Wie Sie Ihre Waschmaschine mit Zitronensäure pflegen - Richtige Pflege

Automatische WaschmaschineHeutzutage verfügt fast jede Familie über den unverzichtbaren Küchenhelfer, die Waschmaschine. Besonders in Familien mit kleinen Kindern ist sie unverzichtbar. In diesem Fall wird es ein echtes Wunderkind. Wenn Sie also eine automatische Waschmaschine kaufen, müssen Sie sich nicht mehr um das manuelle Waschen, Spülen und Auswringen kümmern, was viel Zeit und Mühe kostet. Sie können diese Zeit für andere wichtige Aufgaben nutzen und die harte Arbeit Ihrem Mitbewohner überlassen. Sie kann diesen Teil der Hausarbeit wunderbar bewältigen, und Ihr Haus wird in Sauberkeit und Gesundheit erstrahlen.

So pflegen Sie Ihre Waschmaschine

Viele Menschen benutzen Haushaltsgeräte, aber nicht jeder weiß, wie er seine automatische Waschmaschine richtig pflegt.

Denn wenn Sie wollen, dass Ihre Waschmaschine "glücklich bis ans Ende ihrer Tage" lebt, muss sie richtig gepflegt werden, denn unsachgemäße Benutzung und schlechte Wartung können dazu führen, dass die Maschine kaputt geht.

Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung, bevor Sie das Gerät benutzen. Vernachlässigen Sie nicht die nützlichen Informationen, die der Hersteller bereitstellt. Vielleicht möchten Sie auch diesen Artikel lesen.

Waschen der WaschmaschineWir haben versucht, hier die wichtigsten Fragen zur Pflege Ihres wertvollen Helfers zu erörtern.

Die Ratschläge, die Sie hier finden, sind hauptsächlich für Waschautomaten (WASCHMASCHINEN). Einige von ihnen können jedoch auch auf konventionelle Maschinen angewendet werden. Da die Zeit drängt, ist es am besten, sich auf die Waschmaschine zu konzentrieren, denn ihr gehört die Zukunft.

Damit Ihre Geräte einwandfrei funktionieren, müssen sie gründlich gewaschen werden.  Sie sind unerlässlich, um Ihre Wohnung sauber zu halten.

Wie Sie wissen, gedeihen Keime am besten, wenn es feucht, nass und warm ist. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Zuhause sauber halten, damit Sie nicht krank werden.

Einbau und Pflege des Innenraums

Es mag seltsam erscheinen, aber gute Pflege beginnt mit der richtigen Installation und Anschluss.

Sie benötigen eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass das Gerät waagerecht ausgerichtet ist.

  • Installationsplan WaschmaschineSie können die Beine der Maschine verstellen, um eine falsche Ausrichtung zu korrigieren. Dazu müssen Sie sie anheben und auf die richtige Länge abschrauben.
  • Die Verkabelung sowie die Ablass- und Füllschläuche dürfen nicht zu eng oder geknickt an der Maschine angebracht sein, da dies das Ablassen oder Ansaugen von Wasser beeinträchtigen könnte. Die Isolierung der Drähte kann beschädigt sein.
  • Wie bereits erwähnt, sollten Sie die Gebrauchsanweisung lesen. Dort finden Sie Informationen darüber, in welcher Höhe sich der Ablaufschlauch in Ihrer Waschmaschine befindet, da verschiedene Modelle unterschiedliche Höhen haben.

Das Innere. Wie man sie pflegt.

  • Reinigen Sie den SpenderNicht nur das Äußere Ihrer Waschmaschine muss gepflegt werden. Auch die inneren Teile dürfen nicht vergessen werden. Der Spender muss sauber gehalten werden. Der Spender ist eine Kunststoffschale, die das Waschmittel und das Pulver enthält. Sie ist leicht zu erreichen. Um zu verhindern, dass die Drainagefläche verstopft, sollte sie von Zeit zu Zeit gespült werden.
  • Wenn Sie alle Wäsche gewaschen haben, öffnen Sie die Tür leicht und lassen Sie sie offen. So kann die überschüssige Feuchtigkeit verdunsten, sonst riecht es innen schlecht.
  • Waschen Sie die ManschetteBevor Sie die Wäsche in die Trommel geben, sollten Sie alle Fächer auf Kleinteile wie Münzen, Büroklammern, Knöpfe und andere Gegenstände untersuchen, die eine Störung Ihrer Haushaltsmaschine verursachen könnten. Glauben Sie mir, es ist besser, das zu überprüfen als später zu reparieren.
  • Um es sauber zu halten, müssen Sie die Manschette reinigen. Der Kragen ist der Teil der Maschine, der zwischen der Tür und der Trommel liegt. Sie brauchen keine Reinigungsmittel, um es zu säubern. Dies geschieht am besten mit einer lauwarmen Seifenlösung.

Überladen Sie Ihre Waschmaschine nicht. Verschiedene Modelle können ein bestimmtes Gewicht tragen.

Am besten lesen Sie darüber in der Gebrauchsanweisung. Manche Menschen glauben fälschlicherweise, dass die dort angegebenen Zahlen dem Trockengewicht der Wäsche entsprechen. Aber es ist das Nassgewicht, das zählt.

Wasserqualität

Kalkablagerungen auf dem LampenschirmDie Leistung Ihrer Waschmaschine kann durch die Qualität des Wassers beeinträchtigt werden. Wenn das Wasser an Ihrem Wohnort hart ist, kann sich dies negativ auf den Betrieb Ihres Haushaltsgeräts auswirken, da sich Kalkablagerungen bilden. Dieser setzt sich auf dem Heizelement (Heizstab) ab. Aufgrund von Überhitzung FEN brechen kann.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie dies vermeiden können. Sie müssen jedoch zunächst den Härtegrad des Wassers in Ihrer Wohnung kennen, bevor Sie fortfahren. Normalerweise lässt Leitungswasser viel zu wünschen übrig.

Prüfung der WasserhärteSie können Teststreifen kaufen, um den Härtegrad des Wassers in Ihrer Wohnung zu ermitteln. Wenn der Test hartes Wasser ergibt, können die folgenden Ratschläge hilfreich sein.

Wie man hartes Wasser bekämpft

Die beliebteste Art, Wasser zu enthärten, ist die Verwendung spezieller Zusätze. Es ist wahrscheinlich nicht notwendig, hier bestimmte Marken dieser Produkte zu nennen. Zumal Sie die meisten von ihnen bereits aus verschiedenen Werbespots kennen.

KesselsteinentfernerIn der Regel sind sie nicht billig. Vor allem, wenn man bedenkt, wie viel Geld im Laufe eines Jahres dafür aufgewendet wird. Es ist jedoch möglich, ein billigeres Gegenstück zu verwenden.

Zum Beispiel, Zitronensäure. Es wird verwendet, um zur Beseitigung von Kalkablagerungen in der Waschmaschine. Sie benötigen 100-200 Gramm davon, um Ihre Geräte in Ordnung zu bringen.

Gießen Sie es in den Waschmittelbehälter. Dann müssen Sie die Temperatur auf 90 Grad Celsius einstellen und den Waschvorgang starten.

Vergewissern Sie sich vor der Reinigung Ihrer Maschine, dass sich keine Gegenstände mehr darin befinden. Der Waschvorgang sollte in einem Trockenlauf durchgeführt werden. Und nach dem Waschen gut ausspülen..

Filter-Wasserenthärter

Dann müssen Sie die Trommel und alle Falten der Manschetten abwischen

mit einem trockenen, weichen Tuch. Wenn Ihr Gerät verkalkt ist, können sich im Inneren noch Kalkpartikel befinden. Diese sollten sorgfältig gereinigt werden.

Sie können das Wasser auch wie folgt enthärten Filter für Wasserenthärter .. Diese sind im Fachhandel und im Klempnerhandwerk erhältlich. Sie reinigen das Wasser für die ganze Wohnung, nicht nur für die Maschine, und natürlich sind sie nicht billig.

Noch ein paar Tipps

  1. WaschpulverEs ist ratsam, ein spezielles Waschmittel für automatische Waschmaschinen zu verwenden. In den Geschäften gibt es inzwischen eine große Auswahl an diesen Produkten, so dass es nicht schwer sein wird, sie zu finden.
  2. Lassen Sie schmutzige Wäsche nicht immer in der Waschmaschine. Sie sollten sie nur in den Waschtrockner geben, wenn Sie sie waschen wollen. Dadurch wird verhindert, dass unangenehme Gerüche aus der Maschine dringen.
  3. Damit Ihre Lieblingsstücke nicht beschädigt werden, sortieren Sie sie nach Farben und waschen Sie sie getrennt.
  4. AblassfilterWenn Sie die Wohnung für längere Zeit verlassen, ist es außerdem ratsam, alle Geräte und insbesondere die Maschine vom Stromnetz zu trennen. Sie können auch die Wasserzufuhr zur Maschine abstellen.
  5. Der Filter der Entwässerungspumpe sollte von Zeit zu Zeit überprüft werden den Filter der Entwässerungspumpe. In einem speziellen Video, das wir für Sie vorbereitet haben, sehen Sie, wie Sie dies selbst tun können und wie Sie andere Probleme bei der Wartung von Waschmaschinen lösen können. Viel Spaß beim Anschauen!

 

 

 

 

w.washerhouse.com - alles über Waschmaschinen

Mehr lesen

Wie Sie Ihre Waschmaschine selbst anschließen können