Bei der Benutzung einer Waschmaschine kann es vorkommen, dass das Waschen aus folgenden Gründen nicht möglich ist Versagen von. Natürlich kann es mehrere Gründe für die Unterbrechung geben.
Aber oft löst sich bei einer Waschmaschine der Antriebsriemen. Das Problem ist nicht schlimm und lösbar.
Was ist ein Antriebsriemen?
Der Antriebsriemen ist ein wichtiges Bauteil Ihrer Waschmaschine. Sie dreht die Trommel, ohne die der Waschvorgang nicht möglich ist.
Das Band ist das Bindeglied zwischen der Trommelscheibe und dem Motor, und wenn es gerissen ist oder sich löst, funktioniert die Maschine nicht mehr. Der Antriebsriemen hat bei ordnungsgemäßer Pflege der Maschine eine Lebensdauer von vielen Jahren.
Sie können. Wenn die Trommel beim Drehen ein schabendes Geräusch macht und sich frei von Hand drehen lässt, dann liegt das Problem höchstwahrscheinlich darin.
Warum löst sich der Riemen an einer Waschmaschine?
Unter Überlastung der Trommel kann sich der Riemen drehen und abreißen.
Wenn dies wiederholt vorkommt und sich der Riemen der Waschmaschine immer wieder löst, sind eine professionelle Diagnose und Hilfe unerlässlich.
Die häufigsten Ursachen für Probleme mit dem Riemen können sein:
Unzuverlässige Befestigung der Trommelrolle. Das Band wird sich zwangsläufig lösen oder reißen, wenn die Befestigungselemente, die die Trommel in Position halten, schwach sind und sich von einer Seite zur anderen bewegen. Das Ergebnis ist. die Trommel bleiben könnte.
Probleme mit dem Motorträger. Wie bei der Riemenscheibe können sich die Befestigungen lockern und der Riemen kann nicht mehr ausreichend gespannt sein, so dass er durchrutscht. Um das Problem zu beheben, entfernen Sie die hintere Abdeckung der Maschine und ziehen Sie die Halterungen wieder an. Legen Sie den Riemen wieder ein.
Gürtelverschleiß durch lange Nutzung. Der Gurt wird durch den langen Gebrauch gedehnt und erfüllt nicht mehr seine Funktion. Die Maschine pfeift beim Kurbeln und drückt kaum. Manchmal hört die Maschine ganz auf, sich zu drehen.
Lagerverschleiß. Möglicherweise schwankt die Trommel aus diesem Grund, und das Band rutscht durch. Möglicherweise ist die Hilfe eines erfahrenen Uhrmachers erforderlich.
Eine verformte Welle oder Riemenscheibe.. Wenn sich der Riemen in der Waschmaschine löst, die Umlenkrolle können wichtige Teile des Geräts verbiegen und beschädigen.
Schlechte Riemenspannung. Wenn der Antriebsriemen nicht richtig gespannt oder falsch dimensioniert ist, wird er unweigerlich abfallen. Beim Kauf des Gürtels sollten Sie entweder nach einem verschlissenen Gürtel suchen, der vom Hersteller angepasst wurde, oder sich auf die Hilfe eines Fachmanns verlassen.
Seltene Benutzung der Maschine. Es hat sich herausgestellt, dass die seltene Benutzung auch die Ursache für Probleme mit dem Antriebsriemen ist, da dieser schrumpfen, reißen und an Elastizität verlieren kann.
Das Trommelkreuz ist lose. Diese Unwucht ist auch eine direkte Ursache für den Zahnriemenverschleiß.
Austausch des Gürtels
Bei der Selbstreparatur ist die Reihenfolge der Maßnahmen wie folgt:
- Die Waschmaschine ist stromlos und von der Wasserversorgung abgetrennt.
- Die hintere Abdeckung wird entfernt.
- Der verschlissene Riemen wird entfernt. Dazu wird sie mit einer Hand straff gezogen, während die Rolle mit der anderen gedreht und entfernt wird.
- Der neue Riemen wird zuerst auf die Motorwelle aufgelegt.
- Ziehen Sie es über die Riemenscheibe, indem Sie es auf dieselbe Weise drehen.
- Das Gerät wird wieder zusammengebaut und der Waschvorgang wird im Testmodus gestartet.
Eine Person ohne besondere Ausbildung oder Erfahrung Eine Person, auch ohne spezielle Ausbildung und Erfahrung, kann einen verschlissenen Riemen durch einen neuen ersetzen, indem sie die Anleitung befolgt.
Kann ich den Riemen 1270J4 anstelle des Riemens 1272J4 in eine Whirpool-Waschmaschine einbauen?