So waschen Sie Ihre Jeans richtig in der Waschmaschine. Nützliche Tipps und Tricks

- Drehen Sie Ihre Jeans beim Waschen von innen nach außen;Jeans sind Freizeitkleidung. Sie eignen sich perfekt für einen Stadtbummel oder für formelle Anlässe. Jeans sind strapazierfähig und halten lange Zeit, ohne an Attraktivität zu verlieren. Sie müssen jedoch gut gepflegt werden, da sie nach dem Waschen ausfallen oder sich verfärben können (Schrumpfung). Viele Menschen sind neugierig darauf, wie man diese Art von Jeans richtig pflegt.

Können sie zum Beispiel in der Waschmaschine gewaschen werden?

Die Grundlagen

Damit Ihre Jeanskleidung lange vorzeigbar bleibt, gibt es ein paar einfache Regeln zu beachten:

  • - Lassen Sie Ihre Jeans niemals chemisch reinigen;
  • - Waschen Sie sie getrennt vom Rest des Kleidungsstücks, um Flecken zu vermeiden;
  • - Drehen Sie das Innere nach außen;
  • - Bleichen Sie Jeans nicht;
  • - In lauwarmem Wasser (max. 30-40°C) waschen;
  • - Tupfen Sie die Jeans nicht in der Sonne trocken.

Wie kann ich meine Jeans in der Waschmaschine waschen?

Obwohl die Hersteller empfehlen, Jeans mit der Hand zu waschen, um das Aussehen nicht zu verderben, können Jeans in einer Waschmaschine gewaschen werden, unabhängig vom Modell der Waschmaschine, ob es sich um eine Samsung Waschmaschine oder Electrolux oder eine andere moderne Waschmaschine handelt. Man muss es nur richtig machen und dabei die Besonderheiten des Dekors und die Art des Stoffes, aus dem sie gemacht sind, berücksichtigen. Reinigen Sie alle Arten von Flecken, bevor Sie Ihre Jeans waschen.

Wenn die Flecken erst vor kurzem auf dem Stoff entstanden sind, reicht ein normales Waschmittel aus, um sie zu entfernen. Wenn der Fleck eingebettet oder eingetrocknet ist, können Salz und Ammoniak verwendet werden. Oder verwenden Sie handelsübliche Fleckenentferner wie Vanish oder Antipyatin. Schließen Sie vor dem Waschen in der Waschmaschine alle Schlösser, Knöpfe und Schalter.

Wählen Sie vor allem aus:

  1. - die richtige Wassertemperatur (nicht mehr als 30 Grad);
  2. - Das richtige Waschprogramm;
  3. - Ein gutes Waschmittel (für bunte Stoffe oder eine Waschlösung für Jeans);
  4. - den richtigen Schleudergang (max. 800 U/min). 

Auswahl der Waschmethode für Ihre Jeansstücke

Welchen Waschmodus verwenden Sie also, wenn Sie Jeans waschen? Moderne Waschmaschinen sind für das Waschen verschiedener Stoffarten geeignet, darunter auch Jeans. Der Modus kann manuell eingestellt werden, basierend auf den Empfehlungen auf dem Kleidungsetikett.

Richtiges Waschen von Jeans in einer Waschmaschine. Nützliche Tipps und Tricks.

Die folgenden Modi werden empfohlen:

  1. Manuelle Wäsche - wäscht die Jeans schonend bei halber Geschwindigkeit.
  2. Feinwäsche - empfohlen zum Waschen von Jeans mit Verzierungen wie Spitze und Pailletten. Bei 30-40°C mit niedriger Schleuderdrehzahl waschen.
  3. Express - zum Auffrischen der Kleidung. Reinigen Sie Ihre Jeans auf diese Weise, wenn sie nicht zu schmutzig ist.

Handwäsche

Da sich die Jeans beim Waschen in der Waschmaschine verziehen kann, werden sie oft mit der Hand gewaschen.

Die folgenden Regeln müssen beachtet werden:

  1. - Weichen Sie sie etwa 30 Minuten lang ein, bevor Sie sie waschen. Die Einweichung kann mit Waschseife oder mit normalem Waschpulver für Buntwäsche erfolgen. Das Pulver muss zunächst in Wasser aufgelöst werden;
  2. - Drehen Sie die Jeans vor dem Waschen auf links.

Wie man eine Jeans wäscht, damit sie passt

Oftmals verlieren Jeans ihre Form - sie dehnen sich einfach aus. Sie führen auch zur Erschlaffung der Knie und der Hüften. Wie wäscht man also eine Jeans, damit sie sich festigt und ihre Form und Passform zurückbekommt? Automatische Waschmaschinen verwenden einen Intensivwaschgang, höhere Schleuderdrehzahlen und höhere Waschtemperaturen (bis zu 60 °C).

Achten Sie bitte besonders auf Stretch-Denim. Nach dem Schleudern bei hoher Geschwindigkeit (1000-1200 U/min) können sie in zwei oder sogar drei Größen schrumpfen.

- Getrennt von anderen Artikeln waschen, um Flecken zu vermeiden;

So trocknen Sie Ihre Jeans

Gut, wenn Sie Ihre Jeans im Freien trocknen können. So geht's: Hängen Sie sie im Schatten auf, damit sich der Stoff "Denim" nicht in der Sonne verfärbt. Drehen Sie das Kleidungsstück auf links. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Jeans im Winter in der Kälte trocknen, da der Frost und die hohe Dichte des Gewebes dazu führen können, dass die Jeans reißt.

Der Trocknungsprozess ist in Innenräumen viel einfacher. Jeans werden am Ende der Hose aufgehängt. Auf diese Weise dauert das Trocknen viel länger, da das Wasser zu den Taschen und dem Bund abläuft, wo der Stoff mehr Schichten aufweist. Allerdings verzieht sich der Stoff nicht, wie es der Fall wäre, wenn man die Jeans zum Trocknen über ein Seil wirft.

Je mehr Kunstfasern im Denim enthalten sind, desto schneller trocknet er. Je natürlicher ihre Zusammensetzung ist, desto länger ist die Trocknungszeit. Denim-Stoffe können bis zu zwei Tage zum Trocknen brauchen.

Zusammenfassend

Hier sind einige grundlegende Punkte, die beim Waschen von Jeans zu beachten sind:

  1. Die erste Wäsche sollte mit der Hand erfolgen, nicht in der Waschmaschine. Bei der ersten Wäsche wird die Farbe entfernt, die Jeans verblasst, um es mit den Worten eines Laien auszudrücken.
  2. Das Waschen bei hohen Temperaturen wird nicht empfohlen, da sie schnell ausbleichen. Und die Nietknöpfe aus Metall werden rosten.
  3. Sie können etwas Tafelessig in das Spülmittelfach geben, um die Farbe zu fixieren.
  4. Weichen Sie Ihre Jeans nicht unnötig ein, bevor Sie sie waschen.
  5. Lassen Sie die Jeans nicht in der Sonne trocknen, wenn Sie nicht wollen, dass der Stoff verfärbt und rau wird.
  6. Drücken Sie Ihre Jeans auseinander und ziehen Sie die Nähte auseinander, bevor Sie sie in den Trockner geben.
  7. Sie können Ihre Jeans bügeln, wenn sie noch leicht feucht ist, was das Bügeln erleichtert. Ausgetrockneter Denim lässt sich viel schwerer bügeln.
  8. Geben Sie während des Waschvorgangs nicht mehr als drei Paar Jeans in die Trommel. Eine durchnässte Jeans wird schwer.
  9. Wenn Ihre Jeans ihre schöne ursprüngliche Farbe verloren hat, können Sie sie durch Selbstfärben wiederherstellen.

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen
Kommentare: 1
  1. Elia

    Hmmm, ich habe gerade einen Mini-Waschgang auf Hotpoint bei 30 Grad laufen lassen und es scheint in Ordnung zu sein.

Weiter lesen

Wie man eine Waschmaschine selbst anschließt