmaschine selbst anschließen können