Fehlercode H1, HE1, H2, HE2 Samsung Wasserheizungsfehler

Sie haben die Wäsche wie gewohnt in die Waschmaschine eingelegt und auf "Start" gedrückt, aber ein paar Minuten später sehen Sie, dass Ihre Samsung-Waschmaschine den Code h1, h2, he1 oder he2 anstelle von Waschen anzeigt. Meistens wird dieser Fehler erst zehn Minuten nach dem Start festgestellt, in seltenen Fällen kann er aber auch sofort nach dem Start auftreten. Bitte beachten Sie, dass die Maschine, wenn Sie einen Kaltwasserwaschgang gestartet haben, diese Fehlermeldung ausgeben kann, ohne den Waschvorgang zu stoppen.

Die Waschmaschine von Samsung zeigt die Fehler H1, H2, HE1, HE2 an. Was sollte ich tun?

Waschmaschine_Fehlercode_Samsung_h1_h2Es ist wahrscheinlich, dass bei diesem Fehler die Samsung Waschmaschine nicht Wasser kochen.

Bitte beachten Sie! Der Fehlercode h2 bezieht sich nicht auf die Meldung 2h, die die verbleibende Waschzeit anzeigt.

Wenn Ihre Samsung-Waschmaschine keinen Bildschirm hat, dann wird der Fehler h2 durch Blinken aller Betriebsanzeigen und durch Aufleuchten der Temperaturanzeigen 40 und 60 Grad oder Kaltwasser und 60 Grad angezeigt.

Was dieser Fehler bedeutet:

Alle Code-Varianten, die mit H beginnen, bedeuten nur eines - Die Warmwasserbereitung funktioniert nichtSie ist entweder zu niedrig oder zu hoch. Aus diesem Grund hört Ihre Maschine im Kaltwassermodus nicht auf zu waschen, aber in anderen Modi funktioniert sie nicht so, wie sie sollte.

Die Fehlercodes können unterteilt werden. Der Code h1 oder he1 erscheint, wenn:

fehler_p1_nicht_arbeitendes_heisswasser
Samsung Heizungswasser-Fehler
  • Nach dem Start der Heizung erwärmt sich das Wasser zwei Minuten lang auf mehr als 40 Grad;
  • Die Wassertemperatur hat die 95-Grad-Marke überschritten.

Daraus lässt sich schließen, dass dieser Code einen Hinweis auf eine übermäßige Wassererwärmung gibt.

Der Fehlercode h2 oder he2 wird angezeigt, wenn:

  • Nach dem Einschalten der Heizung erwärmt sich das Wasser zehn Minuten lang um weniger als 2 Grad.

Es ist klar, dass dieser Code auf einen Mangel an Warmwasserbereitung hinweist.

In einigen wenigen Fällen kann dieser Fehler mit eigenen Händen behoben werden, häufiger muss man jedoch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Fälle, in denen die Fehler h1, h2, he1 oder he2 mit eigenen Händen beseitigt werden können:

  • Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr richtig organisiert ist. Prüfen Sie, ob das Kabel oder der Stecker beschädigt ist. Die Stromversorgung erfolgt über eine separate Steckdose, nicht über ein Verlängerungskabel.
  • Das Problem kann auch mit dem Steuergerät der Maschine zusammenhängen. Sie sollten versuchen, eine "Pause" einzulegen. Trennen Sie das Gerät für einige Minuten von der Stromversorgung und schalten Sie es wieder ein. Diese Option kann helfen, wenn der Fehler zum ersten Mal auftritt.
  • Prüfen Sie, ob die Verkabelung vom Heizelement zum Steuermodul intakt ist. Diese Option sollte in erster Linie in Betracht gezogen werden, wenn Sie das Gerät vor dem Auftreten des Fehlers zerlegt haben.

Wenn Sie alle oben genannten Schritte unternommen haben, aber der Fehlercode h1 oder h2 immer noch auf dem Display Ihres Samsung-Geräts leuchtet, bedeutet das nur eines - ohne Hilfe geht es nicht.

Mögliche zu behebende Fehler:

In dieser Tabelle sind die häufigsten Fehler aufgeführt, bei denen eine Samsung-Waschmaschine einen Fehler mit dem Anfangsbuchstaben H anzeigt.

Symptome des Fehlers Mögliche Ursache Ersatz oder Reparatur Preis für Arbeit und Verbrauchsmaterial
Der Fehlercode h1 bei der Samsung-Waschmaschine erscheint nach dem Start des Waschvorgangs. Die Waschmaschine überhitzt oder heizt das Wasser nicht auf. Die Kaltwasserwäsche funktioniert wie gewohnt. Die Sicherungen in der Wohnung sind wahrscheinlich schon ein paar Mal durchgebrannt. Das ganze Problem ist ein defektes Heizelement. Es könnte durchgebrannt sein. Sie müssen folgende Arbeiten durchführen das Heizelement (Heizstab) austauschen.. Beginnend bei $3200 bis $49.
Der Fehlercode h1 auf der Samsung Waschmaschine erscheint nach dem Start des Waschvorgangs. Die Waschmaschine überhitzt oder heizt das Wasser nicht auf. Das Problem ist ein defekter Temperatursensor. Der Temperatursensor muss ausgetauscht werden. Ist sie in das Heizelement eingebaut, muss das Heizelement ausgetauscht werden. Beginnt bei 2400 und geht bis zu $49.
Der Fehler h1 oder ein anderer Fehler, der mit dem Buchstaben h beginnt, wird nicht sofort angezeigt. Die Maschine wäscht etwa zehn Minuten lang, bevor die Wäsche gewaschen wird. Ein Chip, d.h. das Anzeigemodul, hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Die Lösung hängt von der Komplexität des Fehlers ab. Es kann möglich sein, das Gerät zu reparieren, es kann aber auch ersetzt werden müssen. Reparatur - ab 3500 $, bis 59 $.

Ein Ersatzteil kostet ab 70 Dollar.

Fehler sporadisch vorhanden, gelegentlich fehlend. Die Verkabelung vom Heizelement zum Schaltkasten ist fehlerhaft. Die Verkabelung sollte ersetzt oder die bestehende repariert werden. Die Preise beginnen bei 1.500 $ und reichen bis zu 29 $.

Die Reparaturpreise sind angegeben, und die Kosten für Verbrauchsmaterial sind ebenfalls berücksichtigt. Die Gesamtkosten können ermittelt werden, nachdem Diagnose.

Wenn Sie den Fehler h1, h2, he1, he2 bei Ihrer Samsung-Waschmaschine nicht selbst beheben konnten, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden

Während des Gesprächs können Sie die für Sie günstigste Zeit für die Ankunft des Spezialisten finden, der eine kostenlose Diagnose durchführen und eine qualitative und schnelle Reparatur vornehmen wird.

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie man eine Waschmaschine selbst anschließt