Probleme mit Waschmaschinen Indesit: Die Kontrollleuchten blinken, die Maschine schaltet sich nicht ein - Übersicht

Die Einschalttaste funktioniert nichtWaschmaschinen Indesit Die Waschmaschinen von Indesit sind für ihre Qualität bekannt, aber sie haben auch ihre Tücken. Manchmal lässt sich eine Indesit-Waschmaschine ohne ersichtlichen Grund nicht starten.

Worin können die Gründe liegen? Lassen Sie uns nachforschen.

Allgemeine Informationen

Die häufigsten Ursachen für Fehlfunktionen

  • - keine Elektrizität;
  • - Ausfall des Schutzschalters;
  • - Die Steckdose funktioniert nicht;
  • - Das Netzkabel ist beschädigt;
  • - Die Einschalttaste funktioniert nicht;
  • - das Steuergerät ist defekt.

Schauen wir uns die einzelnen Ursachen genauer an. Und nun wollen wir uns ansehen, wie Sie diese Fehler beheben können.

Was ist die Ursache des Problems?

Das Problem elektrisches Problem

Wenn Ihre Waschmaschine Indesit sich ausgeschaltet hat und kein Lebenszeichen von sich gibt, geraten Sie nicht in Panik. Das Problem liegt nicht unbedingt an der Maschine. Möglicherweise stimmt etwas mit der Stromversorgung nicht. Wenn das Licht in der gesamten Wohnung brennt und die anderen Steckdosen funktionieren, sollten Sie die Stromversorgung der Steckdose überprüfen. Schalten Sie das Gerät einfach aus und schließen Sie ein anderes, einwandfrei funktionierendes Gerät an. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, muss die Steckdose repariert werden. Machen Sie es selbst, wenn Sie über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, oder ziehen Sie einen Spezialisten hinzu.

Wichtig: Schalten Sie das Stromnetz aus, bevor Sie Arbeiten an der Steckdose durchführen.

Problem mit der FPS oder dem Netzantrieb

Wenn Sie die Steckdose überprüft haben und alles in Ordnung ist, suchen Sie weiter nach dem Problem. Überprüfen Sie das Kabel der Waschmaschine. Es könnte kaputt sein. Testen Sie es mit einem Multimeter. Sie sollten auch den FPS (Rauschfilter oder Kondensator) überprüfen. Bei Indesit-Waschmaschinen wird das FPS an das Netzkabel angeschlossen. Es ist notwendig, sie gemeinsam zu entfernen.

Die häufigsten Fehlerursachen

Lassen Sie uns herausfinden, wie das geht.

  1. Stecken Sie alles Überflüssige aus dem Waschtrockner aus. Ziehen Sie den Netzstecker. Stellen Sie das Wasser ab und entfernen Sie den Einfüllschlauch und dann den Ablassschlauch. Seien Sie vorsichtig mit ihnen, es kann noch Wasser in ihnen sein.
  2. Drehen Sie dann das Gerät mit der Rückseite zu sich und nehmen Sie die Abdeckung ab. Lösen Sie die Schrauben, heben Sie die obere Abdeckung ab und entfernen Sie sie.
  3. In der oberen linken Ecke unter der Abdeckung befindet sich der Kondensator. Diese muss aus den Halterungen entfernt werden.
  4. Das Netzkabel wird ebenfalls von einer speziellen Halterung gehalten. Außerdem muss die Verbindung unterbrochen werden.
  5. Jetzt können wir den FPS mit dem Draht aus der Waschmaschine entfernen.

Als Nächstes überprüfen wir jedes dieser Teile einzeln. Prüfen Sie zunächst mit einem Multimeter das Netzkabel. Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es einen Knick. Dies muss durch Auswechseln des Kabels behoben werden.

Wenn das Problem nicht mit dem Kabel zusammenhängt, überprüfen Sie den Kondensator. Dazu brauchen wir auch ein Multimeter. Setzen Sie eine Sonde auf die Stifte und testen Sie sie. Stellen Sie dann das Messgerät so ein, dass es die Spannung misst, und prüfen Sie die FPS erneut. Wenn der Wert 0 oder 1 ist, kann man davon ausgehen, dass der Kondensator defekt ist. Sie muss ersetzt werden.

Das Problem liegt im Varistor oder im Steuerchip

Wenn die Überprüfung des Netzes, des Kabels und des Kondensators das Problem nicht aufzeigt und die Anzeigen nicht aufleuchten, kann die Ursache im Varistor liegen. Dieser Teil kontrolliert den Chip und schützt ihn vor zu hoher Spannung. Aus diesem Grund brennen sie oft durch, wenn es zu großen Spannungsspitzen kommt. Die gute Nachricht ist, dass die Schaltung intakt bleibt und der Varistor leicht zu ersetzen ist. Im Folgenden wird erläutert, wie dies zu bewerkstelligen ist.

  1. Ziehen Sie den Waschmittelbehälter heraus. Darunter befinden sich bei Indesit-Waschmaschinen zwei Schrauben. Schrauben Sie sie ab.
  2. Unter der Abdeckung der Waschmaschine befinden sich drei weitere Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist. Auch diese müssen abgeschraubt werden.
  3. Nun kann die Platte selbst entfernt werden.
  4. Als Nächstes müssen Sie das Gerät zerlegen und den Steuerchip herausnehmen.
  5. Lokalisieren Sie die Varistoren auf dieser Platte und messen Sie mit einem Multimeter die Spannung an ihnen.
  6. Wenn Sie einen durchgebrannten Varistor finden, löten Sie ihn mit einem Lötkolben aus und ersetzen Sie ihn durch einen neuen.

Ein Problem mit dem Stromnetz

Wichtig: Löten Sie die Varistoren sehr sorgfältig ein und aus. Beschädigen Sie die Schienen nicht!

Wenn alle Varistoren in Ordnung sind, überprüfen Sie den Stromkreis. Möglicherweise sind Leiterbahnen oder andere Teile durchgebrannt. Wenn ein Fehler gefunden wird, sollten Sie nicht überstürzt alles selbst machen. Es ist leicht, einen Mikroschaltkreis zu defekt, aber es ist ziemlich teuer, einen neuen zu kaufen.

Nur zur Erinnerung! In der Regel tauschen die Kundendienststellen die Platine gegen eine neue aus. Die Reparatur kann dort zu teuer sein. Versuchen Sie, sich bei einem privaten Handwerker zu bewerben. Die Reparatur wird billiger sein.

Defekte Ein/Aus-Taste

Warum sonst sollte eine Waschmaschine nicht funktionieren? Indesit? Wenn Ihre Waschmaschine alt genug ist, liegt das Problem wahrscheinlich an der Ein/Aus-Taste. Dieses Problem tritt bei fast allen Indesit-Geräten auf, die vor 15 Jahren hergestellt wurden. Sie haben ihre eigene Achillesferse: Bei einem Kurzschluss des Netzschalters ist die gesamte Waschmaschine stromlos.

Um dies zu überprüfen, bauen Sie das Steuermodul wie oben beschrieben aus und messen Sie mit einem Multimeter den Widerstand der Taste, wenn sie eingeschaltet ist. Wenn sich herausstellt, dass er das Problem ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.

Blinkende oder nicht leuchtende Anzeigen Wenn das Gerät eingeschaltet ist

Wenn ein Problem auftritt, z. B. beim Schleudergang, oder wenn alle Lichter Ihrer Waschmaschine blinken, liegt das Problem ebenfalls im Chip.

Es könnte ein Systemfehler aufgetreten sein. Versuchen Sie, den Waschtrockner ein paar Minuten lang auszustecken. Wenn das Problem weiterhin besteht, schlagen Sie im Handbuch nach, wie Sie das System für Ihr spezielles Modell zurücksetzen können. Auch blinkende oder schwächer werdende Lichter können auf einen schlechten Kontakt hinweisen. Lassen Sie die Drähte klingeln und prüfen Sie die Kontakte. Sie können sich durch Vibrationen gelöst haben.

Wichtig! Wenn die Lichter in einer bestimmten Reihenfolge blinken, ist dies ein Signal der Maschine, dass ein bestimmter Fehler entdeckt wurde. Welche das ist, können Sie dem Benutzerhandbuch entnehmen.

Wir haben herausgefunden, warum die Waschmaschine Indesit schaltet sich möglicherweise überhaupt nicht ein, oder die Lichter sind an oder blinken ständig. Wenn alle oben genannten Maßnahmen Ihnen nicht geholfen haben, wenden Sie sich an eine Werkstatt. Ein Fachmann wird Ihnen helfen, die genaue Ursache des Problems zu ermitteln und Ihre Waschmaschine wieder zum Leben zu erwecken.

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

So ziehen Sie den Stecker Ihrer Waschmaschine